Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Sarah am 05-10-2013, 18:15:23

Titel: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 05-10-2013, 18:15:23
Hallo Ihr
Iieben

Ich hab noch eine Frage.
Und zwar haben meine Diskus wieder abgelaicht. Mir ist schon beim letzten mal (genau vor 7 Tagen) aufgefallen, dass das gelege relativ klein ist (ca 150 Eier)
Ist das ein Hinweis darauf, dass es ihnen an irgendetwas fehlt?

Ich hab die ja erst seit ca drei Wochen. Seit sie bei mir sind, werden sie anders gefüttert als zuvor. Kann es am anderen Futter liegen?

Liebe Grüße
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Ditmar am 05-10-2013, 18:35:28
Hallo Sarah

Nein ich würde keine Rückschlüsse daraus ziehen wollen.
150 wäre ja auch schon eine ordentliche Anzahl.

Viel Aussagekräftiger wäre wieviele durchkommen.
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 05-10-2013, 19:06:47
Hallo Ditmar

Da werden keine durch kommen. Ich warte nen Tag und wenn sies dann noch nicht gefressen haben, saug ich es ab.

LG
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Wurzelsepp am 05-10-2013, 20:33:49
Hallo Sarah,

na so schlecht kanns ihnen ja nicht gehen   :super:

Warte doch mal ab, ob Larven schlüpfen.
Dann weißt du, ob es wirklich ein Paar ist.

Und so ein kleines bißchen würde mich dann schon interessieren,
was dabei für ein Farbmix herauskommt.  :cheeky:

Weiter so.

Gruß Herbert
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 05-10-2013, 21:13:13
Hallo Herbert.

Ja interessieren würd mich das auch :fish03:

Aber ich wage das besser nicht. Erstens habe ich noch kein passendes Becken und zweitens zu wenig Erfahrung in der Diskushatung.

Solche Experimente als Anfänger müssen nicht sein.

LG
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Robert B am 05-10-2013, 21:47:00
Hey Sarah,

Sehr vernünftig!

Die Aufzucht kostet sehr viel Zeit und wie du schon sagst braucht man dafür auch entsprechende Becken! Außerdem würde ich an deiner Stelle wenn du es mal versuchen willst, nicht mit einem bunt gemischten Paar probieren. Die Nachkommen lassen sich u.U. nur sehr schlecht an den Mann bringen und alle behalten kannst du nicht.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 05-10-2013, 21:59:15
Hallo Robert

Ich bin da deiner Meinung. Erst größeres Becken, dann einige Diskus dazu holen und Erfahrung sammeln und dann vielleicht mal eigene nach ziehen.

LG
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 06-10-2013, 20:28:31
Hallo

So ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Die Diskus haben gestern gelaicht.

Heute waren wir den halben Tag unterwegs. Als wir wieder kamen, war das Gelege weg wie ich es erwartet hatte. Aber... die zwei müssen sich schlimm gebissen haben :'(

Dem Roten steht was von der Lippe ab und der Rot Türkis hat lose Haut an der Seite :'(

Man. Was nun? Der Vorbesitzer bezeichnete das Verhalten als ganz normal....
Hab sie nun seit 17 Uhr im Blick. Das gebeisse ist jetzt mehr geknuffe. Stehen friedlich nebeneinander oder schwimmen zusammen. Und dann plötzlich jagt einer den anderen, abwechselnt, mal der, mal der.

Was kann ich dagegen machen bzw was ist die Ursache dafür. Würde das in nem großen Becken, mit mehr Artgenossen besser, oder schlechter werden?

Danke schon mal
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Miggi am 06-10-2013, 20:43:36
Hey Sarah,

kann sein das einer der Beiden das Geleg gegen des andern seine Fresslust verteidigen wollte.  :hmm:
Behalte das mal im Auge wenn wieder ein Gelege da ist.
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Jojo1000 am 06-10-2013, 20:46:50
Hej sarah,
sowas kommt immer wieder mal vor......
hab am anfang auch gedacht is ja übel wie die miteinander umgehn.aber wenns bloss ab und an ist,ist das normal.diskus sind nicht zimperlich...... :hmm:

musst mal beobachten,die werden schon wieder freidlich.wahrscheinlich muss nach der umgestaltung auch erstmal rausgefunden werden wer der chef ist..... :good:
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 06-10-2013, 20:48:29
Hallo Miggi

Uff. Na doll  :bad:

Also wäre es dann wohl das nächste mal besser, dass Gelege zu entfernen oder?
Machen deine das auch?

Danke
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Jojo1000 am 06-10-2013, 20:52:48
Sarah,ja ist besser...
mach ich immer.spart ärger
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 06-10-2013, 20:54:59
Hey Johannes

Die scheinen sich ständig zu beissen. Der Vorbesitzer meinte ja, dass die das ständig machen. Die letzte Woche viel mir das auch vermehrt auf. Ich dachte aber, das liegt zum einen an der Umgestaltung und ist zum anderen Balz.

Die sind ja nie den ganzen Tag friedlich mit einander. Wie wird das, wenn da noch andere, evtl jüngere dazu kommen?
Kann es sein, dass die einfach nicht gut harmonisieren? Können sich neue Paare bilden, wenn noch Artgenossen dazu kommen oder bleiben die sich, einmal gefunden, treu? Die zwei sind ja eher aus Notstand zusammen, nehm ich mal an....

 :wink:
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Robert B am 06-10-2013, 21:12:27
Hallo Sarah,

solange nicht einer total unterdrückt wird ist das nicht sooo schlimm. Wegen der Verletzunge wäre es gut wenn du einen Sud aus Seemandelbaumblättern, oder Erlenzapfen oder auch Torf ins Becken tun würdest. Normalerweise heilt das allerdings auch so.

In einem größeren Becken würde mehr oder weniger da gleiche passieren. Aber besser wäre es auf jeden Fall, weil sie sich im schlimmsten besser aus dem Wege gehen können.

Wenn du neue dazu tust, kann erstmal alles Mögliche passieren. Bei anderen Ausgewachsenen gibt es auf jeden Fall erstmal Zoff. Es können sich dann aber durchaus auch neue Paare bilden. Auf lange Sicht ist die Situation in einer größeren Gruppe normalerweise deutlich stabiler und die Knuffe verteilen sich besser.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Gelege Größe
Beitrag von: Sarah am 06-10-2013, 21:19:59
Hallo Robert

Die Mandelbaumblätter sind schon drin.

Deine Worte beruhigen mich etwas, danke für deine Hilfe.
 :flower: