Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Karl am 06-11-2012, 21:42:39

Titel: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Karl am 06-11-2012, 21:42:39
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Vor ein paar Tagen haben unsere Pigeon Blood zum 2.ten mal gelaicht, nachdem beim ersten Mal das Gelege verpilzte. Nach mehrmahliger Osmosezugabe und Seemandelbaumblatt. Sind die Kleinen kurz vorm freischwimmen. Ans Ansaugrohr haben wir nun ein Filterfilz angebracht. Ist das in Ordnung so? Sollen wir jetzt schon Artemia ansetzen? Bin um jede Antwort dankbar.
Wasserwerte:
Ph 6,5
Kh 8
Nitrit 0
GH 7

Gruß aus Niederbayern
Karl
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Robert 01 am 06-11-2012, 22:00:14
Hallo Karl,

Glückwunsch zum Nachwuchs... :zwinker: Wann sind die Kleinen denn geschlüpft?
Deine KH finde ich ziemlich hoch für die Zucht... :hmm:

Ich füttere die Kleinen je nach Menge der Jungfische ab dem 4. bis 6. Tag nach dem freischwimmen zu. Am Anfang noch wenig, wenn sie anfangen richtig zu fressen langsam mehr.
Wenn du weißt, dass deine Artemia auch wirklich schlüpfen (Hast du das schon getestet?) reicht es also, wenn du die 2 Tage vorher ansetzt. Hast also noch etwas Zeit.
Ich habe bei mir ein Stück Filterschwamm über das Ansaugrohr gestülpt. Diesersollte regelmäßig gereinigt werden.


Viele Grüße,
Robert
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Karl am 06-11-2012, 22:12:46
Hallo Robert!
Danke, danke, geschlüpft sind sie Sonntagabend. Sind übrigens unsere Ersten. Die Eltertiere haben jetzt mit dem Umquartieren ganz schön zu tun. Werde am Freitag Artemia ansetzen.

Gruß
Karl
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Robert 01 am 06-11-2012, 22:18:17
Hallo Karl,

wegen den Artemia sollte Freitag reichen, Samstag geht aber auch noch...

Bilder wären nicht schlecht, da hier alle gerne Bilder schauen... :cheese:

Viele Grüße,
Robert
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Karl am 06-11-2012, 22:28:24
Hallo Robert, Bilder gehen leider erst am Wochenende da ich bis Freitag auf Lehrgang bin. Versuche am Samstag welche zu schießen,
Gruß
Karl
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: OnkelJosch am 06-11-2012, 22:51:35
... Bin um jede Antwort dankbar.
Wasserwerte:
Ph 6,5
Kh 8
Gh 7
ohne Temperaturangabe ist der pH nonsens, übrigens sind das selbst bei 25C bereits 72mg/l das kann ja wohl kaum und KH. höher wie GH :super:
gruss
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Günter-W am 07-11-2012, 07:12:22
Hallo Karl,

will dir ja nicht die Freude nehmen aber das wird leider nicht mit Nachwuchs die Wasserwerte passen einfach nicht.  :troesten:
Wenn du wirklich züchten willst brauchst du gutes Zuchtwasser und zwar KH= 0-1 GH =1 und der PH bei ca 6- 6,5
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Karl am 11-11-2012, 15:44:57
Hallo OnkelJosch und Günther-W, mit den Werten habt ihr sicher recht. Nach dem freischwimmen sind die Jungen leider eingegangen. Das Pärchen hat auch keine dunkle Verfärbung gezeigt. Jetzt versuche ich erst mal auf die richtigen WW zu kommen und dann sehen wir weiter. Wenn ihr beiden aber noch Tipps für mich habt, freue ich mich über eure Hilfe.


Gruß Karl
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: OnkelJosch am 11-11-2012, 19:33:03
Hallo,
…schade um die Fisch, …Schande über Dich!
Hättest vorher auf die Beiträge reagieren sollen!
Erst mal musst Du das mit deinem Wasser klären ist das vielleicht dein Wasser  (http://www.stadtwerke-straubing.com/wasser/images/trinkwasseranalyse12.pdf)
Gruß
Titel: Re: Erster Schlupf unser Pigeon Blood
Beitrag von: Karl am 11-11-2012, 23:18:45
Hallo OnkelJosch, ja ich bin aus der Nähe von SR. Also wirds auch das Leitungswasser sein. Wo hast Du den Prüfbericht her???

Gruß Karl