Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Steffen am 18-03-2011, 11:51:33
-
Hallo alle zusammen,
ich würde gerne eure Meinung und Erfahrungen zum Thema Granulat wissen!
Vor ca. drei Wochen habe ich angefangen meinen Diskus Granulat zu füttern. Anfangs waren bis auf einen alle diesem Futter abgeneigt.
Nur der Eine hat gefressen wie wild, ich glaube ihm habe ich es auch zu verdanken, dass allmählich alle anderen auch ans Granulat gingen!
Mittlerweile fressen es alle gerne und die tägliche Ration wird schon gierig erwartet!
Ich habe seitdem den (völlig subjektiven) Eindruck, dass die Diskus während dieser Zeit einen Tick schneller gewachsen sind als vorher und auch prächtigere Farben zeigen.
Dem Granulat ist kein Farbfutter beigemischt, daran kann`s also nicht liegen.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, möglicherweise bilde ich mir das alles aber auch nur ein!
Würde mich freuen über möglichst viele Feedbacks. :supi:
Viele Grüße
Steffen
-
Die meisten Frostfuttersorten kommen aus Osteuropa und noch weiter östlich. Denk mal, was dort für Winter herrschen. Krankheitserreger lachen sich also über unsere heimischen Tiefkühltruhen kaputt.
Abgesehen davon weiß man nie, ob die Kühlkette nicht doch mal unterbrochen wurde: das Futter also mehr einer Bakterienschleuder gleicht.
Von daher finde ich die Verfütterung von Granulat sinnvoll.
Früher war man der Meinung, dass Granulat unnatürliches Futter sei. Ok. Ist Rinderherz, Krill usw auch. Aber dank heutiger Technik lässt sich der Nährstoffgehalt und insbesondere die Ausgewogenheit der Futtersorten gezielt abstimmen. Ich würde es zwar nicht ausschließlich füttern, aber zu einem festen Bestandteil machen.
Dass sie davon besser wachsen, ist sicher ein subjektives Empfinden. Dass heißt natürlich nicht, dass es nicht so ist. Das kannst du am besten beurteilen. Früher war Granulat in der Aufzucht verpöhnt, weil die Meinung herrschte, es wären zu wenige Proteine drin und die Jungen würden nicht genug ansetzen.
Das mit der Farbe kann durchaus sein. Seit jeher wird süßer, roter Paprika und Möhrengranulat zur Farbsteigerung eingesetzt.
Und da sich ja auch unsere Gemüsesorten gegen selektive Zucht nicht wehren können, mag über diesen Weg eine deutliche Farbintensivität durchaus möglich sein.
-
Hallo Steffen,
es ist toll (und meiner Meinung nach auch wichtig), dass Deine Tiere Granulat fressen; so bist Du flexibler im Futterangebot und kannst zur Not ach mal ein paar Tage automatisch füttern lassen.
Das Hauptproblem - aus meiner Sicht - sind die sehr unterschiedlichen Qualitäten und die Geschmäcker unserer Scheiben. JBL quillt leider im Wasser stark auf - meine waren darauf aber wild wie sonst was, sera scheint von der Zusammensetzung her recht ausgewogen - und meine interessiert das überhaupt nicht, das vom Fischfutterprofi nehmen sie ab und an mal, die Mischung von Markus Jochheim läuft auch unter na ja, wenn's nichts anderes gibt, das Granulat von Tropical (D-50 plus und Discus Grain) war ein totaler Flopp; das von Tetra und das von Vitakraft habe ich noch nicht probiert zu verfütttern.
Also, wenn Du ein hochwertiges Granulat hast, dass ihnen schmeckt, freu Dich drüber und füttere es regelmässig... :supi:
Es ist zumindest wesentlich gesunder wie Herzfuttermischungen; die Tiere dürften gleichmässiger wachsen ohne zu verfetten.
Achte beim Kauf darauf, dass Du nur solche Gebinde kaufst, die Du innerhalb spätestens 6 Monate verfüttert hast (sonst kann es ranzig werden) und wenn Du möchtest, kannst Du z.B. über das Granulat sehr gut zusätzliche Vitamine verabreichen (ist aber bei einem hochwertigen Futter eigentlich unnötig).
-
Hallo Steffen , Mike , Nobby... :wink:
Meine fressen seit zwei Jahre zweimal am Tag Granulat.
Morgens 10°° und Mittags 14°° Abends 18°° gibt es gefrorenes.
Sie nehmen es alle mit Begeisterung nach einer Eingewöhnungszeit.
Bei mir ist eine Mischung aus Tropical D-Plus und Sera.
Mit Tetra hatte ich zwischendurch probiert das nahmen sie auch.
Kann daher nur positives Berichten und beruhigt einem ungemein wenn mal ein paar Tage außer Haus ist.
-
Hallo Steffen,
Ich hatte bis vor kurzem das Granulat von Bernd Degen das ist teuer wurde aber gut gefressen. Jetzt habe ich das Neue Granulat von Söll. Aber was soll ich Euch sagen, sie stehen vom ersten Moment an auf das Futter und es soll sehr gut sein.
Gruß
Uli
-
Hallo,
ich verwende Granulat, wenn ich Granulat verwende, von tetra, Tropical und Improvit.
Gerade Improvit (aus dem Tiefkühlfach) wird sehr gern und gierig gefressen und... durch die Fütterung per Knopfdruck kann eigentlich jeder eine genau dosierte Menge füttern. Meine Frau gibt den Fischen mittags 4 Hübe und weiß das sie nichts verkehrt gemacht und auch nicht machen kann.
Ob meine Fische dadurch schneller oder überhaupt gewachsen sind, kann ich nicht beurteilen. Ich hab nur meine sechs und die sehen für mich immer so groß aus, wie sie sind :sweet:
Gruß Götz
-
[Meine fressen seit zwei Jahre zweimal am Tag Granulat.
Morgens 10°° und Mittags 14°° Abends 18°° gibt es gefrorenes.
Sie nehmen es alle mit Begeisterung nach einer Eingewöhnungszeit.
Hallo Dietmar,
wie sah denn die Eingewöhnungszeit bei Deinen Diskus aus ???? Ich habe sie schon hungern lassen, trotzdem keine Chanche.
Viele Grüße
Volker
-
Hallo Volker :wink:
Die Diskus bekam ich mit etwa 10cm Größe.
Erst nach ca. zwei Monaten startete ich die Umstellung.
Also nach der Eingewöhnung in die neue Umgebung und das Becken war eingefahren.
Kurzum sie fühlten sich wohl.
Morgens gab es nun auf einmal kein Frost sondern erst Nachmittag.
Eine gute Woche haben sie es Morgens verweigert obwohl der Kohldampf Morgens am größten ist.
Dann fing einer an und der Futterneid hat den Rest innerhalb der nächsten 10 Tage dazu gebracht es auch zu versuchen.
Es zögerlich dann aber innerhalb von drei Wochen mit der Intensität wie heute.
Es hilft ungemein wenn einer es vormacht.
-
Hallo Dietmar,
ich werde es ab morgen früh probieren, drück mir die Daumen.
Viele Grüße
Volker
-
Hallo Volker :wink:
Wie wir gerade in einem anderen Thread gelesen haben ist ein Diskus ein sehr neugieriger Fisch.
Der fast alles Fressbare untersucht und gegebenfalls auch entsorgt. :fish01:
Der Druck des Morgenhungers ist ein noch größerer Anreiz die Krümel auf Fschon ressbarkeit zu untersuchen.
Also nur Geduld.
Unterschiedliche Sorten auszuprobieren ist natürlich nicht schlecht bringt meiner Ansicht aber erst wenn die Diskus Granulat annimmt.
-
Hallo :wink: ,
ich füttere auch Granulat von Sera , das nehmen sie am liebsten . Ich habe auch schon mehrere verschiedene Sorten versucht , der Appetit hielt sich meistens aber in Grenzen .
Das einzige , was mich am Granulat stört , es treibt einiges an der Wasseroberfläche , bis es untergeht , und von dort nehmen es meine Diskus nicht - oder ganz selten . Da ich mit einer Oberflächenabsaugung arbeite , verschwindet vieles im Filter . Ich habe es mir mittlerweile angewöhnt , das Granulat einzuweichen , und das klappt auch ganz gut , aber ich könnte so keinen Futterautomat betreiben , falls mal ein Urlaub ansteht .
Gibt es ein Granulat , das nicht schwimmt bzw sehr schnell untergeht ??
-
Hallo Horst :wink:
Das von Tetra ging bei mir recht flott unter um nicht zu sagen sofort.
Von denen gibt es ganz kleine Mengen ca.50ml hatte ich zum probieren.
-
Hallo Horst,
ich machs bei meinem Flockenfutter so: Flocken in ein Glas mit Wasser und auf die Oberfläche blasen.
Granulat würde ich vorher eh immer quellen lassen.
Grüße
Daniel
-
Hallo Ditmar ,
danke für den Tip , das Granulat hatte ich noch nicht probiert . Ich werde morgen mal schauen , ob ich das Gebinde in 50ml auch hier bei uns bekomme .
@ Daniel , bislang habe ich meine Fische noch nicht an Flockenfutter gewöhnen können . Ich hatte versucht sie mal auszutricksen , indem ich Flocke unter das aufgetaute Frostfutter gemischt habe , aber dabei haben sie sehr genau sondiert , was sie fressen . Aber das Flockenfutter selber einzuweichen , werde ich auch mal versuchen .
-
Hallo zusammen
Stimmt Flockenfutter von Söll gebe ich auch immer wenn ich von der Maloche heimkomme ist es noch keine 18°° meistens 16°° Uhr.
Dann begrüß ich natürlich zuerst meine Diskus dann unseren Hund danach die Frau oder so ähnlich. :sweet:
Das Bild der Scheiben im Becken wenn der alte Mann kommt habe ich ja schon mehrfach eingestellt.
Da sie sie dermaßen betteln können und das sie mir den Eindruck vermitteln das sie sofort einen elendigen Hungertod sterben müssen wenn sie nicht gleich was bekommen.
So gebe ich ihnen immer das Flockenfutter und es wird sofort verwertet.
Im Futterautomaten kommt ausschließlich Granulat wegen der verklumpungs Gefahr.
-
Mir wurde auch empfohlen das Granulat erst quellen zu lassen, und vorallem nur frühs zu geben. abends gibt es dann Frostfutter.
Ich hab Futter von Xotica, gibt es in verschiedenen zusammensetzungen.
-
Hallo,
ich habe meine Diskus gestern abend hungern lassen um heute früh, Granulat auszuprobieren. Sie haben mit Verachtung geschaut und noch nicht mal daran gepickt, soviel zur Neugierde von Diskus.
Ich werde dieses Spielchen weiterhin versuchen, aber ich habe wenig Hoffnung, das die Scheiben gemals Granulat oder Flockenfutter fressen werden.
Schönes Wochenende aus Mittelfranken
Volker
-
Hallo Volker
ich habe sehr gute Erfolge mit Flockenfutter von Tropical gemacht auch das Futter mit Beef von Discusfood ist gut. Allerdings habe ich grosse Tiere und mir ist das egal ob die 4 Wochen nichts fressen, dann freuen sich die Welse halt
mfg
jörg
-
Hallo Volker
Nur Geduld sie werden kommen.
Ziehe es einfach ein bis zwei Wochen durch.
Den Scheiben wenn sie nicht zu klein sind schadet es nichts.
Denen muss erst mal klar werden das es morgens nichts mehr anderes gibt.
Je Größer die Scheiben sind desto drastischer kann die Umstellung erfolgen.
Das heißt die Zeitspanne zwischen der Granulat- bzw. Frostfütterung.
Ich kenne keinen Fall wo es noch nicht geklappt hat.
Bei manchen dauert es eben länger.
Welche bereits beim Züchter sehr früh mit Trockenfutter in Berührung gekommen sind haben natürlich die wenigsten Umstellungsprobleme.
Bei Wildfängen könnte die Umstellung einleuchtender weise länger dauern.
-
Hallo :wink: :wink:,
möchte Euch auf den laufenden halten, was meine Versuche betrifft auf Granulat (Tetra Diskus Hauptfutter) umzustellen.
Der 2. Morgen: keine Chanche. Welse freuen sich und werden immer größe :fish02: :fish02:r.
Ein Diskus hat sich ein Stückchen Granulat geschnappt :fish01: :applaus: :applaus: :applaus:, ich freu mich natürlich :joke: :jump: :jump:, was macht der Diskus ?? :uargh03: :uargh03:
Ich gebe nicht auf.
Gruß
Volker
-
Hallo Volker :wink: ,
daß Du nicht aufgeben möchtest , ist eine gute Endscheidung , manchmal dauert es etwas länger , obwohl 2 tage noch nicht lange ist . Früher oder später werden sie es merken , wie lecker das Granulat ist - :zwinker:
Ich habe den Tip von Daniel auf versucht , das Flockenfutter einzuweichen und ihnen zu reichen , mit mäßigem Erfolg . Heute morgen habe ich es nicht eingeweicht , sondern direkt mit den Fingern unter Wasser gehalten , als wenn ich einen Frostfutter-Würfel serviere . Und sieh da , daß Flockenfutter wurde irgendwie interessant und sie haben es auch gefressen . Nicht so gierig , wie ich es gerne hätte , aber ein Anfang ist gemacht , und der Mensch freut sich . :supi: