Hallo Markus,
ich spendiere mal einen lesbareren Link:
Wasseranalyse Calden / Tiergarten (Seite 3 des PDFs)Das Wort "Karbonathärte" beinhaltet ja bereits den Hinweis auf die zwei Bestandteile Karbonat, (also die Anionen CO3 und HCO3 - das dürften, wenn ich die Analyse richtig lese 1,96 mmol/l sein; * 40,08 = 78,56 mg/l)) und die Härte (also die Kationen Ca (53,57 mg/l) und Mg (15,00 mg/l)).
Das ergäbe dann folgende Rechnung:
78,58 + 53,57 + 15,00 = 147,15 mg/l / 17,9 =
KH = 8,22 °dKHUm also die Karbonathärte zu definieren, benötigt man Informationen über die genannten Bestandteile (ggf. auch den Umrechnungsfaktor von mmol/l zu mg/l und den Faktor mg/l zu °DH); Du kannst natürlich auch selbst messen oder aber mal beim Versorger anrufen...
