Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Chrigele am 11-09-2011, 19:49:27

Titel: Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken
Beitrag von: Chrigele am 11-09-2011, 19:49:27
Hallo zusammen

Ich habe ein 120L Juwel AQ welches ich leerräumen möchte, Sand und Pflanzen raus, lasse evtl. nur eine Wurzel drin. Dieses Becken hat ja einen eingeklebten Filter, welcher auch gut eingelaufen ist.

Ich möchte dieses Becken nur zur evtl. nötigen Behandlung und als Quarantänebecken brauchen. Entweder räume ich alles raus, auch Filterinhalt, putze alles und lasse es stehen. Dann habe ich zur Not schnell ein Becken zur Hand, allerdings mit einem nicht eingefahrenen Filter, oder ich muss dieses AQ einfach leer laufen lassen und die Bakterien mit Fischfutter füttern, damit sie mir erhalten bleiben.

Die zweite Lösung gefällt mir nicht, allerdings finde ich es auch schade, einen gut eingefahrenen und gut funktionierenden Filter einfach abzubauen. Was würdet Ihr mir empfehlen? :hmm:

L.G.
Christa
Titel: Re: Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken
Beitrag von: LeonII am 11-09-2011, 20:08:44
Hallo,

Ich habe auch ein Juwel Lido als QB umgebaut. Den Innenfilter der verklebt war habe ich aber schon viel früher raus gemacht.
Als QB ist es normaler weise leer. Wenn es gebraucht wird, nimmst du aus einem anderen "funktionierenden" Filter einfach
Filtermaterial raus und gibst es in den neuen/ bzw. nicht verwendeten Filter zum an impfen ein.

MfG Hendrik
Titel: Re: Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken
Beitrag von: Chrigele am 12-09-2011, 22:26:59
Hallo Hendrik

Ich danke Dir für die Antwort, hätte eigentlich auch selber drauf kommen müssen. :pfeifend:

Wünsche Dir noch einen schönen Abend

L.G.
Christa