Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Mr. K am 01-01-2014, 11:47:00
-
Hallo und ein gesundes neues Jahr euch allen!
Ich bitte euch um eure Erfahrung und Meinung im Bezug auf meine Beobachtung.
Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit Cyanos. Diese habe ich mit viel Wasserwechsel, Erhöhung der Filterqualität und Dunkelkur bekämpft. Dies ist an den Wasserwerten erkennbar. Kein Nitrit, Nitrat oder Phosphat mehr nachweisbar.
So, ich habe auch schon seit längerem Probleme mit der Haut von einem Diskus. Welches aber schon länger besteht als die Cyanos. Er hat immer wieder weiße Beläge und oder auch Nitratpickel (zumindest passt die Beschreibung).
Der Diskus frisst sehr gut, ist sehr agil, kein Flossenklemmen und sondert sich nicht von der Gruppe ab.
Hat eben nur die oben beschriebenen Symptome.
Jetzt musste ich feststellen ohne irgendein Zutun, ist das Schuppenkleid von diesem einen Diskus unmittelbar nach der Dunkelkur in einem viel Bessern Zustand. Obwohl der Keimdruck nach einer Dunkelkur doch eigentlich höher sein muss.
Welchen Zusammenhang seht ihr hier? Evtl. eine geringere Belastung durch Bakterien?
Noch ein paar kleine Infos!
Temp. 28Grad, pH 6,8, KH 4
Eine Hohe Wasserbelastung hatte ich vorher auch nicht. Zumindest nicht Messbar!
-
Hallo Mr. K ?,
:welcome:
Ich wünsch Dir auch ein gesundes neues Jahr, mit den Angaben eine halbwegs brauchbare Diagnose zu stellen grenzt schon an Wahrsagerei.
Kannst Du evtl. Bilder posten.
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo Namenloser
Erst einmal ein herzliches willkommen. :welcome:
Wie Rich schon sagt etwas wenig Hintergrundfakten.
Mir erscheint dein CO2 Gehalt zu hoch wenn deine pH/kH Werte stimmen.
-
Hallo Freunde,
sorry habe den Beitrag kurz vorm Mittag geschrieben und man soll seine Frau nicht warten lassen.
Ich bin der Sebastian!
Zum Thema Co2: Dort sehe ich keinen erhöhten Wert.
Unvollständige Angaben? Ja stimmt, welche werden noch gewünscht?
So genau muss die Diagnose gar nicht sein. Eine Spekulation würde mir schon reichen.
Also nicht Missverstehen, ich möchte nur euren Erfahrungsschatz anzapfen und keine Diplomarbeit schreiben.
Vielen DANK für euer Feedback.
Gruß Sebastian
-
Hier ein Bild direkt nach dem Licht einschalten
-
Hi sebastian,
Füll doch mal den diagnosebogen aus....
Wie hoch ist dein co2 denn?co2 anlage dran?
-
Hallo,
Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit Cyanos. Diese habe ich mit viel Wasserwechsel, Erhöhung der Filterqualität und Dunkelkur bekämpft. Dies ist an den Wasserwerten erkennbar. Kein Nitrit, Nitrat oder Phosphat mehr nachweisbar.
N:P rate und C:N rate können dann nicht stimmen. Man kann die Algen weg konkurrieren durch Zugabe von N.
Durch die N Zugabe wird sich das N:P Verhältnis ändern und dadurch wird auch die C:N rate niedriger.
Hierdurch ergibt sich eine bessere Mineralisation und eine bessere nitrifizierende-Wirkung wodurch mehr Spurenelemente verfügbar werden für die Pflanzen.
Zur C:N-rate ist in der Galerie ein Bild und zum N:P Verhältnis gilt als „Faustregel“ 10*P = N.
Viel spaß noch
Gruß
-
willkommen im neuen jahr,
hier meine meinung da du darum bittest: füll den diagnosebogen aus wenn du antworten möchtest, alles andere wäre herumraten und verantwortungslos.
-
Diagnose-Fragebogen
- Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?
360
- Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?
4 Diskus, 15 Neons, Leopardkaktuswels, 5 Panzerwelse, 2 Dornaugen
- Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?
1-2 mal täglich, Trockenfutter (Flocke und Granulat), Frostfutter (weiße Mülas, Artemia, Truthanherzmischung)
so wenig wie möglich
- Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?
JBL Manado
- Welche Deko ist im Becken?
Diverses Wurzelholz und Pflanzen
- Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?
nein
- Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele?
nein
- Wurde eine Quarantäne durchgeführt? Wenn ja wie genau und wie lange?
nein
- Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen):
- pH-Wert: ( )
- Gesamthärte (GH): ( )
- Karbonathärte (KH): ( )
- Temperatur (beim Wasserwechsel): ( 25 Grad )
- Nitrat: ( )
- Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittel? ( ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen
- Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
- pH-Wert: ( 6,8 )
- Gesamthärte (GH): ( )
- Karbonathärte (KH): (4 )
- Temperatur: ( 28 )
- Nitrat: (0 )
- Nitrit: ( 0 )
- CO² ( ca. 20 )
- Ammonium/Ammoniak: ( 0 )
- Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet? ( ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen
- Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel? wöchentlich 50%
- Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?
Nein
- Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche? nein
- Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?
Osmose, wird nicht verschnitten, nur Zugabe Dennerle Mineral+
- Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?
EHEIM 2028
- Wie lange läuft der Filter schon am Becken?
lange
- Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils?
Filterwatte, Siporax, Jbl Bio Nitrat Ex
- Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?
NEIN
- Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt?
ca. 4 Monate
- Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?
Nein
- Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welche(r)?
Ferrdrakon
- Seit wann ist das / sind die Tier/e erkrankt?
- Welche Symptome zeigen sich?
-
Hallo K.
Da fehlen einige ngaben.
2 sachen kann ich dir jetzt schon sagen was nicht passt:
co2 IST zu hoch(maximal 15mg)
Dein bodengrund ist absolut nicht gerignet fuer diskus.
Über kurz oder lang wirst du mit den 2 faktoren noch viel mehr probleme bekommen
-
Hi K.!
Du düngst einen Eisenvolldünger? Wie gross ist die Pflanzenmasse im Becken? Wie hoch ist Eisen im Wasser nachweisbar? (evtl. zu hoch dosiert?
Gruss Sven
-
Also ich habe mal was von max. 20mg gelesen...
Bei dem Bodengrund habe ich auch schon einiges Negatives gelesen, über kurz oder lang werde ich mich auch von diesen trennen.
Hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen wie oben beschrieben gemacht? Oder sieht da Zusammenhänge?
Das war ja meine eigentliche Frage...
-
Hallo Sebastian,
sorry aber der Fisch (wenn es um den braunen geht) sieht für meinen Sachverstand gesund aus.
Das von Dir beschriebene Problem kann ich nicht erkennen.
Egal wie hoch Dein CO² oder wie ungeeignet Dein Bodengrund ist, Diskuse bekommen keine Pickel davon, das könnte evtl. eine bakterielle Schuppentaschen Infektion sein.
Aber wie geschrieben für mich im Moment nicht erkennbar.
Gruß Rich :cheers:
-
Hi Rich!
Danke für deine Antwort!
Genau das meine ich! Mein Tipp war auch eine bakterielle Infektion. Die auch ziemlich hartnäckig ist. Aber der Fisch kann anscheinend eine deutliche Verschlechterung der Infektion vermeiden. Manchmal sieht man fast nichts und manchmal ist er ziemlich stark belegt gewesen.
Das Bild habe ich unmittelbar nach dem Licht einschalten gemacht und siehe da der Fisch macht einen gesunden Eindruck.
Es muss ja eindeutig mit der Dunkelkur oder der Folge daraus zusammenhängen.
Oder wie siehst du das? Ich lade mal noch ein altes Bild hoch, das ist allerdings nicht sehr scharf.
DANKE und schönen Gruß
Sebastian
-
So hier das ältere Bild!
-
Hallo Sebastian,
ich persöhnlich würde ein paar größere Wasserwechsel machen, der Fisch hat auch "Glupschaugen"
was für mich an einen zu hohen Keimdruck (Bakteriendichte) liegen kann.
Du musst jetzt nach Ausschlußverfahren arbeiten.
Du kannst auch zusätzlich noch Seemandelbaum Sud in das Becken geben, wenn aber nach 3 Tagen keine Besserung in Sicht ist müssen wir mal telefonieren, ist zu lange zum Texten.
Gruß Rich :cheers:
-
Hey Rich,
für Seemandelbaum Sud habe ich schon mehrere Rezepte gelesen, welche teilweise auch stark voneinander abweichen.
Mit welchen Rezept arbeitest du?
Gruß Sebastian
-
Hallo Sebastian,
Nimm das von Günter Wagenbrenner
Komm doch kurz in den Chat wenn Du Zeit hast.
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2768.0.html
Gruß Rich :cheers: