Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: LeonII am 26-04-2012, 18:25:24
-
So,
mal wieder eine Frage an die Experten:
Ich habe ein Diskuspaar, das schon oft gelaicht hat separiert. Das Pärchen hat schon 2 mal gelaicht, aber jedes mal die Eier vertilgt...
Wer von beiden das war, weiß ich nicht. Ich denke es geschieht immer am zweiten Tag nach dem ablegen. Das Paar hat im HB schon mal Junge bis zum freischwimmen gebracht, trotz aller Fressfeinde. Das war aber letzten Sommer. Ich kann ein Gitter darüber machen, oder gegen ein anderes Paar austauschen, oder einfach abwarten ob es noch klappt.
Was würdet ihr tun? Denkt ihr es ist schlecht, wenn sie die anderen Diskus im HB sehen und deshalb die Eier fressen?
MfG Hendrik
:blub:
-
Hallo Hendrik,
wenn ein Paar das Gelege frisst, passt i.d.R. irgendwas nicht:
Die Wasserwerte,
zu viele verpilzte Eier,
irgendwelche Störungen...
Meistens sind es eben Gründe, die den Eltern signalisieren, dass dieses Gelege nicht erfolgreich durchgebracht werden kann.
Du kannst jetzt Stück für Stück analysieren, was der Grund / die Gründe sein könnte / können.
Auch - und gerade - in der Aquaristik gilt: Geduld ist eine Tugend!
-
Hallo Hendrik
Wenn deine Wasser Werte stimmen würde ich ein Laichgitter über das Gelege machen. Kronnische Eierfresser sind sie ja nicht da sie ja schon Larven in deinem GB hatten.
Das Eier fressen hat nichts damit zu tun das andere Fische in anderen Becken schwimmen.
Es gibt viele Möglichkeiten das man eine Brut großzieht bis hin zu einem Amen Vater
(anderer Diskus) der das Gelege mit Sauerstoff befächelt und den Larven das Nötige Hautsekret zur verfügung stellt