purpose

Thema: ein neues Zuhause ?  (Gelesen 10758 mal)

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
ein neues Zuhause ?
« am: 13-08-2012, 17:20:49 »
Hallo, :wink:
wie die Überschrift schon zeigt, plane ich ein zweites Becken.
Es soll 300l Inhalt haben, wohnzimmertauglich sein und den finanziellen Rahmen meines Hobbybudget nicht zu sehr überschreiten.
Da ich die einzelnen Komponenten nach und nach kaufe wird das Projekt etwas Zeit in Anspruch nehmen. Das Becken ist ein 100X50X60 Becken geworden mit einer entspiegelten Weißglasscheibe im Front . Auf einen klassischen  Unterschrank wollte ich im Wohnzimmer verzichten und so konnte ich ein original  Alu-Untergestell von Giesemann bekommen. Filtern möchte ich das Becken mit einem Innenfilter. Da mir der grüne Daumen fehlt, sollen kaum oder keine Pflanzen ins Becken. Eine passende Beleuchtung suche ich noch. Als späteren Besatz stelle ich mir eine kleine Gruppe junger, gesunder Diskus vor und eine Handvoll Panzerwelse.
Was meint Ihr? Ist Becken und Filterung ausreichend für die Aufzucht von 6-8 jungen Diskus?
Gruß Herman
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #1 am: 13-08-2012, 18:46:39 »
Hallo Herman,

da ich vorhin etwas zu Tierschutz geschrieben habe... laut Gesetz mind. 120cm Kantenlänge.
Sorry, das musste jetzt sein! :hopp:

Für Jungtiere sicherlich. Es kommt halt darauf an welchen Innenfilter du benutzt? Ein Juwel Bioflow 8.0 schafft es natürlich, ein 6.0er sollte es auch packen aber ich mache mich weniger wegen den Filtern sorgen sondern eher: Was tun wenn die größer sind in ca 1-1,5 Jahren? Ich mein, ich lese des öfteren von "kleineren" Becken und 6 bis mehrere Tiere in so einem Becken aber bei mir ist es schon bei über 400l mit 9 klein bis halbwüchsigen Tieren die Grenze erreicht.

Bei mir ist deswegen schon ein größeres Becken bzw Abgabe von 1-2 Tieren(was mir alles vorher schon bewusst und geplant war) in Planung. Du solltest auf alle Fälle ein Plan-B im Sack haben und spätestens wenn die Disketten Adulte sind, es auch umsetzten.
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

acrorich

  • Gast
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #2 am: 13-08-2012, 20:35:46 »
Hallo Herman,
Da bin ich mit Joe einer Meinung, ich hab 450 liter und mit 10 fast ausgewachsenen Diskus bin ich meiner Meinung nach an der oberen Besatzgrenze angelangt.
Gruß Rich
 

Offline Abdelkader

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 8
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #3 am: 13-08-2012, 21:51:29 »
Ich stimme Rich und Joe mit der Aussage zu 110% überein. OK, ich weiß 110% geht nicht, sondern nur 100%. Ich will damit sagen, dass die beiden völlig Recht haben und ich nichts mehr hinzufügen kann oder will.

Wünsche allen einen schönen Montag Abend.
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #4 am: 14-08-2012, 00:50:00 »
Hallo Joe, Rich und Wer auch immer,

ich wollte Euch den Aufbau eines neuen Beckens dokumentieren und keine Diskussion über Besatzdichte oder die Diskushaltung beginnen.
Wenn Ihr genau gelesen hättet, wäre Euch aufgefallen, dass es ein Zweitbecken wird, welches für die Aufzucht gedacht ist.

Aber egal, ich freue mich auf das Becken, werde es mit meinen Erfahrungen nutzen
und mich bei Euch auf das gelegentliche Lesen beschränken.

liebe Grüße Herman  :wink:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #5 am: 14-08-2012, 05:25:42 »
Hallo Hermann,

nicht gleich eingeschnappt sein! :flower:

Es kommt schon mal vor, dass man so etwas überliest. Und die Tierliebe bei uns ist nunmal recht ausgeprägt... :pfeifend:

Für die Aufzucht würde ich Dir aber gerne eine größere Gruppe empfehlen, da der Futterneid doch deutlicher ausgeprägt ist. 12 - 14 Tiere düften hier besser und einfacher großzuziehen sein, als Dein geplanter Besatz. Und da Du ein erfahrener Halter bist, fällt es Dir bestimmt leicht, auf diese Weise schöne Tiere heranzuziehen, von denen Du dann die, die zu viel sind, abgeben kannst.

Die Wasserpflege und die Futterkosten fallen so zwar höher aus, das Handling ist aber leichter. :zwinker:

Ob der Innenfilter ausreicht, kommt ganz klar auf das Modell an. Der Juwel Bioflow 8.0 ist hier mit Sicherheit die erste Wahl! Leider fehlt dadurch dann ein ganzes Stück Schwimmraum...

Und Beleuchtungstechnisch kannst Du durchaus relativ preiswerte LED-Lösungen verwenden, da es ja nicht den Anspruch einer "Pflanzenkompatibilität" gibt - Javafarn und Anubias gingen zur Not aber dennoch...

Verkleidest Du das Untergestell noch?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #6 am: 14-08-2012, 05:32:50 »
Hallo Abelkader,

wir sprechen uns gerne persönlich an. Daher wäre es nett, wenn wir Deinen Vornamen erfahren dürften - macht es halt einfacher... :zwinker:

Und bei der Gelegenheit möchte ich Dich hier herzlich willkommen heißen! :wink:

Vielleicht findest Du ja die Zeit, Dich und Deine Aquaristik einmal in der Rubrik Vorstellungen zu präsentieren. :fish03: :pfeifend:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #7 am: 15-08-2012, 23:00:33 »
Hallo Herrmann  ,

hast Du das Becken schon daheim stehen ?  Wenn ja , könntest Du bei Gelegenheit mal über Deine Erfahrung mit der entspeigelten Weißglas-Frontscheibe berichten .

Das die Weißglasscheibe eine ganz andere Optik von unseren Fischen hergibt , ist mir bekannt . Mich würde die Entspiegelung interessieren , grade was Spiegelungen von Fenstern oder sogar die Aquarienfotografie betrifft .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #8 am: 16-08-2012, 16:06:11 »
Hallo Horst,

ja, ich habe das Becken hier stehen. Leider noch leer. Bin aber auch sehr gespannt ob sich die entspiegelte Scheibe
beim Blick ins Becken bemerkbar macht. Beim großen Becken finde ich die Spiegelungen tagsüber sehr störend und wie
Du schon sagst, viele Fotos sind durch die Spiegelungen unbrauchbar.

Hallo Norbert, Joe,
Der Unterschrank ist so designert, dass er nicht verkleidet wird. Dadurch bekommt das Becken eine gewisse "Leichtigkeit"
was (wichtig) meiner Frau, aber auch mir sehr gefällt und zu unserer Einrichtung passt. Der Nachteil dabei ist halt das ich keinen
Außenfilter und anderen Technikkram stellen kann. Als Innenfilter ist der Juwel 8,0  unterwegs.
Im Gegensatz zum großen Becken soll es mit möglichst wenig Technik laufen

Gruß Hermann
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #9 am: 18-08-2012, 00:44:06 »
Hallo Hermann  ,

Danke erstmal für die Antort , ich bin dann mal gespannt , was Du berichten wirst , wenn das Becken geflutet ist und die ersten Einwohner eingezogen sind .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #10 am: 13-12-2012, 22:47:23 »
Hallo Zusammen,
nach langer zeit ist nun endlich Wasser im Becken. Eine kleine Update zu meinem neuen "kleinem"Becken.

Da ich es nicht komplett und neu gekauft habe musste ich einiges ändern, säubern
und desinfizieren. Da ich immer für ein Giesemann linear 1 schwärmte, mir es aber neu zu teuer war, habe ich mir die einzelnen Komponenten zusammengekauft. Das Untergestell aus Aluminium ist mit einer Glasplatte unterteilt. Da ich darauf ein Becken mit einer 60er Höhe gestellt habe ist zwischen den hinteren Alufüßen eine weiße Scheer wand gekommen. Sie fällt kaum auf, verteilt noch ein wenig die Last und macht das Untergestell stabiler. Zudem können Schläuche und Kabel dahinter verschwinden. Im Becken habe ich mich für den Caviar-Kies entschieden. Er hat eine angenehme hellbraune Farbe und eine kleine Korngröße. Um beim späteren Besatz frei in der Entscheidung zu sein habe ich parafreie Pflanzen gesetzt. Naja....ich bin allerdings etwas enttäuscht über diese Minipflänzchen aus dem Plastikbecher. Die Abdeckung ist, wie bei meinem großen Becken auch, eine Stratos. Sehr stabil und flexibel in der Handhabung. Einziger Minuspunkt sind die Eckverbinder welche nur verzinkt sind und mit der Zeit anfangen zu rosten. Diese habe ich gesäubert und mit Gießharz versiegelt damit sie nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen können. Jetzt muss das Becken erst einmal gut einlaufen bis der erste Fisch einziehen kann.  Juwelfiltererfahrungen mache ich auch gerade und kann da noch nicht, wie schon wo anders geschrieben, berichten.
Mal schauen, wie es weiter geht!
Grüße Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #11 am: 14-12-2012, 05:57:18 »
Hallo Herrmann,

Du weißt doch: Wir LIEBEN Bilder! :cheese: :hihi:

Hört sich schon mal richtig schick an! :super:

Zu den parafreien Pflanzen: Man hört es immer wieder, dass sich die Käufer über die kleinen Pflanzen / Portionen wundern, dann aber nach ein paar Tagen feststellen, dass die abgehen "wie Juchte". Dein Becken sollte also recht bald deutlich grüner aussehen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #12 am: 14-12-2012, 15:18:34 »
Hallo Norbert,

ja,die Bilder  :'(! Hab mal zwei angehängt.
Achtet nicht auf die Einrichtung denn sie ist nur vorübergehend bis der Weihnachtsstress vorbei ist.
Erst dann habe ich wieder Zeit für eine "Gestaltung". Die Pflanzenfusel die Ihr erkennen könnt sind stolze 60 € wert. :optimist:
Der Filter läuft jetzt gut und macht das was er soll. Was 2cm doch ausmachen!
Ich freue mich über Tipps zur Gestaltung.
 @Horst - Ob das vorne nun wirklich eine entspiegelte Weißglasscheibe ist .... ich glaub da mal meinem Verkäufer :unbelivable:
Grüße Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #13 am: 14-12-2012, 19:08:23 »
Hallo Hermann,

das sieht sehr sauber aus! Wo hast Du denn die ganzen Kabel versteckt? Ich sehe nur eines und Du brauchst ja mindestens 3 (Heizung, Licht, Filter)!

Ist hinter dem Gestell genügend Platz dafür?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: ein neues Zuhause ?
« Antwort #14 am: 15-12-2012, 07:05:49 »
Hallo Hermann

>>>>Die Pflanzenfusel die Ihr erkennen könnt sind stolze 60 € wert. <<<<

60 € oh ha für die wenigen Pflänzchen ist ganz schön Happig finde ich, wäre ein ,,Pflanzen-Paket,,  von Holger B nicht Billiger gekommen.Na ja bei mir kommt halt der Schwabe ab und an mal durch. :laugh2:
 
Zugeben muss ich das sogenannte ,,Holländer Becken,, oder das von Olli schon Toll anzuschauen sind  :super: aber solch ein Becken mit Fischen ob nun Diskus oder andere nicht so einfach ist und man sich schon damit auskennen muss ob da der Grüne Daumen reicht ? ,bei mir bestimmt nicht

 Auf weitere Bilder vom Wachstum (Bodendecker?) der Pflanzen freuen sich bestimmt auch die anderen mit
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

 

"neues" vom deutschen leitungswasser...

Begonnen von scareface63

Antworten: 74
Aufrufe: 33080
Letzter Beitrag 08-11-2013, 06:57:58
von Jörg Gottwald
"Neues" Granulat von Tropical

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 8293
Letzter Beitrag 25-09-2014, 17:22:39
von Norbert Koch
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 23967
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
hallo,mein neues diskusbecken....bitte um hilfe

Begonnen von fernandm7

Antworten: 140
Aufrufe: 72106
Letzter Beitrag 06-03-2014, 21:32:10
von Jürgen I.
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11892
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Skandal: Neues Spielzeug - und Ditmar hat's (noch) nicht!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 1
Aufrufe: 4807
Letzter Beitrag 20-05-2014, 08:24:15
von Ditmar
2000 Liter - Auf ein Neues April / Mai 2011

Begonnen von Bennum

Antworten: 50
Aufrufe: 25470
Letzter Beitrag 15-05-2011, 10:30:20
von Norbert Koch
Meist kommt es anders - Ein neues Projekt ...

Begonnen von AC Schnitzel

Antworten: 89
Aufrufe: 40217
Letzter Beitrag 13-03-2012, 09:16:51
von spunt
neues Projekt -- Futter-Aufzuchtstation & Behandlungsbecken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 27
Aufrufe: 16867
Letzter Beitrag 18-10-2014, 23:18:45
von Peter_T
Neues Aquarium 160x60x60 - welches, woher?

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 10082
Letzter Beitrag 27-11-2017, 20:08:55
von Ditmar