Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scott24 am 10-06-2011, 10:36:29

Titel: Gartenschlauch
Beitrag von: scott24 am 10-06-2011, 10:36:29
Hallo Zusammen,

ich habe meine Wasserwechsel- Methode umgestellt und nutze nun
für das aufbereitet Aquariumwasser einen Gartenschlauch von Gardena,
gibt es da irgend welche Bedenken wegen Giftstoffen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. ???
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: scareface63 am 10-06-2011, 10:47:05
moin,

wäre mir bis dato unbekannt..habe selber 2 seit längeren in arbeit würde ihn aber wenn er neu ist trotzdem erstmal spülen!
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: André F. am 10-06-2011, 10:50:02
Moin Scott24,

nein.

Du solltest den Schlauch richtig gut spülen und gut.

Benutze für Einlaufendes und Ablaufendes Wasser je einen separaten Schlauch den du nicht vertauschen darfst. (Hygiene)
So kannst du auch WW mit 2 Schläuchen machen, Ab und Zulauf gleichzeitig. Dann musst du aber auf die Strömung achten, dass du nicht das frische Wasser gleich wieder rausholst ;)

P.S. ich habe einen kurzen für Ablaufendes Wasser (Garten) und einen langen für das Bad wo der Gardena-Anschluss sitzt.
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: Uli am 10-06-2011, 11:02:49
Hallo Andre,

ich benutze auch schon lange einen Gartenschlauch, seit dem ich mein Ww aufbereite.

Was mir allerdings auffällt, ist dass immer Restwasser im Schlauch stehen bleibt. Dieses Restwasser wird nach ein paar Tagen ekelig. Riecht faulig.

Damit ich mir dieses Wasser nicht ins Becken pumpe, lasse ich erst einige Liter ablaufen und rieche dann auch nochmal drann.

So 1mal im Jahr entsorge ich den Schlauch aus diesen genannten Gründen. Weil ich meine Tiere nicht mit Bakterien belasten möchte.

Gruß
Uli
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: Onkel Tom am 10-06-2011, 13:06:05
Hallo Jürgen, :wink:

Gartenschläuche gibt es in verschiedenen Preislagen und diversen Farben. Bei den Billigprodukten sehe ich die Gefahr, dass sich Schadstoffe und Weichmacher lösen und bei jedem Wasserwechsel mit ins Becken kommen. :hmm:
Ich selber verwende für den Wasserwechsel nur die Schläuche der Gruppe Classic oder höher. Den Frischwasserschlauch tausche ich aber spätestens nach einem Jahr aus.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: carlbalke am 10-06-2011, 14:40:49
Hallo Jürgen,

auch ich benutze einen Gartenschlauch für den Wasserwechsel, einen für den Zulauf und einen für den Ablauf.  Der Zulaufschlauch bleibt immer gefüllt. Bevor er dann benutzt wird lasse ich zwei schlauchlängen (einmal heiss einmal kalt) Wasser ablaufen.

Den Schlauch benutze ich jetzt seit 2 1/4 Jahren. Die Bakterienkulturen im Schlauch dürften m.E. nicht größer sein als nach einem halben Jahr.

Gruß Götz  
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: scott24 am 10-06-2011, 20:59:43
Danke an All,

für die Antworten.

@Onkel Tom,

ich nehme auch den Gaedena Classic!
Titel: Re:Gartenschlauch
Beitrag von: bbernhard am 10-06-2011, 22:14:17
Hallo

also Angst vor Weichmachern ist da wohl etwas übertrieben.
Das Wasser läuft ja nur sehr kurze Zeit durch, da löst sich nix.

Schaut doch mal lieber auf die grünen expliziten Aquariumschläuche.
Nach 1-2 Jahren sind die steinhart - DA ist der Weichmacher raus.

gruß
bb