Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: PETER B. am 11-07-2013, 20:11:26

Titel: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: PETER B. am 11-07-2013, 20:11:26
Hi,
ich habe aus meinen "Kelleraquarien" noch jede Menge Filtermaterial (Eheim Substrat, Substrat pro, Mech pro usw.). Kann man diese Medien verlässlich säubern und neu verwenden? Oder ist das am falschen Ende gespart? Was sagt ihr?
VG
Peter
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: Miggi am 11-07-2013, 20:16:46
Hey Peter,

also ich würde es in Salzwasser auskochen, sofern die Beschaffenheit dies zulässt.
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: acrorich am 11-07-2013, 20:38:20
Hallo Peter,  :wink:
Die kannst Du logisch wieder verwenden, zuerst mal mechanisch reinigen (waschen) und dann ab in den Backofen bei 250 Grad eine Stunde.
Gegenfrage: Was soll da noch leben ?  :hmm:
Jetzt könnte aber jemand argumentieren wenn Du Dir ein Brilliantbecken kaufst, kannst Du auch neues Filtermaterial kaufen.  :laugh2:
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: Robert B am 11-07-2013, 21:12:24
Hallo Peter,

willst du das Filtermaterial bei neuen parafreien Fischen verwenden oder sollen es dieselben Fische bekommen bei denen es schon vorher im Einsatz war.

Im ersten Fall kannst du es nach Erhitzen im Backofen verwenden, aber da viele Poren zugesetzt / zugebacken sind, wir es eine Zeit dauern bis es so effektiv wie neues ist.

Im zweiten Fall würde ich es grob reinigen und verwenden.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: PETER B. am 12-07-2013, 00:19:47
Hi,
das was Robert schreibt (Poren sind zugesetzt) war meine Befürchtung und der Grund, weshalb ch den Thread eröffnet habe. Rich mir geht es wirklich nicht um 50€ mehr oder weniger- ich fände es nur schade, so viel Material entsorgen zu müssen.
VG
Peter
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: Ditmar am 12-07-2013, 06:50:38
Hallo Peter

Sollte bei der optischen Kontrolle nichts negatives auffallen und sie trocken sind würde ich sie gründlich im Leitungswasser spülen und gut ist.
Übervorsichtige könnten natürlich noch den Backofen nutzen aber höchstens 80°
Ich denke du wirst eh noch eingelaufenes Filtermaterial von deinem jetzigen Becken nutzen.
Damit wird auch eine schnelle Übersiedlung der nötigen Bakterienkulturen stattfinden.
Zumal noch ein Rest von organischen Material in Mikroform in deinem altem Filtermaterial vorhanden ist.

Nutze es es wäre schade es einfach zu entsorgen.
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: Norbert Koch am 12-07-2013, 07:18:44
Hallo Ditmar,

ich vermute Peter meint nicht parafreies Filtermaterial, das er für sein parafreies Becken nehmen möchte.

Hallo Peter,

alternativ zu den bisher genannten Methoden wäre auch ein Erhitzen auf über 65° in Wasser möglich; dadurch würde nichts verbacken, die Porung bliebe erhalten.

Und wenn alle Stricke reißen: Bei ebay Kleinanzeigen einstellen und bei Rex neue Filtermedien kaufen. :zwinker:
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: Ditmar am 12-07-2013, 08:14:11
Hallo Nobby

Ok dann wäre ein heißes Wasserbad sicher die bessere Möglichkeit.
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: PETER B. am 12-07-2013, 08:40:15
Hi,
ach ich denke ich verkloppe das Zeug tatsächlich undbesorge neues Material. Mein jetziges Filtermaterial kann ich ja leider wegen der Cyanos nicht mehr nehmen..,
VG
Peter
Titel: Re: Filtermedien reinigen oder neu kaufen?
Beitrag von: Matze1 am 12-07-2013, 10:57:46
Hallo Peter,

ich bin dafür nicht am falschen Ende sparen,lieber neu kaufen und auf Nummer sicher gehen.