Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: EDE 05 am 05-05-2012, 07:48:48
-
Guten Morgen zusammen :wink: :wink:
Habe schon viel über das Thema Futtergewöhnung von Diskus gelesen und auch schon so einige adelte Scheiben an andere Futtersorten gewöhnt, aber egal was und wie Ichs mache, meine Kleinen wollen einfach keine Flocken fressen... :mecker: :mecker:
Wie die meisten ja wissen, habe ich 10 Jungtiere zur Aufzucht bei mir rumschwimmen... Frostfutter kann ich so ziemlich alles anbieten, was es auf dem Markt gibt und sie fressen es.... :laugh2:
Bei Flockenfutter ist es so, dass ich auch alles anbieten kann, was es auf dem Markt gibt, sie fressen es aber nicht ;D Ok, ich habe momentan 3 verschiedene Sorten (Spirulina-Flocken, Artemia-Flocken, Zierfisch-Mischflocken) probiert, aber keine Chance. Ich versuche das ganze immer morgens bei ersten Fütterung. Auch habe ich die Flocken schon mit Rinderherz getarnt, aber da picken sie sich eben nur das Herz raus... >:D :mist:
Bei meinen adelten Tieren war es immer so, dass ich sie mal ein bis 2 Tage hungern lassen habe und das nicht gewollte Futter dann angeboten habe, aber wie sieht das bei Jungfischen aus? Da sollte man doch eher keine Futterpause einlegen oder?
Hintergrund ist der, dass ich in einem Monat im Urlaub bin... Es kommt zwar jeden Tag einer vorbei, um Wasser zu wechseln und die Fische zu füttern, aber in der Stunde, wo dieser jemand hier ist, kann er schlecht 10x am Tag füttern. Also wollte ich zusätzlich nen Futterautomat aufstellen, nur wenn sie an die Flocken nicht dran gehen?! Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Insidertipps, wie ich den Kleinen die Flocken schmackhafter machen kann? :hungry:
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche allen ein erholsames Wochenende :applaus2:
-
Hallo Pascal,
dann gib Deinen Kleinen 2 Tage nur einmal was zu fressen, am 3. Tag nur Flocken.
Das macht den Tieren nix aus.
Fressen Sie Granulat?
-
Danke für den tipp... Nein Granulat leider auch (noch) nicht
-
Hallo Pascal,
bei Granulat gebe wenn Du am Becken vorbei gehst immer ein Paar Kruemmel rein.
nach ein paar Tagen fressen Sie auch das.
-
Hallo Pascal, Granulat ist das Zauberwort.
Es ist leichter in und aus dem Futterautomat zu befördern, es ist sehr viel leichter zu dosieren, die Diskus können es nicht so leicht zerbröseln wie die Flocken, dadurch bleibt auch nicht so viel auf dem Boden liegen welches danach verdirbt und das Wasser und den Biofilter belastet.
Flocken werden bei der Herstellung immer durch Hitze getrocknet und verlieren dadurch mehr an Vitaminen, was bei guten Granulaten nicht immer vorkommt. Es gibt gute Granulate die sich die meisten von uns leisten können, ich könnte welche empfehlen die ich selbst verwende, aber das währe dann verbotene Werbung. Meines ist Farbstofffrei und wird in Holland hergestellt.
Es zerbröselt nicht, auch nicht wenn es länger es im Wasser bleibt, es enthält alles notwendige, ich habe damit Diskus exklusiv von nach der Nauplienfütterung bis zum Adultstadium ernährt, mit sehr gutem Erfolg. Es ist in verschiedenen Körnunggrößen erhältlich, ab 0,8 mm. Erwachsene bekommen die Körnung bis 1,6 mm.
Es ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Futter, es wird von einem Doktor (Dr.) hergestellt und auch in Deutschland erhältlich, auch online. Es ist nicht ganz billig, aber jeden Cent wert.
Das nächst bessere währe das von Söll.
Allerdings ist ein mit Farbstoffen angereichertes Granulat besser, wenn man die Diskus lieber Bonbonfarbig haben möchte.
Nach 01:01 Minuten macht es "Klack" und dann fällt das Granulat aus einem der zwei Rondomatics.
Zwei, weil jeder nur nach frühestens 2 Stunden auslöst, und ich wollte stündlich füttern, weil die Menge zu gering war für die Fische.
-
Hallo Ioan,
... das wäre dann verbotene Werbung...
Du darfst bei uns ruhig den Namen nennen. Wenn man mit etwas zufrieden ist, ist es doch schön, wenn andere davon erfahren (und auch wenn ein Produkt / Händler NICHT empfehlenswert ist, bitte ich um entsprechende - allerdings sachlich vorgetragene Kritiken, damit man sich ein Bild machen kann und evtl. teures Lehrgeld erspart).
Das Einzigste, was wir hier nicht möchten, sind Hinweise auf eigene ebay-Auktionen und massive Eigenwerbung von Gewerbetreibenden in normalen Beiträgen...
-
Granulat... Daran habe ich ja auch gedacht... Aber das Problem ist ja, dass die meisten Sorten extrem quillen und da soll es ja bekanntermaßen schonmal zu Problemen gekommen sein... Wenn Du mir sagst woher du deines beziehst, Ioan, dann bestelle ich!
-
Hallo
in Sachen Futter habe ich da auch mal eine Frage:
meine sind an alles gewöhnt und nehmen Flocken, Granulat usw. alles an.
Nur an die Flocken D- Allio Plus krieg ich sie nicht ans fressen? Ich dachte schon daß eventuell der enthaltene Knoblauch Schuld daran sein könnte. Aber ich habe Granulat auch schon in Preis Coly eingelegt, und das haben sie ohne Probleme genommen.
Hat da jemand eine Idee woran es liegen könnte?
-
Hallo Nobby, :optimist: wie gut deine Einstellung zu meiner passt! :super:
Hier die Adresse. (http://www.aquarium-munster.com/index.php?con_cat=122&con_lang=1)
-
Hallo Pascal,
es gibt auch Granulate die sehr wenig quellen, z.B. das von Naturefood. Generell würde ich mir um das Quellen aber nicht soviel Gedanken machen, wenn deine Diskus keine extremen Schlinger sind und du die Portionen während deines Urlaubs knapp bemißt, was du wegen der Wasserbelastung sowieso machen solltest, sollte da nichts passieren.
Sehr gute Erfahrungen haben ich außer mit dem oben erwähnten Naturefood Supreme Diskus auch mit den Granulaten der Fa. Söll, den Zübis von Guggenbühl und den Granulaten von Dr. Bassleer gemacht.
Bei Flockenfutter ist mein Favorit das Tropical Spirulina 36%.
Zum Gewöhnen kannst du mal versuchen das Trockenfutter mit Aquakraut einzuweichen. Oder mit einem Tropfen Maggie (Liebstöckel!) mit Wasser verdünnt.
Ansonsten hilf nur immer wieder anbieten. Irgendwann frisst es der erste und dann macht es der Futterneid auch für die anderen interessant.
Gruß,
Robert
-
Naben Zusammen.....
An dieser Seele möchte ich mich einmal recht HERZLICH bei Ioan für den tollen Tipp mit dem Granulat bedanken.... Das Granulat ist heute angekommen und die Kleinen haben es bereits nach der 2. Fütterung angenommen. Zwar spucken sie auch einiges wieder aus, aber da sie es schonmal in den Mund nehmen (haben sie mit anderem Trockenfutter nicht gemacht) bin ich guter Dinge, dass ich es bald als Hauptfutter nehmen kann ;) DANKE IOAN!