purpose

Thema: entlüftungs-schraube....  (Gelesen 4175 mal)

scareface63

  • Gast
entlüftungs-schraube....
« am: 16-05-2011, 20:29:29 »
moin,

heute ist mir beim entlüften des außenreaktors der schraubenkopf mit abgerissen..kann mir jemand sagen woher ich diesen beziehen kann??

hier in der mitte (weiß) es ist ein no name reaktor ähnlich dem gralla



wenn wir schon dabei sind...hat jemand von euch für diese selzle- modulen eine bedienungsanleitung rumflaggen netz und hersteller habe ich komlett durch, wurde zuletzt vor 6 jahen von amtra vertrieben.


und weiß auch jemand für was diese stromversorgung ist:
« Letzte Änderung: 16-05-2011, 21:43:46 von scareface63 »
 

scareface63

  • Gast
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #1 am: 16-05-2011, 20:37:01 »
hier kann man die schraube noch ein wenig deutlicher sehen..

http://www.niersbachtal.de/CO2-Zubehoer/Aussenreaktor-60-2500-Liter::7649.html
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #2 am: 16-05-2011, 20:56:40 »
Hallo,

kannst Du eventuell angaben über die Gewindegröße machen.
Ich habe etliche, ansonsten schau mal in der Bucht Eb. unter "Kunststoff Schraube".

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #3 am: 16-05-2011, 21:05:32 »
Hallo Rue
ich würde den rausbohren und durch so etwas setzen .
mfg
jörg
 

scareface63

  • Gast
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #4 am: 16-05-2011, 21:20:53 »
moin,

ich habe jetzt grad folgendes gemacht, ein kleinen schlitzschraubendreher (schmäler als das offensichtliche gewinde damit dies heile bleibt) zwie mal kurz mit dem hämmerle, und raus gedreht.

schaut nach einem feingewinde aus- M4 oder 5 zollstock sagt M5- finde grad den messschieber nicht,werde morgen mal zum schrauben fuzzi gehen.

ansonsten schau ich gleich mal in der bucht nach "kunstoffschraube" danke für den tipp, hab grad unter co2 zubehör nix finden können.
 

scareface63

  • Gast
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #5 am: 16-05-2011, 21:30:02 »
moin,

in der bucht sind grad mal 2 artikel...

@ Jörg habe deine datei grad erst gesehen...wo bekomme ich soetwas her  wie nennt sich das schaut mir solider zu sein.

da muss man scheinbar nur drauf drücken um zu entlüften!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #6 am: 16-05-2011, 21:31:49 »
Hallo Rue
das ist eine Durchführung ähnlich einem Tankverschluss . Die verwendet man für den Anschluss von Osmoseanlage in Gehäusen etc.
mfg
jörg
 

scareface63

  • Gast
Re:enlüftungs-schraube....
« Antwort #7 am: 16-05-2011, 21:41:42 »
Hallo Rue
das ist eine Durchführung ähnlich einem Tankverschluss . Die verwendet man für den Anschluss von Osmoseanlage in Gehäusen etc.
mfg
jörg

moin,
das sagt mir jetzt aber nicht wirklich was...wie soll das funktionieren, was soll ich mit einer durchführung.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #8 am: 17-05-2011, 07:26:16 »
Hallo Rue
das ganze hat auf beiden Seiten einen Quickfitting .
mfg
jörg
 

Offline Hobby

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 116
  • Beiträge: 749
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #9 am: 17-05-2011, 09:43:17 »
Hallo Rue,
schau mal hier:
http://www.vollentsalzer.de/eshop/
Dein Gerät sieht so aus, als würde es aus diesem Haus stammen.

scareface63

  • Gast
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #10 am: 17-05-2011, 13:05:08 »
moin,

Jörg, das nennt sich Bulk Head Adapter

 http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img.alibaba.com/wsphoto/v0/302573750/Water_filter_plastic_bulk_head_adapter_UPS_shipping_with_50_discount.jpg_200x200.jpg&imgrefurl=http://www.aliexpress.com/store/100980/209313957/Ro-water-Purifier-and-dispenser.html&h=177&w=200&sz=6&tbnid=eL5HVKDEwpxcsM:&tbnh=92&tbnw=104&prev=/search%3Fq%3DBulk%2BHead%2BAdapter%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Bulk+Head+Adapter&usg=__OHokPTFhUc6vqqUfx4BVmU3eHa0=&sa=X&ei=C1LSTYW0NIXtsgaMtZWsCQ&ved=0CG8Q9QEwDw

uppps gibt es ne funktion wo man den link unbenennen kann?

...bin nun ein wenig grobmotorig (maurer) kann mir immer noch nicht vorstellen wie das funktionieren soll.

wenn ich das teil montiert habe...wie lass ich dann die luft/falschgas aus meinem reaktor oben raus....drück ich einfach nur oben drauf wie bei einem luftventil??? ist immer blöd wenn mn soetwas noch nicht in der hand hatte.

hallo Hobby, ja sie schauen ähnlich aus, hab ich oben ja auch geschrieben...aber selbst in der bedienungsanleitung steht nix vom hersteller..wäre natürlich ne alternative dort anzurufen um so eine schraube zu bekommen.

mir ist es aber lieber die modifizierung von @Jörg umzusetzen, weil ich es dauerhaft für die bessere lösung halte!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #11 am: 17-05-2011, 13:07:51 »
Hallo Rue
ich vermute das zu Entlüftung ein 6mm metrischer Quickfiting eingebaut wurde, in dem steckt ein Stück Schlauch mit einem Hahn. Ist das richtig? Wenn ja inwieweit ist das Gewinde defekt?
mfg
jörg
 

scareface63

  • Gast
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #12 am: 17-05-2011, 13:44:10 »
moin,
Zitat
ich habe jetzt grad folgendes gemacht, ein kleinen schlitzschraubendreher (schmäler als das offensichtliche gewinde damit dies heile bleibt) zwie mal kurz mit dem hämmerle, und raus gedreht.

ne hat gefunzt und ist alles bestens, könnte einfach ne schraube wiede reindrehen gebe dem aber keine lange halbarkeit.

Zitat
ich vermute das zu Entlüftung ein 6mm metrischer Quickfiting eingebaut wurde, in dem steckt ein Stück Schlauch mit einem Hahn. Ist das richtig?

nein das ist nicht richtig, es ist einfach nur ein gewinde 5M und eine PVC-feingewinde-schraube die auf einer seite angeflacht ist damit das falschgas mit 3-4 drehungen entweichen kann-so braucht man du schraube nicht komplett rausdrehen um zu entlüften.
 

scareface63

  • Gast
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #13 am: 18-05-2011, 11:42:40 »
moin,

so, habe mal bei der firma niersbachtal angerufen die den reaktor nicht nur vertreibt sondern mittlerweile sogar herstellt.

zur ähnlichkeit des gralla´s wollte er mir kein bezug nennen *g* aber der gute mann schickt mir kostenlos eine schraube zu echt top..obwohl ich ihn sagen musste, dass ich das teil von jemand übernommen hab :optimist:
 

scareface63

  • Gast
Re:entlüftungs-schraube....
« Antwort #14 am: 19-05-2011, 14:13:56 »
moin moin,

muss jetzt mal ein riesen lob für Veronika Masurek und ihrer firma Niersbachtal mit ihren tollen support aussprechen..gestern nachmittag teleniert und heute ist das ersatzteil schon da...echt klasse!! vielen dank den Herren an der leitung.

zur selzle konnte mir wohl keiner was sagen...ist halt doch ein altes "aquaristische urgestein" was mal sehr teuer war.
« Letzte Änderung: 19-05-2011, 14:23:14 von scareface63 »