purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114826 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #330 am: 08-05-2013, 22:35:10 »
Hallo Robert,

Ja der Heckel hat noch ein leicht trübes Auge ...

vor der Lieferung hat mir Ulf gesagt, das sie noch nicht so ans Futter gehen, wie er es gern hätte ...

... er hat mir auch gesagt, das sie kleiner sind ... als ursprünglich bestellt ... aber auch mit dem Vermerk, das das nicht seine Schuld ist und er da nix dafür kann ...

von den 2 Halbblinden hat er mir nix erzählt ...

erst als sie bei mir im Becken waren ... mit dem Hinweis, das das vom Rausfangen kommt und die in 2-3 Tagen wieder ok sind ...

Am Tag der Lieferung habe ich das nicht richtig gesehen ... da haben sie sich versteckt und das Wasser war schwarz
___________________

Ulf hatte die Lieferung auch mehrmals verschoben ... gesamt fast um 1,5 Monate!

Ich wollte am Ende aber auch nicht mehr warten ...

hätte er mir aber den Zustand der Tiere genauer beschrieben ... hätte ich ihm gesagt, das ich mein Geld zurück will ... und er sie nicht mehr liefern soll!
___________________

ich habe ca. 540.-eur für 7 Heckel bezahlt ...

einer war fast tot und ist es mittlerweile auch ...

2 sind halbblind ...

von den restlichen 4 ist einer noch nicht übern Berg ...

heist unterm Strich habe ich evtl. für 3 Heckel 540.-eur bezahlt ... (einer 9-10cm ... und 2 7-8cm)

klasse ... oder ?  :winter16:
« Letzte Änderung: 08-05-2013, 22:43:06 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #331 am: 08-05-2013, 23:05:10 »
Hallo Armin,

ich wollte das nur mal von einen etwas anderen Blickwinkel betrachten, da Ulf selber sich nicht zu Wort meldet.

Klasse ist das ganz bestimmt nicht. Ich wäre an deiner Stelle auch stinksauer. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dir die Vorfreude das Urteilsvermögen etwas getrübt hatte, als die Fische dann nach langer Warterei endlich da waren.
Ich habe mir auch schon mal Diskus (im Geschäft sogar!  :verlegen:) gekauft die einem schlechten Zustand waren, weil ich sie, nachdem ich die Fotos gesehen hatte, unbedingt haben wollte. Obwohl mir der Verstand eigentlich sagte, dass ich sie besser da lassen sollte, habe ich sie irgendwie doch unbedingt haben wollen. Der Verkäufer hatte irgendeine fadenscheinige Ausrede warum sie so schlecht dastanden. Die hab ich ihm gerne abgenommen und die Fische trotz besseren Wissens mitgenommen. :mist:

Umso schwieriger ist es natürlich die Lieferung wiederzurückgehen zu lassen wenn die Fische schon vor der Tür. Also wie gesagt kein Vorwurf an deine Adresse, hätte mir evt. auch passieren können.

Ich würde mir wie gesagt wünschen dass ihr euch noch irgendwie einigen könnt. Ansonsten muß wohl wirklich der Rechtsanwalt eingeschaltet werden.

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #332 am: 09-05-2013, 09:38:29 »
Hallo Armin,

ich lese es wieder und wieder, aber so wirklich verstehen kann ich es nicht...

Du hast von Ulf 7 Heckel bekommen, die Du ohne größere Vorbegutachtung ins Aquarium gesetzt hast. Hast Du kein Wasser angeglichen?
Was mich aber viel mehr beschäftigt, ist der "verschwundene" Fisch. Sollte er im Aquarium verendet sein, müsstest Du - trotz aller Dunkelheit des Wassers zumindest Gräten am Boden finden (falls Du so eine leistungsfähige Bodentruppe hast. Hast Du schon mal mit der Hand langsam alles abgetastet?

Es kann eigentlich nicht sein, dass ein relativ großes Tier in einem überschaubaren Aquarium spurlos verschwindet; so etwas muss einem doch auffallen (gerade bei Neuankömmlingen, die man ja sowieso stärker beobachtet).

Ich denke, hier ist jetzt Dein stark gefärbtes Wasser kontraproduktiv. Um den Tieren Stress zu ersparen, würde ich sie zwar auch nicht umsetzen, aber um Dir die Pflege und insbesondere das Beobachten zu erleichtern, solltest Du Dir Gedanken machen, das Wasser langsam wieder heller werden zu lassen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #333 am: 09-05-2013, 09:48:37 »
Hallo Armin, Norbert,

das einer raus gesprungen ist, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Wenn ich zu schnell meinen Keller betrete, wo ich ja auch junge Heckel habe, ist schon zwei-, dreimal Panik unter den Fischen ausgebrochen und sie sind dann in der Panik gegen die Abdeckung geknallt.

Ist das Becken komplett abgedeckt?

Man sollte auf jeden ausschließen, dass der Fisch noch im Becken ist, sehe ich auch so.

An der Redoxspannung sollte man erkennen, ob ein Fisch dieser Größe verendet ist.
Gruß Peter
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #334 am: 09-05-2013, 09:53:11 »

Hallo Dani

>>> und ich für meinen Teil merke mir dann gleich wo ich nie Fische kaufen würde.<<<<

tja wenn man die Bilder Tiere gesehen hat kann ich deine Einstellung durchaus verstehen..,

>>>ich habe 7 Heckel bestellt in der Größe 12-14cm ... Quarantäne durch Ulf ...
>>>bekommen habe ich 7-10cm ... einer ist nach jetzigen Stand wahrscheinlich gestorben ...
...mag sein, das das an meinen schlechten Bedingungen gelegen hat ...<<

Schlechte Bedingungen, nie mals , mach andere hätte sie nicht einmal ans Futter bekommen und jeder der sich etwas mit Diskusfischen auskennt weis das Messerücken zu 80%-90% Todeskandidaten sind wenn sie nicht aufopferungsvoll wie von dir gepflegt werden und das Ehrt dich Armin meine Achtung dafür

>>>>. DU hast ja mal wohl super Vorraussetzungen für deine Heckel geschaffen!?<<<<

Genauso ist es wie Ev es schreibt

@ Norbert

Genau so sehe ich das auch, es sind lebende Tiere um das was es sich hier dreht…

>>><Du mich bitte und ich werde im Händlereintrag von Ulf eine entsprechende Schilderung posten, um weitere Diskushalter vor Schaden zu bewahren.<<<

Ganz genau, genauso wie die Zufriedenheit eines Tierarztes beschrieben wurde.


>>>>ich dachte eigentlich nicht, das man unter Aquarianern zu solchen Mitteln greifen muss<<<

Doch ,wenn ich da an einen Cuiri ,,Züchter,, aus dem Schwäbischen denke der an Ahnungslosen Hobbyisten Diskus verkauft hat für
( insg.einige 1000€ ) die Enten-Schnäbel hatten das Futter nicht finden konnten usw. da haben sich auch die Anwälte darüber ,,Unterhalten,, von dem hört man nichts mehr und das ist gut so.

>>><von den 6 verbliebenen fressen und wachsen 5 gut ... einer macht etwas sorgen ...<<<

eine Zucht ist mit solchen Tieren meiner Erfahrung nach nicht mehr möglich könnte mir gut vorstellen das der Leidensweg bei deinen Heckel auch innere Organe in Mitleidenschaft gezogen worden sind.

>>>>Mit WF kauft man auch einige Risiken bewusst ein.<<<<

Das stimmt schon aber nicht wenn es sich dabei um Messerücken bzw Todeskandidaten handelt so etwas macht/verkauft kein verantwortungsvoller Züchter/Händler

>>>>>geht ja mal wohl gar nicht! Das ärgert mich an der ganzen Geschichte am meisten.<<<<<

Auch da bin ich derselben Meinung es ist aber auch schon alles geschrieben und werde deshalb lieber nichts mehr dazu schreiben …

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #335 am: 09-05-2013, 10:19:47 »
Hallo Zusammen,

Umso schwieriger ist es natürlich die Lieferung wiederzurückgehen zu lassen wenn die Fische schon vor der Tür.

genau so ist es ...

Du hast von Ulf 7 Heckel bekommen, die Du ohne größere Vorbegutachtung ins Aquarium gesetzt hast. Hast Du kein Wasser angeglichen?

unsere Wasserwerte waren identisch ...

und bedingt durch die lange Fahrt, hielt ich das auch für den wenigsten Stress für die Tiere

Was mich aber viel mehr beschäftigt, ist der "verschwundene" Fisch. Sollte er im Aquarium verendet sein, müsstest Du - trotz aller Dunkelheit des Wassers zumindest Gräten am Boden finden (falls Du so eine leistungsfähige Bodentruppe hast. Hast Du schon mal mit der Hand langsam alles abgetastet?

ich habe gestern das Laub rausgenommen und mit der Hand den ganzen Boden abgetastet ...

aber nichts gefunden ...

Ich denke, hier ist jetzt Dein stark gefärbtes Wasser kontraproduktiv. Um den Tieren Stress zu ersparen, würde ich sie zwar auch nicht umsetzen, aber um Dir die Pflege und insbesondere das Beobachten zu erleichtern, solltest Du Dir Gedanken machen, das Wasser langsam wieder heller werden zu lassen...

ja ... so denke ich auch, werde das Wasser jetzt wieder heller machen ...

das einer raus gesprungen ist, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Wenn ich zu schnell meinen Keller betrete, wo ich ja auch junge Heckel habe, ist schon zwei-, dreimal Panik unter den Fischen ausgebrochen und sie sind dann in der Panik gegen die Abdeckung geknallt.

Das Becken ist fast komplett zu ... momentan sind die Löcher für die Lüfter offen ... 3st. 10x10cm ... (die Lüfter sind nur im Sommer montiert)
...

das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das er rausgesprungen ist, und einer meiner Hunde ihn gefressen hat!

An der Redoxspannung sollte man erkennen, ob ein Fisch dieser Größe verendet ist.

meine Redoxspanung ist sehr hoch ... über 650mv...

ich konnte es selbst kaum glauben, aber wenn ich die Sonde in ein anderes Becken hänge

z.B. 430L - besetzt mit 10 Ottis, 500 Garnelen und 20 Schrägschwimmern ...

zeigt die Sonde 380mv an ...
« Letzte Änderung: 09-05-2013, 10:40:07 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #336 am: 09-05-2013, 10:26:35 »
Hallo Armin,

Du stotterst... :hihi: :laugh2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #337 am: 09-05-2013, 10:41:04 »
Hallo Armin,

Du stotterst... :hihi: :laugh2:

ja ... habs schon gemerkt ... und ausgebessert ...   :verlegen:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #338 am: 09-05-2013, 10:43:09 »
Hallo Zusammen,

was sollte passieren, wenn einer wirklich tot im Becke lieg (6-7cm)

Redox runter  :hmm:

Nitrit hoch  :hmm:

O² runter  :hmm:

... oder an welchen Werten würde man es noch sehen  :fish03:
___________________________________________________

Redox und Nitrit sind aber ok ...

lediglich ist mir O² abgesunken vor 4-5 Tagen ... das hatte ich aber auf den Einsatz von 5kg Zeolith geschoben ...  :hmm:
__________________________________________________

vielleicht ist der kleine auch in den Abfluss gekommen ... das Loch um Becken ist 32mm ... wenn er es irgendwie geschafft hat in das 10cm Rohr zu kommen, das über dem Loch im Becken ist ...

wurde er beim Wasserwechsel vielleicht mit weggesaugt ... ?!
« Letzte Änderung: 09-05-2013, 10:48:41 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #339 am: 09-05-2013, 11:02:45 »
Hallo Armin,

Zitat
Redox und Nitrit sind aber ok ...

Durch die hohe Oxidationsleistung deines Filters und durch den Ozoneinsatz in deinem Becken wäre es denkbar, dass die Werte nahezu stabil bleiben.

Ein zwischenzeitlicher Abfall der Redoxspannung sollte aber auftreten.

Eine leichte Wassertrübung, durch die erhöhte Anzahl an Mikroorganismen, wäre auch möglich.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #340 am: 09-05-2013, 11:05:29 »
Hallo Peter,

Ein zwischenzeitlicher Abfall der Redoxspannung sollte aber auftreten.

ja den Abfall hatte ich auch vor ein paar Tagen ...

könnte aber auch vom Torf, SMBB oder sonst was gekommen sein ...
______________________________________________________

Was würde den jetzt passieren, wenn ein Toter wirklich iwo im Wasser ist ...  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #341 am: 09-05-2013, 11:14:41 »
Hallo Armin,

am biologischen Abbau der Biomasse des toten Fisches sind eventuell pathogene Bakterienarten im großem Maße beteiligt, die auch an die gesunden Tiere gehen.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #342 am: 09-05-2013, 11:20:34 »
Hallo Peter,

... die auch an die gesunden Tiere gehen.

na dann hätte ich aber den "Super Gau" ...

____________


kann aber doch jetzt nicht mein ganzes Becken leer räumen ....  :hmm:

oder vielleicht doch  :fish03:

Wenn der Kleine gestorben ist, dann min schon vor 4-5 Tagen ... :unbelivable:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #343 am: 09-05-2013, 11:30:30 »
Hallo Armin

>>>was sollte passieren, wenn einer wirklich tot im Becke lieg (6-7cm)<<<<

Garnichts,jedenfalls so meine Erfahrung, ich war mal 3 Wochen im Urlaub als ich wieder kam lag eine Gräte von einem meiner Welse (ca.6 cm.) am Boden irgendwelche Parameter habe ich nicht gemessen nur den fälligen Wasserwechsel gemacht den Tieren sah man nichts an sie hatten nur ,,Kohldampf,, :zwinker:



LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #344 am: 09-05-2013, 11:37:24 »
Hallo Günter,

dann verschon ich jetzt die anderen mit Stress ... wenn ich iwas im Becken umbaue ... oder weitersuche ... (der Kleine war eh nur "Haut & Knochen")

SMBB Sud ... sollte auch gut gegen so was sein, oder?

hab bis jetzt alle 3 Tage Sud rein .... (vielleicht ist das schon zu viel, bzw. unnötig)

WW mache ich alle 12h 5% mit durch Torf aufbereiteten Osmosewasser (mein Apfelwasser lasse ich momentan weg)

wie oft / viel SMBB Sud ... sollte ich reintun  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5723
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.