Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: EDE 05 am 20-05-2011, 20:11:29

Titel: Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: EDE 05 am 20-05-2011, 20:11:29
Hallo meine Lieben...

Bis vor 3 Tagen dachte ich, ich könnte diesen Thread hier vermeiden, habe aber dann jetzt leider doch gemerkt, dass ich mit meinem Latein am Ende bin und frage, bevor was schief geht, lieber euch =)

Wie einige von euch wahrscheinlich schon mitbekommen haben, schwimmen in meinem Becken nicht nur sehr starke und dominante Scheiben, sondern der ein oder andere gehört eher zu den Schwächeren. Während sich 3 meiner schwachen Tiere alleine durchkämpfen können, wenn es ums Futter geht habe ich ein Sorgenkind (ca. 12cm, noch nicht genau gemessen) welcher immer wieder vom Futterplatz verdrängt wird. =(

Bisher habe ich es immer erfolgreich geschafft ihn ans Futter zu bekommen, indem ich ihm das Futter per Hand direkt vor die Schnute gehalten habe und das hat auch bisher ganz gut geklappt. Seit 3 Tagen allerdings fängt er immer mehr an, nicht nur Angst vor den Großen, sondern auch vor meiner Hand zu haben und kommt deshalb beim Futtern viel zu kurz.

Mal schwimmt der kleine harmonisch mit den anderen in der Gruppe, bis mal wieder ein böser Bube kommt und ihn in eine Aquariumecke verdrängt.

Das mein Becken derzeit überbesetzt ist, ist ja kein Geheimnis mehr. Aber bevor ich mich von einigen Tieren trenne, möchte ich sie ganz gerne "aufpäppeln", damit ich sie mit reinem Gewissen abgeben kann. Auch wenn es der einfachste Weg wäre, den kleinen einfach abzuschieben, aber das kann und will ich nicht.

Habt ihr eventuell einen Vorschlag, was ich noch machen kann, um den kleinen Mann groß und stark zu bekommen?!...

PS: Abgeben ist für mich keine Lösung!

Danke im Vorraus für eure Hilfe!
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: Mario am 20-05-2011, 20:18:24
Hallo Pascal,

wolltest du deine Besetzung nicht etwas verkleinern?
Zumindest schreibst du ja immer das dein Becken überbesetzt ist. Da mußt du halt mal was dagegen unternehmen.
Mir wurde das hier auch angeraden, und ich habe dann gleich sämtliche Beifische seperat gesetzt.
Vielleicht wäre es eine idde, die Tiere wo du mit dem gedanken spielst sie abzugeben, erstmal einzeln zu setzten. Da könntest du dich etwas auf den kleinen konzentrieren.
Temperatur etwas anheben, dann sollte der appetit kommen.
Deine Wasserwerte sind ja eigentlich in Ordnung

Gruß Mario
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: Mario am 20-05-2011, 20:19:05
idde ist gleich idee
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: EDE 05 am 20-05-2011, 20:36:24
Möchte ca. 5 Tiere abgeben. Diese aber alle in mein 80l Karantänebecken zu setzen wäre sicherlich nicht gut. Eine andere Möglichkei die Fische einzeln zu packen hab ich leider nicht...

Wie gesagt... Bestand wird verkleinert, wenn es allen Tieren gut geht...
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: Mario am 20-05-2011, 20:37:33
hätte da noch ein 140 cm Becken im angebot ;)
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: Robert B am 20-05-2011, 20:57:36
Hallo,

setz den Kleinen in das 80er Becken und erhöhe die Temperatur langsam auf 32 °C. Wenn er dann nicht besser frisst und keine Atemprobleme bei 32 °C hat, dann würde ich eine Wärmebehandlung machen.

Hast du jemanden der eine Kotuntersuchung machen kann?

Gruß,
Robert
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: EDE 05 am 20-05-2011, 22:06:09
Mario... Leider keinen Platz mehr in meinem Zimmer...


Robert: Kot sieht ganz normal aus. Der kleine frisst ja auch, aber halt nur dann, wenn absolout kein anderer Diskus in der Nähe ist, weil er halt das niedrigste Tier in der Rangordnung ist. Ich glaube nicht wirklich, dass er krank ist.
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: Onkel Tom am 20-05-2011, 22:25:22
Hallo Pascal,

hast Du es schon mit Lebendfutter versucht? Es gibt auch einige Frostfuttersorten, die noch einige Zeit im Becken schwimmen. z.B. Artemia, weiße oder schwarze Mückenlarven oder Mysis.
Wenn der Kleine sich von den Anderen von der Futterstelle vertreiben lässt, wird er doch sicherlich fressen, wenn ihm das Futter vor das Maul schwimmt.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: " am 21-05-2011, 08:51:03
Hallo Pascal,

ab in Quarantänebecken mit ihm.


Grüße
Daniel
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: EDE 05 am 21-05-2011, 09:54:36
Danke für eure vielseitigen Tipps... Werde es heute nochmal mit der Handfütterung probieren. Falls es nicht klappt, kommt er Quarantäne und wird dort "stärker" gemacht =)
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: lady_masque am 21-05-2011, 15:31:21
Hallo, Mario, verschickst Du das Becken auch? Falls ja schick mir doch bitte eine PM mit dem Preis.

LG Verena
Titel: Re:Er ist vielleicht doch zu schwach!
Beitrag von: Mario am 21-05-2011, 19:57:37
Hallöchen,

denke das ist eher schlecht.

Gruß Mario