Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jojo1000 am 27-08-2012, 08:49:53

Titel: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: Jojo1000 am 27-08-2012, 08:49:53
Hallo zusammen,
Da ich ja demnächst das 2 meter becken bekomme,bin ich am fischbesatz noch ein bisschen überlegen.
Sicher kommen ins becken:16 disken
18 glaswelse
6 l- welse
20 pandapanzerwelse
2 sturisoma
2 nadelwelse

Jetzt bin ich am überlegen,das wenn ich feinen sand nehme,ich ein paar erdfresser zur sand durchmengung evtl einsetze.Die tiere gefallen mir super.ich hätte gerne kleinere arten.
Gibt es da arten die ins diskusbecken können? Was haltet ihr von der idee?
Titel: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: 101 am 27-08-2012, 09:32:21
Hi Jo !!
Mit den "Erdfressern" kenn ich mich nicht aus !
Aber mit den Nadelwelsen habe ich schlecht Erfahrungen gemacht !
Meiner hat die Disken immer wieder gesucht und sich an die Seite geheftet .
Er wurde auch schnell wieder abgeschüttelt !
 Nicht das sie verletzt wurden, aber war Streß pur für die Scheiben !!!
Vielleicht war mein Nadelwels auch die Ausnahme ! Aber ich habe ihn umsetzen müssen !

Mfg Sven
Titel: Re: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: Jörg am 27-08-2012, 09:48:36
Hi Jo !!
Mit den "Erdfressern" kenn ich mich nicht aus !
Aber mit den Nadelwelsen habe ich schlecht Erfahrungen gemacht !

Mfg Sven

Hallo Jo,

schließe mich dem an, tausche nur Nadelwelse gegen Sturisoma. :)
Titel: Re: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: Jojo1000 am 27-08-2012, 10:36:17
Hallo ihr beiden,
Habe dieses verhalten beobachtet,als ich noch das 300 liter becken hatte.
Seit die becken immer grösser werden,verschwindet dieses problem :hihi:
Werde es aber trotzdem nur bei 2 lassen,also nicht aufstocken.
Titel: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: 101 am 27-08-2012, 13:53:30
Hi Jo !
Also bei mir haben noch nicht mal 1200 L gereicht !!! Viel Glück !!! ;0)

Mfg Sven
Titel: Re: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: Horst am 27-08-2012, 23:21:38
Hallo Jo  ,

Mit den Sandfressern habe ich leider auch keine Erfahrung , aber wenn es Dir " nur" darum geht , den Bodengrund durchzuwühlen , sollte es reichen , den Trupp der Pandawelse aufzustocken .

Die Erfahrung , die Sven und Jörg mit dem Nadelwels gemacht haben , hatte ich mit meinen Sturisomas erlebt . Sie sind ebenfalls meine Diskus angeschwommen . Es sind schöne Tiere , aber ich habe sie dann auch abgegeben , weil es für die Diskus zu anstrengend wurde .
Ich kenne aber auch einige , die Diskus und Sturis vergesellschaftet haben , und da klappt es ohne Probleme .
Titel: Re: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: M-Mueller am 28-08-2012, 07:27:39
Wir hatten früher (also vor unserem Ausflug ins salzige) auch Sturisomas bei den Diskus und hatten keine Probleme mit denen.
Was die Sandfresser angeht ist aber echt die Frage, ob man den Versuch wagen sollte, oder ob man einfach die Panzerwelstruppe aufstockt und zum durchwühlen Turmdeckelschnecken einsetzt.
Titel: Re: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: Tommarlon am 28-08-2012, 09:26:15
Hallo! Ich habe bei mir Im Becken 3 erdfresser geophagus sp. red head tapajos und klappt super mit denn Disken!
mfg.Tom
Titel: Re: erdfresser im diskusbecken?
Beitrag von: RyanAir am 28-08-2012, 19:52:35
Hallo Johannes,

ich habe auch vier Erdfresser im Becken, keinerlei Probleme. Allerdings habe ich ein "bisschen" mehr Wassermenge als du  :) und ich kann dir leider auch nicht sagen wie sie heißen. Es sind Nachzuchten und ca. 10-12cm groß. Die Diskus WF sind in der Überzahl und auch schneller beim fressen obwohl die Geophagus auch nicht schüchtern sind :)

Mfg  ryan