Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: ralli71 am 23-03-2015, 20:23:22

Titel: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: ralli71 am 23-03-2015, 20:23:22
Hallo
Ich habe zwei Fragen
1.  kommen Flagellaten bei Weibchen eher vor bzw. Haben Männchen weniger Probleme damit?

2.  Einmal welche im Becken wird man sie nicht mehr los?
MfG Ralf
Titel: Re: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: Norbert Koch am 23-03-2015, 20:38:40
Hallo Ralf,

die Parasiten machen keinen Unterschied beim Geschlecht; warum auch?

Ihr Bestreben ist es, einen geeigneten Wirt zu finden, um ihren Lebenszyklus zu vollenden. Da zählt es nur, den gefährlichen Freiwasserbereich möglichst schnell hinter sich zu bringen - egal, ob Männchen oder Weibchen.

Und einmal im Aquarium = immer im Aquarium (außer, Du trennst Dich von allen Tieren und Pflanzen und bereitest Dein Aquarium, die Deko und sämtliche Technik auf die Haltung parsitenfreier Diskusfische um.

Gegen Flagellaten hilft leider kein Mittel mehr. Allerdings kommen ansonsten gesunde Diskusfische bei guten Haltungsbedingungen ganz gut mit Flagellaten zurecht. Bereiten diese Probleme, gibt es immer andere Ursachen!
Titel: Re: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: ralli71 am 23-03-2015, 20:47:40
Hallo Norbert
Ich habe 4 Männchen und ein Weibchen ich würde gerne noch 2 Weibchen dazu geben
Sie benehmen sich absolut normal und Koten auch Braun bis dunkelbraun ich habe ein Pärchen einem privaten Züchter verkauft und der sagte das sie welche haben
MfG Ralf
Titel: Re: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: ralli71 am 23-03-2015, 21:06:45
Noch mal ich

Also ratet ihr mir davon ab noch2-3 Weibchen dazu zu setzen?
Mfg
Titel: Re: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: Thomas Arnemann am 23-03-2015, 21:48:14
Noch mal ich

Also ratet ihr mir davon ab noch2-3 Weibchen dazu zu setzen?
Mfg

Hallo Ralf,
warum abraten ? Diskus, die gesund ernährt werden, kommen i.d.R. auch mit Flagellaten klar.
Jeder Diskus hat Flagellaten von Natur aus, es sei dem, sie würden frei gemacht und frei gehalten.

Generell spricht nichts dagegen, daß du noch welche dazu kaufst.
Titel: Re: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: ralli71 am 23-03-2015, 21:56:52
Hallo Thomas
Ich weis nicht genau was du damit meinst mit frei gemacht oder frei gehalten

Ralf
Titel: Re: Flagellaten eher bei Weibchen
Beitrag von: Thomas Arnemann am 23-03-2015, 22:04:59
Hallo Ralf,
ganz einfach, es gibt Züchter, die Flagellatenfrei sind, da irgendwann mal Larven frei gemacht wurden, diese Züchter sind bestrebt, ihre Anlage sauber zu halten und eben keine Flagellaten mehr rein zu lassen.
Oswald Hanke, Marcus Stöcker, Alex Piwowarsky, um mal einige größen genannt zu haben.
Kommen diese Tiere wieder mit "normalen" in Kontakt, sind sie unweigerlich wieder mit Flagellaten "infiziert"