purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
LED
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Thema: LED (Gelesen 12144 mal)
Ernst
Gast
Re: LED
«
Antwort #30 am:
20-07-2013, 09:55:42 »
Hallo Norbert,
das ist sicher ein Tipfehler. 60 Lumen pro Watt sind realistisch.
Gruss
Ernst
Gespeichert
MarkusJ
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 10
-an Dich: 27
Beiträge: 166
Re: LED
«
Antwort #31 am:
20-07-2013, 10:26:31 »
Hallo Zusammen,
habe den Thread gerade nur überflogen und nichts mehr zur Dimmbarkeit gelesen. Viele LED-Lichtleisten sind so gebaut, dass sie sich nicht dimmen lassen. Wenn man sowas vorhat, sollte man sich das vorher vom Verkäufer bestätigen lassen. Wenn nichts dabei steht, würde ich erst mal davon ausgehen, dass sie wahrscheinlich nicht dimmbar sind.
LG
Markus
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: LED
«
Antwort #32 am:
20-07-2013, 14:37:54 »
Hallo zusammen,
gut, dass Ihr so aufpasst! Da war ich wohl nicht richtig wach; der Stripe hat 1.000 Lumen bei ca 12 Watt (also nicht
60
wie ich ursprünglich schreiben wollte, sondern etwas mehr als 80 Lumen pro Watt...
Danke!
Hier der Link für die, die es interessiert:
Trendlicht - LED-Flex-Stripe neutralweiß highpower
Bild folgt...
Nachtrag:
Hier nun das Bild (ganz bewusst mit dem iPhone, da hier die Unterschiede in der Lichtstärke besser rauskommen; wohl bemerkt: Das obere Becken wird mit 24 Watt beleuchtet! Und ja: In den Becken habe ich Humine.):
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
«
Letzte Änderung: 20-07-2013, 22:18:03 von Norbert Koch
»
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: LED
«
Antwort #33 am:
10-08-2013, 06:45:54 »
Hallo Zusammen,
heute mal meine Erfahrung mit den "Billig" - LED,s.
Wie Ihr ja wisst, habe ich Sie aus den Internet fuer $ 20,- gekauft.
Nach, jetzt 3 Monaten kann ich nur sagen einfach Top !
Kein Ausfall, kein Flackern, einfach gut !
An Glueck glaube ich nicht, denn es sind 3 Stueck am laufen.
Ich glaube eher das , das anbringen auf einer Alu- Leiste in Verbindung mit
Waermeleitpaste wichtig ist.
Die Alu-Leisten werden noch nicht mal handwarm.
Wie sieht denn Eure Erfahrung aus ?
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
«
Antwort #34 am:
10-08-2013, 07:43:55 »
Hallo Many
Meine LED Leiste auf Alu mit 360 SMD-LED / Meter laufen ebenfalls völlig problemlos.
Also insgesamt 3m mit 1060 LED allerdings gedimmt.
Einer meiner zwei 20W Fluter hat sich die Tage verabschiedet.
Er fing morgens beim einschalten an zu flackern.
Da ich ja noch eine dritte in Reserve hatte ich diese an den alten LED-Driver ( Netzteil ) angeschlossen.
Der ist in Ordnung also ist der LED-Fluter selbst defekt.
Zweimal am Tag mit jeweils 4 Stunden und einer 3 stündigen Mittagpause dazwischen in Betrieb.
Der Fluter bekommt kein Spritzwasser ab.
Das Netzteil mitsamt dem Aufsatzgehäuse wurde von den Kühlrippen getrennt.
Dadurch konnte die entstehende Wärme erheblich besser an die Umgebungsluft abgegeben werden.
Auch die Glasscheibe vom Fluter wurde entfernt um Stauwärme zu vermeiden.
Die Temperatur liegt bei 50°C - 55°C an den Alu Kühlrippen im Betrieb.
Mal sehen ob das ein Ausreißer war oder ob die LED-Fluter diese Dauerbelastung nicht ab können.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: LED
«
Antwort #35 am:
21-09-2013, 09:25:52 »
Hallo Zusammen,
kleiner Lagebericht:
meine LED-Leuchten haben nach 3 Monaten den Geist auf gegeben.
Alle fast zur selben Zeit !
Also doch besser die Guten nehmen und nicht auf den Preis schauen, sonst kauft man mehrmals.
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: LED
«
Antwort #36 am:
21-09-2013, 10:25:16 »
Hallo Many
Danke für dein Feedback.
Geil ist nicht immer Geil oft geht es auch nach hinten los.
Nun sehe es als Lehrgeld.
Bin gespannt wann mein zweiter LED-Fluter sich verabschiedet trotz sehr trockenen Bedingungen.
Sollte er auch ausfallen werde ich wieder nur mit meinen hochwertigen LED - Leisten weiterleuchten.
1060 SMD LED auf 3m dimmbar und farblich programmierbar müssen dann reichen.
Mehr Licht wollte ich mit den LED-Fluter eh nicht sondern nur das flimmern im Wasser.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Matze1
Jumbo
Danke
-von Dir: 42
-an Dich: 39
Beiträge: 629
immer cool bleiben...
Re: LED
«
Antwort #37 am:
21-09-2013, 10:34:15 »
Morgen Forum,
ich habe seit knapp 3 Jahre 2 T8 LED Röhren 18 Watt am Leuchten und habe noch keine Probleme damit Pflanzen wachsen gut .Ich bin zufrieden damit,waren aber auch ein bisschen teurer 60€ das Stück.
«
Letzte Änderung: 21-09-2013, 10:41:47 von Matze1
»
Gespeichert
Gruß Matze
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
LED
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung