Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: PETER B. am 09-03-2011, 20:19:17
-
Liebes Forum,
wie bekannt plane ich ja mein neues Diskusbecken und möchte dieses eventuell mit einer Strukturrückwand versehen. Ich habe aber mit günstigen Juwelrckwänden vor Jahren schlechte Erfahrungen gemacht - die Wände stellten sich als perfektes ALgensubstrat heraus und ließen sich leider auch nicht reinigen. Deshalb sind alle meine Aquarien jetzt mit einfacher schwarzer Klebefolie "dekoriert".
Bei Dietman habe ich in der Signatur gesehen, dass er meine favorisierte Amazonasrückwand hat. Wer hat noch Erfahrungen gesammelt und kann mir berichten? Oder gibt es vielleicht sogar etwas günstigere Alternativen? 5-600€ sind ja schon ein Wort für ne Rückwand... :o
-
Hallo Peter
ich habe seit August 2009 die Slime line verbaut und bislang keine Probleme. Allerdings habe ich auch zig Ancistrus und ähnliche Welse da rumschwimmen.
mfg
jörg
-
Hallo Peter,
schau mal hier: http://tierwelt.shop.ebay.de/Ruckwande-/148973/i.html?_catref=1&_fln=1&_ssn=watson.dr&_trksid=p3286.c0.m282 (http://tierwelt.shop.ebay.de/Ruckwande-/148973/i.html?_catref=1&_fln=1&_ssn=watson.dr&_trksid=p3286.c0.m282)
Grüße
Daniel
-
Hallo Peter :wink:
Ja ich habe die Mini-Amazonas verbaut und bin auch absolut zufrieden damit.
So zufrieden das ich demnächst die 2m Version bekomme.
Algen bilden sich überall auch auf der BTN die hat damit aber zu tun und ist bei mir bis zu einem gewissen Grad auch erwünscht.
Es gibt der Rückwand eine natürliche Patina was der Optik nur zu gute kommt.
Reinigen läßt sich sich ganz einfach.
Entweder beim Wasserwechsel abspritzen oder mit einer Gerschirrbürste oder am besten so machen wie Jörg eine Putzkolonne.
-
hallo,
algen gibt es überall, in einem gewissen maße sind sie ok, wenn zuviel kommen sitzt das problem wiedereinmal vor dem aquarium.
falsche filterung, falsche wasserparameter, falsche beleuchtung, zu viel nährstoffe im wasser, zu wenig nährstoffverzehrer usw. usw. jeder kann die algen auf ein minimum zurückhalten.
ein gewisses kontigent an beifischen hilft zur vorsorge, aber auch die kommen nicht hinterher wenn sonst geschlampt wird.
gruß