purpose

Thema: feiner Staub im Wasser  (Gelesen 10096 mal)

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
feiner Staub im Wasser
« am: 10-01-2016, 21:26:04 »
Hallo hab mal eine frage, in meinem Becken schwimmen ganz kleine mikro pünktchen, eine art feiner staub. Was kann ich dagegen machen? Danke schon mal im vorraus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #1 am: 11-01-2016, 09:08:27 »
Hallo Dejan

Zuerst sollte man rausbekommen ob es sich um Mikroalgen handelt oder wirklich Staub.
Wie lange ist dieser Staub schon sichtbar.

Gute Hilfe sind feine Wattefilter.
Je nachdem ob dieser Staub auch durch den Filter geht und nicht nur herum gewirbelt wird.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #2 am: 11-01-2016, 09:28:36 »
Hallo, danke erstmal für die schnelle antwort.
sichtbar ist der Staub seit ungefähr einer Woche. Von weitem ist er gar nicht zu erkennen, nur wenn man sich direkt vor das aquarium stellt 
 

Offline Roby

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 66
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #3 am: 11-01-2016, 11:10:13 »
Hi Dean

JBL Symecmicro funktioniert auch gut und lässt sich entgegen der Produktbeschreibung auswaschen und oftmals wieder verwenden.

LG Robert
Wien Ösiland
 

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #4 am: 11-01-2016, 11:37:09 »
Hallo, jetzt konnte ich sogar an der scheibe, so winzig kleine weiße mikrowürmchen beobachten die sich auch bewegen. Aber meinen diskusfische geht es blendend.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #5 am: 11-01-2016, 12:10:56 »
Hallo Dejan

Hier würde ich eine UV-C Lampe einige Tage im Bypass mitlaufen lassen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #6 am: 11-01-2016, 12:33:14 »
Hallo, was bewirkt die und wo bekomm ich die her? Mfg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #7 am: 11-01-2016, 13:28:34 »
Hallo Dejan

Eine UV-C Lampe bekommt im Fachhandel aber auch im Netz.
Zwischen 18 und 36Watt sollten ausreichend sein.
Eine UC-V Lampe tötet alles was an ihr vorbeischwebt.
Dabei ist die Verweildauer an der Lampe wichtig deswegen im Bypass des Filters betreiben.
Im Teichbereich nutzt man eine UV-C Lampe gegen die Algenblüte.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #8 am: 11-01-2016, 14:07:44 »
Hallo, ich hab jetzt mal einen ganz feinen filter eingesetzt. Mal sehen was passiert. Danke euch
 

Andreas_CH

  • Gast
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #9 am: 11-01-2016, 14:17:57 »
Hallo Ditmar

Zitat
Eine UC-V Lampe tötet alles was an ihr vorbeischwebt.

Töten: ja, entfernen: nein! Nur wenn es sich um eine bakterielle Trübung (oder Algen) handelt, hilft UV in diesem Fall und auch dann wäre es nur Symptombekämpfung. Deshalb müsstest du dir schon sehr sicher sein, dass es sich hier um lebende Partikel handelt sonst ist eine Fehlinvestition. Ich würde sicher zuerst versuchen, diese Partikel mit einem Feinfilter (Watte) zu entfernen, bevor ich mir einen UV-Klärer anschaffe. Oder generell: Die Filterung muss in Zusammenhang mit dem Becken unter die Lupe genommen werden.

Dejan: Kannst du uns bitte dein Becken genau beschreiben? Wie gross ist es, welche Fische schwimmen drin, wie oft und wie viel Wasser wechselst du und wie filterst du genau (bitte den Filtertyp angeben und die Bestückung beschreiben)?

Viele Grüsse,

Andreas



 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #10 am: 11-01-2016, 14:25:42 »
Hallo Andreas

Natürlich sollte man parallel und vorher auch mit Watte feinfiltern.
Den UV-C Klärer vor den Filter schalten wäre natürlich ebenso Pflicht.

Dejan kann ja einige Tage mit Watte filtern um eine Veränderung zu erkennen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #11 am: 11-01-2016, 14:36:19 »
Hallo, ich hab ein 200 liter Becken momentan. 10 diskusfische zwischen 8 und 12 cm. Paar kleine antennenwelse und ca. 15 rotaugensalmler. Hab einen innenfilter von eheim. Ich mach jede Woche  einen wasserwechsel von 20%.
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #12 am: 11-01-2016, 15:02:24 »
Servus Dejan !!  Schalte mich auch mal ein.  Bei deinem Überbesatz wechselst du biel zu wenig Wasser. Bei der Besatzdichte mindestens 50% die Woche.  Die Allgemeine Empfehlung hier besagt min 50 Liter pro Diskusfisch, besser noch mehr !!  Dein Fütterungsplan wäre auch noch wichtig zu kennen, da die´s oft Schuld ist an einer Wurmepidemie im Aquarium. Und zu guter letzt  noch Foto´s mit Detail und Gesamtansicht. Da kann man sich dann schon besser eine Meinung bilden   :cheese:     VG  Christian
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #13 am: 11-01-2016, 15:07:51 »
Servus, ich hab mich nur an meinen händler gehalten. Er meinte wenn ich zu viel und zu oft wasserwechsel mache, dass mir einige Bakterien fehlen würden. Ich hab gelesen man soll mit einem kleineren Becken anfangen um die diskusfische besser groß zu ziehen und später ein größeres Becken anschaffen. Mfg
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #14 am: 11-01-2016, 15:21:57 »
Hallo !!  Ja die Bakterien sollten, nach ausreichender Einlaufzeit, im Filter zuhause sein und nicht im Becken. Dann sind grosse Wasserwechsel kein Problem.  Du schreibst  - 12 cm also sind sie nicht mehr soooo klein. Bei der Anzahl Fische musst du eine Menge Futter reinschmeissen um die Gross zu kriegen, deshalb auch meine Vermutung. Reine Aufzuchtbecken sind meistens völlig leer, also ohne Einrichtung usw, und werden mit massiven Wasserwechseln betrieben.  Ich kenne deinen Händler ja nicht , aber eines musst du bedenken :  Er hat was davon wenn er dir zu viele Fische einredet   :pfeifend:   mach mal Bilder          VG   Christian
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

 

Diskus im reinen Osmose wasser halten? geht das?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 10
Aufrufe: 22937
Letzter Beitrag 16-12-2021, 13:38:35
von LuckyJack
diskus rast durchs Wasser und schwimmt auf der Seite

Begonnen von rainer zawallich

Antworten: 2
Aufrufe: 3139
Letzter Beitrag 13-07-2014, 17:34:14
von dikizg
diskus rast durchs Wasser und schwimmt auf der Seite

Begonnen von rainer zawallich

Antworten: 8
Aufrufe: 7023
Letzter Beitrag 14-07-2014, 20:35:02
von Ditmar
Auswirkungen eines neuen Ausenfilter auf das Wasser

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 7974
Letzter Beitrag 19-03-2011, 17:34:26
von ralf
haltbarkeit und wieder-auf-salzen von osmose-wasser...

Begonnen von scareface63

Antworten: 11
Aufrufe: 11192
Letzter Beitrag 03-05-2011, 22:57:57
von scareface63
Wasserstoffperoxid auf den Fingern - was zusätzlich zu Wasser hilft?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 12515
Letzter Beitrag 01-06-2011, 05:18:17
von Norbert Koch
Aufzuchtbecken Wasser über Nacht grün

Begonnen von Domme

Antworten: 1
Aufrufe: 4600
Letzter Beitrag 01-07-2015, 08:11:35
von Ditmar
Wieviel Wasser aus der Torfbombe pro 100l Aquarienwasser

Begonnen von Bachspautzer

Antworten: 4
Aufrufe: 4280
Letzter Beitrag 08-10-2015, 19:12:12
von Robert B
Trübes Wasser durch Sera Vipan

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6182
Letzter Beitrag 10-12-2017, 09:55:48
von Peter L.
Härtet Silikon unter Wasser aus ?

Begonnen von Bennum

Antworten: 11
Aufrufe: 23904
Letzter Beitrag 09-03-2011, 14:00:41
von "