Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Iguanadad am 22-05-2012, 11:05:31
-
Hallo
Nach dem 2 meiner Scheiben ein Ehe gegründet haben und alle 5 Tage ab-laichen habe ich sie jetzt extra gesetzt.Das Problem ist aber:Die Eier Verpilzen.Wasserwerte sind ok.Benutze nur noch Osmosewasser mit Mineralien und Aufhärter.
PH 6,5 KH 2
Im Leitungswasser verpilzten die Eier erst nach 2 Tagen. PH 7,2 KH 11
Jetzt wo ich das Wasser verändert habe verpilzen die Eier schon nach wenigen Minuten.
Taugt der Bock nichts?
Was kann man tun?
Sie sind beide im 3. Jahr
Der Bock ist 25cm groß und das Weibchen 20 cm also 2 Riesen.
-
Hallo Dieter,
Es gibt mehre Moeglichkeiten.
1. der Bock befruchtet nicht.
2. Wasser ist zu frisch.
Frage: hat des Paerchen schon mal Larven?
Wenn nein, nehme die Eier raus und gebe Sie in reines Osmose Wasser (Sprudelstein nicht vergessen).
Seemandbaumblatt ins Wasser legen.
So kanst Du feststellen ob die Eier befruchtet sind.
Und dann koennen wir weiter machen.
-
Hallo
Mache ich.
Sind aber schon drin.
Larven hatten sie noch nie.
Muss mal schauen wie die Eier heute aussehen.
Habe gestern Abend auch die Temperatur runter gefahren.Bei der Wärme in den letzten Tagen war das Wasser auch auf 31 Grad .
Heute Abend kann ich mehr sagen.
Gruß Dieter
-
Hallo Dieter,
30 Grad ist noch ok.
Wenn Du befruchtete Eier sieht, dann liegt es nicht am Bock.
Wir werden dann am Wasser was machen muessen.
Dafuer beantworte bitte alle Fragen.
Wie sind die Masse des Becken?
Wie sind Deine Wasserwerte: GH, KH, PH, No2, No3, wenn es geht auch den Leitwert.
Wie lange hast Du das Becken einlaufen lassen?
Was fuer ein Filter hast Du, welche Leistung, L/h
-
So jetzt sind ca 90% der Eier verpilzt.
PO4 0,4
PH 6,5
KH 2
N0³ 10
NO² 0
GH 4
CI² 0
29 Grad
Filter Schaumstoff mit Luftpumpe.Der Filter ist seid 8 Wochen in Betrieb.Habe ihn mit ins extra Becken genommen.
Becken Würfel 50x50x50
Wie gesagt reines Osmosewasser mit Osmose ReMineral+ von Dennerle aufgearbeitet.
gefüttert wurde auch schon mit lebenden weißen Mückenlarven in Vitaminen getränkt. V-Maxx Vitamin von Dennerle
Nach einer Woche habe ich die 2 ins Becken gesetzt.Sprich gestern.1 Stunde später haben sie abgelaicht.
Gruß Dieter
Ach ja Seemandelbaumblätter sind auch.3 Stück.Wasser ist gelb bis braun
-
Hallo Dieter,
Ph ist ok, GH und KH zu hoch. Lass die Mineralien weg. Rausgeschmissenes Geld. Jetzt mein Tip. In eine Regentonne 200 l Osmosewaser und 0,5 - 1 Liter Gerolsteiner Mineralwasser ohne Kohlensäure hinzu. Mit einer kleinen Kreiselpumpe 1 Tag gurgeln lassen und schon passt das.
Hat bei mir jahrelang ohne Probleme geklappt.
Viel Glück
Thomas
-
Hallo Dieter,
sind einige Eier befruchtet?
Kann man sehen, haben dann braune Punkte.
Das Becken haettes Du laenger einlaufen lassen sollen.
Der Tip von Thomas ist gut. kannst auch mit normalen Leitungswasser verschneiden, wenn die Werte Ok sind
Bei Nachzuchten muessten die Wasserwerte ok sein.
Versuche trotztem mal etwas weiter runter zu gehen.
Kh auf 1
Foto der Tiere waere auch gut
-
Hallo Dieter
>>>>Das Becken haettes Du laenger einlaufen lassen sollen.<<<
ganz genau,
Eier sind auf frisches Wasser sehr empfindlich hängt wohl mit der Spannung zusammen.Ich lasse es zB mind. 4-6 Wochen ,,Altern,, wobei ich den PH Wert erst dann genau Einstelle wenn das Paar im Würfel ist, um Stress beim Paar zu vermeiden
Wenn ich Züchte (Würfel) habe ich einen PH Wert von ca 5,5-6,5 die KH bei 0-1, auf den Leitwert achte ich nicht. + 2 SMBB mit rein und gut ist.
Nach dem ich 5 Tage Nauplien gefüttert habe wird zum ersten mal das Wasser gewechselt ( 10 Ltr.)
aufgefüllt mit reinem Leitungswasser GH 13 KH 8 .Ich stelle den Eimer über das Zuchtbecken und lasse mit einem Luftschlauch über ca 2-3 Stunden die 10 Ltr. Reintröpfeln. Weder Streifenfehler noch Deformationen konnte ich dabei Beobachten
das klappt schon noch. :old02:
-
Hi
Alles klar.Versuche mein bestes.
Eier waren gestern Abend alle verpilzt.
Heute sind sie bis auf wenige gefressen.Dass das Wasser zu frisch war dachte ich schon.habe ja nicht mit gerechnet das sie gleich wieder laichen.Na jetzt haben sie Zeit.
Mal schauen wegen Fotos.Mit meiner kleinen Nikon wird das wohl nicht ganz so schön.
Danke euch.
Gruß :wink:
Wie lade ich Fotos?
-
Hi Dieter,
wenn die Eier befruchtet sind, gib Esha 2000 in der doppelten angegebenen Dosierung ins Becken. Das hat bei mir gute Ergebnisse gebracht.
Thomas
-
Hallo Namensvetter ;D
Wie lade ich Fotos?
Hier hats Norbert beschrieben, http://www.diskusforum.org/index.php/topic,12.0.html
Schöne Grüße,
Dieter
-
Ah Danke
Hier mal 2 Fotos
-
Hi Dieter... Das sind bestimmt sehr schöne Tiere... Leider kommt das auf den Bildern schlecht rüber ... Farbflash >:D >:D