Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ditmar am 09-05-2011, 09:27:47

Titel: Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2011, 09:27:47
Hallo zusammen :wink:

Für alle die mit einer BTN nichts anfangen können oder wollen. :zwinker:

Wie wäre das denn ? :cheese:

http://www.aquarium-led.de/neuheit.html
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: EDE 05 am 09-05-2011, 10:04:01
Die Idee an sich finde ich nicht schlecht...

Aber ich bin kein "Nicht BTN-Fan", deshalb, wenn, dann BTN... Vor Allem bei großen Becken, so wie deins eins wird, ist die BTN der Mercedes unter den Rückwänden, weil sie soooo extreeem 3d aussieht. Freu mich schon, wenn bei Dir alles fertig ist.

Wobei ich den Diskus in meinem 540l - Becken mit einer BTN viel zu viel Platz stehlen würde...
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2011, 11:42:47
Hallo Pascal :wink:

Dafür gibt es die Mini-Amazonas die ich jetzt in meinem 540ziger drin habe.

Aber du hast schon recht sowas ist Geschmacksache und daher OK für jeden der es mag oder auch nicht.

Mir ist bei dieser LED-Rückwand sofort Nobby's LED-Rückwand eingefallen.
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: " am 09-05-2011, 12:37:42
Hallo Ditmar,

in Sachen Preis wird das Teil einer BTN wohl in nichts nachstehen ;)

Mir reichen Top-Fische  8)

Grüße
Daniel
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2011, 13:36:30
Hallo Daniel :wink:

Keine Frage zuerst die Top Fische alles was noch kommt ist Zugabe. :cheese:
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: whiteeagle am 09-05-2011, 14:42:11
Hallo,

Also ich kann dieser Art  von Rückwand leider nichts abgewinnen, auch die von Norbert sagt mir überhaupt nicht zu, ganz im Gegenteil, ich finde solche Rückwände machen das Becken total unnatürlich, irgendwie erinnert mich das immer an diverse Aq in Kinderzimmern mit rotem/blauen Kies und jeder Menge Plastik-Deko...

Was ich mir vorstellen könnte, ist eine 3d-Wand sofern man diese hat, von oben gezielt mit LEDs zu beleuchten, denn bei einer normalen Ausleuchtung des Beckens geht die 3d Wand immer etwas unter...da sie eher im Schatten liegt.
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2011, 15:40:33
Hallo Joe :wink:

Auch hier gilt Geschmacksache jedem das seine.

Die Idee mit dem extra anstrahlen der BTN muss ich mir mal merken.
Könnte in der Tat einen besonderen Effekt geben.
Na mal sehen.
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: whiteeagle am 09-05-2011, 15:46:21
Joa, zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack, sonst wäre die Welt doch furchtbar langweilig  8)
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Olli am 09-05-2011, 16:17:26
Also diese beleuchtete Rückwand ist ja herrlich kitschig ;P

Die Idee ist aber nicht schlecht, wenn man vorher weiss wo man seine Pflanzen setzt und die Kiste als zusätzliche Beleuchtung von hinten einsetzt.
Besonders Stengelfplanzen wie meine Pogostemon Erectus schwächeln ja gern mal in tieferen, schlecht belichteten Bereichen. So ein Kasten wäre direkt mal eine Überlegung wert, um noch mal ein paar Lux von hinten nachzulegen.

Eine BTN liebt man oder hasst man. Ich halte ja diesen Nature-Effekt auch nicht wirklich für nature, aber man muss zumindest anerkennen, dass sich der Hersteller Mühe bei der Umsetzung gibt und auch der Technik/Nutzen-Effekt nicht zu kurz kommt. Naja und besser als Deine Juwel-Rückwand ist sie allemal Joe  :joke:

Für mich ist aber nach wie vor die beste Rückwand eine kleine Flasche Dispersionsfarbe nach Wahl ;P

LG
Olli
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: whiteeagle am 09-05-2011, 16:53:55
Hehe, also eine Juwel-Rückwand habe ich nicht, macht ja nichts, und MIR gefällt sie um Längen besser als jede LED-Rückwand und das ist ja die Hauptsache.

Meine ist ja quasi eine BTN, nur eben von einem billigeren No-Name Hersteller, also deutlich billiger, sieht aber in etwa naja so ähnlich aus, viel sieht man bei mir momentan auch nicht von der Rückwand, lediglich nach dem Gärtnern, oder wenn der T5-Balken etwas weiter zur Wand hängt...

Aber wo ich Dir absolut Recht gebe, eine einfache schwarze Farbe als Hintergrund, kommt in den meisten Becken am Besten.

Für deine Pflanzen solltest du evtl über verschiebbare einzelne T5 Balkenelemente nachdenken, evtl an der Rückwand noch mal extra eine installieren...würde mir jedenfalls besser gefallen als eine leuchtende Rückwand *g*
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2011, 17:12:45
Hallo Olli :wink:

Geschmack ist nicht berechenbar und das ist gut so.

Auch die Farbgebung ist Geschmacksache.

Finde sie aber gut getroffen zumal sie relativ schnell eine Patina bekommt.

Aber eigentlich ging es ja um die Hintergrundbeleuchtung.
Die Idee mehr Lux/Lumen in die hinteren Bereich zu bringen ist ein ganz neuer Aspekt der vom Hersteller wahrscheinlich nicht gemeint war.
Das könnte man sicher auch wesentlich günstiger bzw effizienter machen.
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Norbert Koch am 09-05-2011, 18:55:14
Hallo,

irgendwo dazwischen bewegt sich mein nächstes Projekt mit dem großen Schaubecken.

Das Becken wird mit 3 Kammern geklebt (vorderste Kammer 80 cm Schwimmraum, dahinter eine Kammer für die BTN Mini-Amazonas, die trocken bleibt und mit LED's beleuchtet wird und dahinter dann (verbunden mit der ersten Kammer eine Filterkammer.

Die Vorteile:
Kein Wasser, keine Abwärme von Pumpen oder Schläuchen außerhalb des Aquariums, keine Algen auf der BTN-Rückwand.

Die Nachteile:
Etwas wartungsaufwändiger bei der Reinigung der Filterkammer, das aquarium wird deutlich teurer, schwerer und tiefer als üblich, die Rückwand muss immer mit geputzt werden...
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: whiteeagle am 09-05-2011, 19:23:56
Hallo,

Da bin ich wirklich gespannt, hast du denn schon Pläne, Zeichnungen etc. gemacht?

Ich weiß nicht so wirklich, also ich würde die Rückwand wohl nicht im Trockenen lassen, ich weiß nicht ob es nicht doch auffallen würde, dass sie außerhalb ist, durch gewissen Spiegelungen des Glases, evtl auch noch provoziert durch die LED Spots.
Ist es denn so verkehrt, wenn sich ein wenig Algen etc. auf der Rückwand bilden, wirkt doch eher noch natürlicher oder?

Meine Sterbais nutzen auch oft die Steinvorsprünge und Vertiefungen der Rückwand, um darauf Futter zu suchen, das sieht wirklich klasse aus, und wirkt toll, auf solche Effekte müsstest du dann auch verzichten...
Und zu den LEDs, die gibt es ja auch wasserdicht, man muss sie nur geschickt verstecken können, wenn ich die Zeit mal finde, mir das genauer zu überlegen und das bei meiner Rückwand umsetze, werde ich sicher Bilder etc. mal davon einstellen.
Titel: Re:Für die nicht BTN Fan's
Beitrag von: Ditmar am 09-05-2011, 20:55:15
Hallo Nobby :wink:

Das hört sich recht interessant an müssen wir mal vertiefen.

Aber ich möchte ja die Patina sie macht das ganze noch natürlicher.
Außerdem hat mich gerade die Baumwurzel so beeindruckt wie sie so auf einem zukommt.
Auch die Vertiefungen sind so groß das ein ganzer Schwarm kleiner Fische drin gestanden ist.
Müsstest du auf einem Bild sogar sehen.

Aber ich lasse mich gerne überraschen und bin sicher das dein Becken ein gewaltiger Hingucker wird.