Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Norbert Koch am 30-08-2010, 06:23:16

Titel: Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: Norbert Koch am 30-08-2010, 06:23:16
Hallo zusammen,

oftmals stellt sich die Frage, wie man das Geschlecht beim Diskus ermitteln kann. Es gibt zwar einige Anhaltspunkte bezüglich der Größe (männliche Tier werden oftmals größer), der Kopfpartie (beim männlichen Diskus oftmals wuchtiger, manchmal sogar als leichte Beule ausgebildet) oder der Floßen (die Rückenflosse bei männlichen Tieren wirkt manchmal fahnenhaft verlängert), doch sind all diese Merkmale gelegentlich auch bei Weibchen beobachtet worden.

Einzig der Blick auf die Papille bringt wirklich die Gewissheit! Letzendlich ist es also nur möglich, die Geschlechter direkt beim Laichakt zu bestimmen.

Ich habe einmal eine Reihe Makroaufnahmen erstellt, um die unterschiedliche Form der Papillen zu verdeutlichen:
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_04_21.jpeg)
weibliches Tier bei der Eiablage - Bild 1
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_04_38.jpeg)
weibliches Tier bei der Eiablage - Bild 2
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_04_59.jpeg)
weibliches Tier bei der Eiablage - Bild 3
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_05_14.jpeg)
weibliches Tier bei der Eiablage - Bild 4

(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_02_56.jpeg)
männliches Tier bei der Befruchtung - Bild 1
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_03_16.jpeg)
männliches Tier bei der Befruchtung - Bild 2
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_30_08_10_6_03_37.jpeg)
männliches Tier bei der Befruchtung - Bild 3

Im direkten Vergleich sieht man, dass die Papille des Weibchens (auf den Bildern übrigens ein SnakeSkin red) deutlich sichtbar etwa 3 - 4 mm lang und leicht spitz ist. Beim Männchen kann man sie eigentlich nur "erahnen" (siehe Bild 1 des männlichen Tieres - übrigens ein Marlboro-Bock), ist etwa 1 mm hoch, dafür länger und flach.

Beim Kauf von angeblichen Zuchtpaaren ist also unbedingt auch auf einen Nachweis der Geschlechter, oder aber erfolgreich gepflegte Gelege (wenigstens bis zum Freischwimmen) zu achten. Es kann durchaus vorkommen, das zwei oder sogar drei Weibchen gemeinsam ablaichen, ohne dass auch nur ein einziges männliches Tier beteiligt ist.
Titel: Re:Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: Horst am 08-09-2010, 15:43:22
Hallo Norbert und Forengemeinde ,

es gibt eigendlich nur zwei sichere Situationen , wobei man das Geschlecht feststellen kann :

-- Erstens bei der Eiablage , bzw wenn ein Gelege angesetzt wird , und

-- Zweitens , ( diesen Tip habe ich von einem Freund , der ein sehr erfahrenem Aquarianer und Züchter ist  )

   Man setzt sich mit einer Tasse Kaffee ganz in Ruhe vor das Becken und beobachtet seine Diskusfische ,

   wenn dann einer plötzlich zum Pipimachen das Beinchen hebt , ist DAS ein Bock .   ???   ;D

Titel: Re:Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: Norbert Koch am 08-09-2010, 16:34:08
Hallo Horst,

entschuldige, dass ich Dich verbessere ;) - es gibt noch eine weitere sichere Möglichkeit die Geschlechter zu unterscheiden:
Der Flockenfutter-Test. Funktioniert allerdings leider nur bei Diskusfischen, die Flockenfutter fressen.
Du gibst eine Portion Flockenfutter ins Aquarium und beobachtest die Tiere. Mit etwas Geduld erkennst du dann: Frisst sie das Flockenfutter, ist es ein Weibchen - frisst er es, ist es ein Männchen. ;D
Titel: Re:Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: Horst am 09-09-2010, 06:29:11
Hallo Norbert ,

an diese Möglichkeit , die Geschlechtsunterschiede festzustellen , habe ich garnicht gedacht .  ;D 
Diese Methode scheidet bei mir aber leider sowieso aus , weil ich meine Flossenfreunde nicht ans Flockenfutter bekommen habe .  >:( 
Titel: Re:Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: Alexander am 26-09-2010, 13:00:38
Hallo

meine haben auch kein Flockenfutter gefressen, habe dann eine Woche mal nur FLockenfutter gefüttert und siehe da sie fressen es jetzt auch.

Gruß Alex
Titel: Re: Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: leobua am 04-03-2012, 23:24:07
Hallo,

Natürlich möchte ich auch wissen was ich im Bestand habe. Hab also beobachtet und bin um nix kluger. Punkto Rückenflosse hätte ich 1,5 männchen. Wobi sich ein männchen und ein weibchen des öfteren zanken und mit den Mäulern bekriegen - also man könnte es auch als stürmisches Küssen deuten.
Wie sieht eigentlich ein pärchen das sympatie zueinander hat aus? Flossezucken? Beckenkreisen?, ....

Grüße Gerhard
Titel: Re: Geschlechtsunterschiede beim Diskusfisch
Beitrag von: Onkel Tom am 04-03-2012, 23:33:23
Hallo Gerhard,

das "Küssen" ist eher auf Machtkämpfe zurückzuführen. Ich beobachte dieses bei meinen Böcken, wenn sie um ein Weib buhlen.


Gruß

Tom und Marion