purpose

Thema: Eisendüngung  (Gelesen 6036 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Eisendüngung
« am: 07-03-2013, 21:21:04 »
Hallo Zusammen,

hat jemand schon mal Hufnägel zur Eisendüngung eingesetzt  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #1 am: 07-03-2013, 22:17:08 »
moin,

meinst du bevor der nagel ins pferd gehauen wird, oder danach :sweet:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Eisendüngung
« Antwort #2 am: 07-03-2013, 22:18:17 »
Hallo Rue,

na ich mein neue Hufnägel ....  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #3 am: 07-03-2013, 22:27:58 »
moin Armin....nu rück schon raus mit der sprache, hast doch bestimmt was gelesen darüber.

also ich würde ein eisenvolldünger vorziehen ;D
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Eisendüngung
« Antwort #4 am: 07-03-2013, 23:07:57 »
Hallo Rue,

ja ich hab das im Netz gelesen, das es eine ganz günstige und äußerst ergiebige Möglichkeit sein soll ...

die Hufnägel sind aus reinen Eisen ohne iwelche schädliche Legierungen ...

ein Nagel soll für 200L 6 Monate halten ...  :hmm:

20 Nägel kosten keine 5.-eur!
....

hab gedacht nur mir ist das neu ... und es hätte evtl. schon jemand Erfahrungen damit ...
_______________________________________________________________________

Eisenvolldünger hab ich schon öfter versucht, als Pulver ... aber so richtig überzeugt hat es mich nicht!

ab 0,9 mg/L Fe wird es für Fische gefährlich ... ich hab mit Eisenvolldünger net mal 0,1 geschafft

mit den Hufnägeln sollen Werte um 0,2-0,3 gut möglich sein ....  :fish03: :hmm: :fish03:
« Letzte Änderung: 07-03-2013, 23:17:50 von Armin T. »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #5 am: 07-03-2013, 23:51:51 »
moin Armin,

ich dünge immer montagsmittwoch und freitag-kurz nach der zudüngung liegt mein wert fotometrisch (anton gabriel) bei 0,06mg/ eine testreihe hat ergeben, das der verbrauch in meinem bei 0,02mg/l am tag liegt.
am wochenende dünge ich gar nicht.
hier das ergebnis:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
ich habe keine mangelerscheinung und algen, lediglich mal ne punktalge auf der scheibe.

eisen sollte mit den handesüblichen tests auch nicht vorliegend/nachweisbar sein-weil das schon zuviel sein könnte.
einzig den fotometrischen von anton halte ich für brauchbar.
ansonsten ist dein auge zuverlässiger.
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #6 am: 08-03-2013, 00:01:46 »
.....ich werde das ma bei gelegenheit testen, was der hufnagel an eisen abgibt...
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Eisendüngung
« Antwort #7 am: 08-03-2013, 00:52:51 »
.....ich werde das ma bei gelegenheit testen, was der hufnagel an eisen abgibt...

ja mach mal ....

ich hab zwar kein Pflanzenbecken (mehr) ... aber aweng a Eisen is glaub auch ohne Pflanzen gut ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #8 am: 16-03-2013, 00:28:54 »
moin,

hufnagel liegt nun in 1 liter osmosewasser-werde  aber erst nach einer woche messen, für jeden tag ist mir der eisen-sensitiv von anton gabriel zu teuer-schaun mer mal.
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Eisendüngung
« Antwort #9 am: 16-03-2013, 00:36:20 »
Hallo Rue,

...werde  aber erst nach einer woche messen, für jeden tag ist mir der eisen-sensitiv von anton gabriel zu teuer-schaun mer mal.

bin gespannt  :hurra:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Eisendüngung
« Antwort #10 am: 16-03-2013, 07:27:46 »
Hallo Armin,

wenn das mit dem (Huf) Nagel klappen soll, sollte der Nagel in ein reduzierendes Milieu, wie Bodengrund oder Filter, gelegt werden.

Eisen hat verschiedenen Oxidationsstufen, welche Oxidationsstufen in welcher Menge vorliegen, hängt vom Redoxpotential ab!
Gruß Peter
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Eisendüngung
« Antwort #11 am: 17-03-2013, 09:37:03 »
Hallo,

Pflanzen können Eisen in oxidierter  Form gar nicht verwerten.
Daher ist es recht sinnfrei Eisenteile ins Aquarium zu geben. Durch reduktion kann es hier und da zu Rücklöseerscheiningen kommen, ansonsten braucht es Eisen 2 bzw 3 Versionen die durch Chelatoren stabilisiert sind und so für die Pflanzen dauerhaft zur Verfügung stehen.
Wer aufs Geld achten will, besorgt sich einfach Fetrilon, damit kann man sich 5l Eisendünger unter 10 eur selbst mischen.
Reine Eisendüngung nützt aber auch nix, da es ohne Kalium,Mangan,Magnesium etc eh nicht verwertet werden kann.....

Gruß

Sash
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #12 am: 19-03-2013, 17:44:19 »
moin,

Zitat
Reine Eisendüngung nützt aber auch nix, da es ohne Kalium,Mangan,Magnesium etc eh nicht verwertet werden kann.....

Gruß

das habe ich Armin per PN auch schon erklärt...er wollte es trotzdem mal wissen, so hab ich mich halt dennoch bereit erklärt es zu tun :zwinker:

hier erste optische ergebnisse.

am freitag den 15.03:

der hufnagel...
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
.....das behältnis....
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
...der hufnagel im behältnis...
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
....der hufnagel im behältnis nach 5 tagen..
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
..also zum einfärben würde ich doch lieber erlenzapfen vorziehen :nurse:

am freitag wissen wir genau wieviel eisen er angibt-ob es sinn macht hat Sash ja schon erklärt.
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Eisendüngung
« Antwort #13 am: 19-03-2013, 18:26:09 »
Hallo !

Vorbildlich, dies zu testen....musste nur beachten ob dein Eisentest alle Eisenformen erfasst oder  nur die chelatierten.

Gruß

Sash
 

scareface63

  • Gast
Re: Eisendüngung
« Antwort #14 am: 19-03-2013, 18:41:10 »
moin Sash,

nein, ich habe leider nur den sensitiv von anton,(jubiläum-set) der kompett test ist bei der nächsten bestellung dabei-aber auch dies habe ich Armin schon gesagt.