purpose

Thema: Pflanzendüngung!  (Gelesen 2591 mal)

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Pflanzendüngung!
« am: 15-03-2012, 20:08:11 »
Hallo liebe Forengemeinde ;)

Da meine Pflanzen jetzt bald schon 2 Wochen sitzen, habe ich mich ein bisschen über die zukünftige Düngung meines Beckens auseinandergesetzt. Bin dann heute ab zu meinem Dealer und habe mir Dünger besorgt: "Dennerle V30 Complete Volldünger". Dieser Dünger verdichtet komplett auf NO3 und PO04. (ist in einem Diskusbecken doch eh meistens genug vorhanden)...

Der Dosierungsvorschlag des Herstellers besagt 3ml/100l alle 2 Wochen. Nun habe ich das ganze auf mein Becken runtergerechnet und komme somit auf ca. 15ml alle 2 Wochen... Da ich aber lieber täglich dünge bedeutet das 1,07ml pro Tag...(Mit Spritze kein Problem)

Außerdem wird über eine CO2-Anlage gedüngt. Ca 15mg....

Wollte die Pflanzenprofis mal fragen ob das Sinn macht?

Hier mal aktuelle Wasserwerte:

NO3: 10
NO2: 0
PO04: 0,4
PH: 7
KH: 6
GH: 10
Liebe Grüße Pascal
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Pflanzendüngung!
« Antwort #1 am: 15-03-2012, 20:12:08 »
Nachtrag: Fe: n. n.

Hier mal die Zusammensetzung des Düngers ;) :

1%............. Kaliumoxid
0,3018%.... Magnesiumoxid
0,021%...... Bor
0,006%...... Kupfer
0,306%...... Eisen
0,012%...... Molybdän
0,006%...... Zink
0,002%...... Cobalt
0,002%...... Nickel
0,003%...... Lithium
0,002%...... Aluminium
0,0015%.... Vanadium
0,122%..... Mangan
Liebe Grüße Pascal
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Pflanzendüngung!
« Antwort #2 am: 15-03-2012, 20:22:52 »
Hallo,

Dennerle ist zu teuer und  (mir) zu Kaliumorrentiert ( Wie auch JBL Ferropol).....schau dich nach anderen (Eisen-)volldünger um ( Kramerdrak,Aquasabi,Pro Vito.......).
Was soll den an Pflanzen rein? Evtl kann man auf Flüssigdüngung auch ganz verzichten. Falls es doch anspruchvoller wird , hat man schneller als man denkt zuwenig N .

Gruß

Sash
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Pflanzendüngung!
« Antwort #3 am: 15-03-2012, 20:27:44 »
Hey Sash... Hier mal die Pflanzen:



1 x Große grüne Rotala / Rotala species ’Green’ 

1 x Grüner Tigerlotus mit Knolle+Blätter / Nymphaea lotus var. viridis   

1 x  Riesenvallisneria / Vallisneria gigantea im Topf   

1 x Javafarn auf 12 x 7 cm große


Teuer hin oder her. In der Flasche sind 100ml drin... Wenn ich jeden Tag 1ml dünge, find ich es relativ günstig für 13€... Die Pflanzen sind ja nicht wirklich anspruchsvoll... Hätte aber gerne bei mir auch mal eine sichtbare Assimilation  :hopp: :hopp:
Liebe Grüße Pascal
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Pflanzendüngung!
« Antwort #4 am: 15-03-2012, 20:33:16 »
Hallo Pascal,

Dafür bekommste woanderst das 5 fache....

Das sind eh reichlich wenig  wenig Pflanzen, da würd ich eh mal langsam machen mit der Düngung....wirklich sinn für Co2 seh ich da eigentlich auch nicht.

Deine Assi wird eher an der Beleuchtung und am Filter stehen oder fallen.....

Gruß

Sash
 

scareface63

  • Gast
Re: Pflanzendüngung!
« Antwort #5 am: 15-03-2012, 20:43:09 »
moin,

ist es nicht gescheiter ersmal zu schauen was dein ausgangswasser,fütterung hergibt und dann entsprechend aufzudüngen.

dein pflanzenbestand ist ja nun nicht so arg anspruchsvoll.

Zitat
Hätte aber gerne bei mir auch mal eine sichtbare Assimilation
ist wohl auch nicht so wichtig-wenn es dir nur optisch genügt, denn wachsen tun sie auch ohne gut.

co2 kannst du bedenkenlos auf 17-20mg/l erhöhen.