Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jojo1000 am 14-12-2011, 13:07:03
-
Hallo Diskusfreunde
Da es von mir bisher immer nur mittelmässige Bilder bisher gab ,hab ich mich gestern Nachmittag intensiv damit beschäftigt für euch ein paar schöne Schnappschüsse zu machen.as Becken habe ich vor einer Woche neu gestaltet mit der Mutterpflanze vom Javafarn und der neuen Wurzel.
Ich wünsche Euch viel Spass am ansehen
-
weiter.....mit einem Pärle beim Putzen ;D
-
weiter....u.a.mit RT und Marlboro bei ihrer wöchentlichen Eiablage ;D
-
weiter
-
weiter....
-
weiter....mit Bildern ausm L-wels Becken
-
Hallo Johannes :wink: ,
sehr schöne Bilder zeigst Du uns . :applaus2: :applaus2:
Mein persönlicher Favorit ist der Alenquer (?) auf Bild 24 , es ist ein wunderschönes Tier und gefällt mir von der Zeichnung her sehr gut .
Erzähl bei Gelegenheit doch noch etwas über Dein "Welsbecken" , ziehst Du die Tiger selber ?
-
Hallo horst :wink:
Freu mich das dir meine bilder gefallen:-) .du meinst bestimmt bild 22?ja,das ist ein alenqer,habe ihn als dunkelbraunen racker mit ca.8 cm bekommen letzten märz und jetzt hat er ca.15 cm und zeigt seine volle pracht mit den schönen rotanteilen in der flosse.
Das L-welsbecken ist momentan noch ein 60 iger- habe es eigentlich nur zur quarantäne der welse aufgestellt bzw zum wachsen,da ich die l-welse nach meinem empfinden klein erworben habe und angst hatte das sie als lebendfutter der disken enden.darin schwimmen momentan:2xl134 ;2xl183 und 2 xl340( glaube ich).habe aber feuer gefangen für ein seperates l-wels becken,und versuche demnächst nochmal aufzustocken in ein 160er becken und mehr der tiger und dann versuche ich wirklich mal mein glück mit der zucht:-).bin mal gespannt.....
Viele grüsse johannes
-
Hallo Johannes :wink: ,
meine Tastatur springt ab und zu mal hin und her :hihi: dabei ist es wohl passiert :laugh2: , natürlich meinte ich das Bild 22 . Ich habe auch 3 Alenquer in meinem Bestand , aber das Rot ist bei meinen Rackern noch nicht so intensiv .
Von den L134 habe ich 4 Tiere , die sind mittlerweile ca 2,5-3 Jahre alt , aber bislang hatte ich noch kein Glück mit der Zucht . Ich werde es aber auch mal in einem seperaten Becken versuchen .
-
hallo Johannes, :wink:
schöne Fische ! Der, den Horst am schönsten findet ist auch mein Favorit.
Naja...wenn Du dann mal Dein Hobby aufgibst muss ich mich nur noch mit Horst einigen.
Die Pandas habe ich auch. Sind lustige Kerle!
nette Grüße Hermann
-
Hallo hermann :wink:
Danke für das lob:-)
Ich glaub das wird niemals vorkommen das ich diese fische aufgebe.ich ohne meine fische?das geht nicht :laugh2:
Die pandas haben vor kurzem abgelaicht-konnte aber leider nur wenige eier retten,es schwimmen jetzt vier pandas im brutkasten.freu mich an den kleinen sehr,sie wachsen recht schnell.....den bestand werde ich die nächste zeit noch auf ca.20 stück austocken....
Viele grüsse johannes