Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: PirnaerAquarianer am 10-03-2012, 21:59:57

Titel: Fäden / Gespinst an der Filtermatte
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 10-03-2012, 21:59:57
Hallo,

ich habe in meinem 450 Liter Becken im Keller einen Teil für die Technik mit einer Filtermatte abgegrenzt.
Das Becken läuft jetzt so ca. 3 Monate. Seit einiger Zeit (etwa 2 Wochen) bildet sich vorwiegend an der Matte, mittlerweile
aber auch ein wenig an den Wurzeln ein Belag.
Hinter der Matte sind es Fäden, die innerhalb von 2 Tagen auf etwa 30 mm Länge wachsen und dann ein richtiges Gespinst bilden.
Ich sauge diese beim Wasserwechsel dann immer gleich ab. Vor der Matte ist es ähnlich, nur dass die Fäden ganz kurz sind und
eher filzartig.
Was kann das sein? Können das evtl. Pilze sein?

Hier noch die Bilder (läßt sich einfach nicht gut ablichten).

Titel: Re: Fäden / Gespinst an der Filtermatte
Beitrag von: Ditmar am 11-03-2012, 06:39:07
Hallo Volkmar

Kann zumindest ich nicht genau zu ordnen.
Es könnten aufgenommene Schwebealgen sein.

An einen Pilz glaube ich nicht die sind auch meisten sehr kurzlebig.
Man kennt Pilze die temporär auf Wurzeln als weißer Belag auftauchen das sieht aber anders aus.

Am besten wäre es man legt eine Probe unter ein Mikroskop.
Titel: Re: Fäden / Gespinst an der Filtermatte
Beitrag von: Uli am 11-03-2012, 12:49:30
Hallo Volkmar,

mir sieht das stark nach Algen aus. Bildet sich das nur auf der Matte ?
Hast Du mal Ww gemessen Po4 und Nitrat ?

Gruß
Uli
Titel: Re: Fäden / Gespinst an der Filtermatte
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 11-03-2012, 14:16:25
Hallo Volkmar,

ich tippe mal auch auf Algen.

Die eher schlechte Fotoqualität, lässt aber eine genaue Zuordnung nicht zu.
Beim verstärkten Verfüttern von RH. konnte ich ähnliche Beobachtungen machen, wo ich dann aber eindeutig Pilzfäden ausfindig machen konnte. :pfeifend:

Grüße Heribert
Titel: Re: Fäden / Gespinst an der Filtermatte
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 19-03-2012, 21:51:53
Hallo,

es scheint so, als ob "es" sich mit der Zeit langsamer vermehrt. Wenn ich es beim WW mit absauge, dauert es doch schon länger, bis es sich neu bildet.

Was es ist, weiß ich immer noch nicht. Es bildet sich am stärksten auf der Rückseite der Filtermatte (liegt im Dunkeln), aber auch an der Vorderseite und an der Patrone vom Schwammfilter.