Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: LeonII am 06-11-2015, 10:42:04

Titel: Filtermaterial zum animpfen schicken lassen
Beitrag von: LeonII am 06-11-2015, 10:42:04
Hallo meine Mikrobiologen  :cheeky:

Wie in der Überschrift geschrieben, überlege ich ob es sinnvoll ist sich benutztes Filtermaterial vom Züchter (bei dem man kaufen will) schicken zu lassen um den Filter damit zu impfen? Machen die Bakterien das mit? Es gibt Berichte über stehende Filter, die obwohl sie standen noch gute Filterleistung hatten nachdem sie wieder liefen (vorher evt leicht ausspülen)...

Mach das Sinn? Wenn es kühl draußen ist, kommt das den Bakterien vielleicht zugute?

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik
Titel: Re: Filtermaterial zum animpfen schicken lassen
Beitrag von: Lumontur am 06-11-2015, 11:12:31
Hallo Hendrik

Soweit ich weiß brauchen es Bakterien warm und sollten zwecks Sauerstoffversorgung vom Wasser umspült werden.
Bitte Korrigiert mich, aber ich denke ein Transport ohne Hilfsmittel über 1-6 Stunden seh ich als kritisch.

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Filtermaterial zum animpfen schicken lassen
Beitrag von: Günter-W am 06-11-2015, 16:57:55
Hallo Hendrik / Martin

ich hatte früher auf dem Diskus Championat am DWR Stand  immer Diskus verkauft das Becken wurde vom Zajac gestellt und als Filter habe ich einen Großen E-Heim der an einem Becken im Keller  lief abgeklemmt und das Wasser entfernt bis ich in wieder in Duisburg angeschlossen habe waren ca. 5 – 6 Stunden vergangen ich habe ihn angestellt und mit guten 15 – 20 Ltr Beckenwasser gespült Nitrit habe ich die Tage immer im Auge behalten aber er lief gut das Wasser war klar  an dem Becken das eher Überbesetzt war gefüttert wurde aber nicht.
Ich habe das öfter so gemacht Probleme habe ich keine bekommen.   :zwinker:
Titel: Re: Filtermaterial zum animpfen schicken lassen
Beitrag von: Lumontur am 06-11-2015, 18:30:21
Hallo Günter

Ich hatte mal nach ca 6-8h pumpen Ausfall massive Probs. Daher meine Erfahrungen zu dem Thema.

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Filtermaterial zum animpfen schicken lassen
Beitrag von: Wurzelsepp am 06-11-2015, 19:36:04
Hallo,

meine Idee wäre ein Schlauch vom Eingang zum Ausgang und den Fllter während des Transportes mit einem Spannungswandler laufen lassen.

Ob das aber viel bringen würde, da ja ein geschlossenes System ?

Wenn dieses funktionieren würde, dann könnte man das betreffende Material sogar so abholen.

Die größte Frage, die dann für mich in so einem Fall noch im Raum steht - Was passiert mit den ganzen Bakterien, wenn sie dann plötzlich mit ganz anderem Wasser und anderen Temperaturen klarkommen müßen ?

Gruß Herbert

Titel: Re: Filtermaterial zum animpfen schicken lassen
Beitrag von: LeonII am 06-11-2015, 19:53:33
Hallo Günter und Martin,


Ich denke das die Bakterien nicht so schnell hinüber sind. Sie werden vielleicht dezimiert, aber alle gehen bestimmt nicht kaputt.
Wichtig nach einem längeren Ausfall ist es alles vorsichtig zu reinigen, um nicht das tote Material beim einschalten ins Becken zu blasen. Deshalb vermute ich auch, das es funktionieren kann. Das problem beim versenden ist es, das ja nichts auslaufen darf. In einer Tüte wird es aber mit dem Sauerstoff schwierig. Eigentlich habe ich keine Lust zwei mal hin zu fahren und einmal nur nasses Filtermaterial mitzunehmen  :cheese:...
Schönen Abend noch, morgen kommt endlich der Klempner! Dann wird es vielleicht endlich was mit dem Wasser!!
Ein paar schicke Welse habe ich mir auch schon raus gesucht. Dann mache ich dieses Wochenende noch das Quarantäne Becken klar und dann geht es auch bald los... Das erste mal Wasser durch die Umkehrosmose Anlage jagen.  :cheeky:

Grüße Hendrik