Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Markus W. am 29-01-2016, 17:48:35
-
Hallo Zusammen,
vor einiger Zeit habe ich mal Frostfutter von RUTO Muschelfleisch fein verfüttert. Die Akzeptanz ist super. Leider war der Laden weiter entfernt und der Zooladen um die Ecke führt dieses Futter nicht. Kann er bestellen, aber kostet extra.
Also bin ich ins REWE um die Ecke, hab ne Tüte Frutti di Mare gekauft und den Fleischwolf rausgeholt.
Ich hatte noch getrocknete Garmmarus und Tropical Discus Wild über, weil es nicht gefressen wird- also immer mal ein bisschen was mit in den Wolf.
Dann alles eingetütet und ins Gefrierfach.
Und auch hier - Super Akzeptanz. Die Tiere fressen als gäb`s kein morgen mehr.
Beim nächsten Mal werde ich noch etwas Rotbarschfilet und Trockenobst dazu machen.
Da ich hier in einem Bericht vom Norbert gelesen habe, dass die Akzeptanz bei längerer Frostzeit abnimmt habe ich auch nur eine kleine Menge gemacht, knapp 700g.
War im Grunde alles ganz easy hat vielleicht ne 1/2 Stunde gedauert und ich weiss was drin ist. Weiters hab ich auch festgestellt, dass der Wasseranteil im Fertigfutter erheblich höher ist als bei mir.
Also ich werde wohl für die Zukunft mein Frostfutter selber machen.
Danke und Gruß
Markus
-
Hallo Markus,
verfüttere schon seit langen die von dir gekauften Miesmuscheln an meine Fische.
Nur ich mache mir nicht soviel Arbeit.
Muschel in heißem Wasser auftauen und ab ins Becken mitsamt geöffneter Muschelschale.
Dann kann man erleben, wie unsere Lieblinge das Muschelfleisch zerbeißen, indem sie ganze Stücke herausreißen und gierig verschlingen.
Die harten fleischlichen Reste werden von den L-Welsen mit Freude verputzt. Am nächsten Morgen kann ich dann eine blanke Muschelschale aus dem Becken holen.
-
Hallo Jürgen,
ja das werde ich dann auch mal probieren. Dann sind die Tiere auch mal ne Weile beschäftigt. Ich hätte bloß befürchtet, dass so eine Muschel das Wasser stark belastet, wenn die solange im Becken liegt. Aber klappt bei dir ja offensichtlich.
Wieviele Diskus hast du im Becken und wie groß ?
Gruß
Markus
-
Hallo Leute
Hab grad, durch euch animiert, einen Shrimp ohne schale aufgetaut und 2cm davon reinplumpsen lassen.
Derzeit sind sie noch nicht sehr davon angetan.
Wird wohl auch besser ein fall für den Fleischwolf sein.
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
das mach ich auch zwischendurch, aber meine gehen da gut drauf los :hungry:
Gruß
Markus
-
Hallo Markus,
ich glaube Bilder sagen mehr als Worte:
Leider habe ich hier mal ohne Muschelschale gefüttert, aber das Fressverhalten ist gut zu sehen.
Von der Muschel bleibt insgesamt nicht übrig, denn die Corydoras und L-Welse fressen die Reste/ feinen Bestandteile.
Die Wasserqualität leidet nicht.
-
Hallo Markus
Zerschneidest du oder wirfst du die im ganzen rein?
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
Garnele schmeiß ich im Ganzen rein. Aber ohne Schale und aufgetaut. Eigentlich so wie Jürgen das mit der Muschel gefilmt hat.
Meine Diskus zerpflücken auch regelmäßig große Ringelhandgarnelen. Immer wenn die sich häuten. Aber nur die großen, so hab ich eine ausgewogene Population und meine Scheiben ständig Lebendfutter.
Gruß
Markus
-
Hallo Jungs,
denkt aber bitte daran: Zuchtgarnelen sind oft voller Antibiotika und wer Berichte kennt, und weiß, in welcher Kloake die "Leckerbissen" gezüchtet werden, hat nicht mehr wirklich Appetit auf so was.
Ich achte daher darauf, dass ich Tiefseeshrimps oder Bioware einkaufe. Das ist die Gesundheit Eurer Tiere allemal wert - zumal selbst hergestelltes Futter aus Biozutaten immer noch gpnstiger ist, als so manche fertige TK-Futterplatte...
-
Hallo Norbert,
ja das ist wahr. Ich hab mal einen Bericht über Tigershrimps aus Aquakultur gesehen. Man war mir schlecht :nurse:.
ich mach das Futter aus Lebensmittel die ich selber esse und glaub mir ich pass auf was ich mir in den Magen schiebe. :joke:
Gruß
Markus
-
Hallo Leute
Klein geschnitten ist das der Hammer.
Wird gut angenommen.
Ich jag gleich mal ne Handvoll durch den SpeedyBoy und frier das testweise ein.
Futter selbermachen könnte Spaß machen, vorallem wenn man weiß was drinnen ist.
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo
Fertig
Na ich bin neugierig:)
Liebe Grüße
Martin