purpose

Thema: Diskusseuche, ja nein, was tun?  (Gelesen 33017 mal)

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #90 am: 03-02-2013, 12:33:55 »
das war`n Witz Armin  :zwinker:
Obwohl...... manche benehmen sich immer noch so als ob sie gerade mit einer Banane vom Baum gelockt wurden. :laugh2:
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #91 am: 03-02-2013, 12:35:47 »
Obwohl...... manche benehmen sich immer noch so als ob sie gerade mit einer Banane vom Baum gelockt wurden. :laugh2:
:happy:
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #92 am: 03-02-2013, 12:38:17 »
Hallo Miggi,

Freut mich dass es ihm immer noch ganz gut geht!

Das Medikament würde ich erstmal weiterhin weglassen.

Die Wasserwechsel scheinen ihm gut zu tun! Easy Life dürfte bei dem aktuellen Problem und gerade bei den häufigen Wasserwechseln durchaus unterstützend helfen. Ich hatte dir gestern nur deshalb geraten es weglassen, damit es nicht die Wirkung des Medikamentes behindert.

Ein Salzbad im GB könnte dem Fisch ebenfalls helfen sich zur erholen, da es ihm aufgrund der verringerten Osmoseregulation hilft Kräfte zu sparen. Es wirkt in den Konzentrationen nicht gegen Bakterien, ist also nur unterstützend zu sehen.
Allerdings kann es die Pflanzen in Mitleidenschaft ziehen.
Die von Fabian genannte Dosierung halte ich für diesen Zweck zu gering. Wenn du es machen willst, dann würde ich es mit 1g/L probieren, man kann sogar bis 2g/L gehen.
Wichtig ist dass du nach Ende der Behandlung die Salzkonzentration nur schrittweise wieder runterfährst. Erhöhen ist kein Problem und kann auf einen Schlag erfolgen.

Dein Mehrsalz scheint mir noch zusätzlich mit Calcium versetzt zu sein. Ich weiß nicht ob es für diesen Zweck das richtige ist. Normales Meersalz ohne Zusätze oder jodfreies Kochsalz ohne Riesezusätze wird im Allgemeinen genommen.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #93 am: 03-02-2013, 12:38:31 »
Hallo Miggi

Danke für dein Verständnis. :sweet:

Ich bin eher der Techniker als der Sternendeuter. :verlegen:
Kann halt nur mit unverrückbaren Fakten arbeiten.

Gut ist es das Leute wie Günter oder Robert den Mut haben es doch zu versuchen aus der Entfernung zu helfen und das mit einer recht hohen Trefferquote.
Günter aber gerade Robert haben mir damals bei der anfänglichen Unpässlichkeit meiner Diskus von Oswald Hanke geholfen.
Und das nur weil sie von mir mehr Geduld und einfachste Mittel einforderten.
Diese Erfahrung hilft mir heute mit anderen Augen auf Neuankömmlinge zu schauen.

Auch ist es wichtig sich nur auf einen maximal zwei Meinungen zu stützen sonst kommt man sofort ins schwimmen gerade wenn man selbst unsicher ist.

Natürlich wünsche ich dir das sich alles zum guten wendet und du wieder mehr Freude als Schmerzen beim Anblick deiner Diskus hast.

Wichtig ist daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Jeder darf und macht Fehler man sollte nur verhindern den selben Fehler zweimal zu machen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #94 am: 03-02-2013, 13:07:51 »
Hey ihr Lieben,

@Sabine, wenigstens eine die mich versteht.  :flower:  :zwinker:

@Fabian, ist nicht schlimm...  ;D ~Banane reich~  :joke:

@Robert, das freut mich auch und sowas von...  :applaus2:
Und du bekommst ein extra dickes Dankeschön von mir.  :flower:
Ja ich denke auch das ich das GT erstmal aufs Wartegleis stell. Werd beim nächsten WW wieder EL dazu tun, hat meinen Dissi's ja auch sehr gut getan als ich es das erste Mal mit rein gemacht hatte...
Ich würd sagen das ich am Mittwoch dann die Salzbaderei starte und die Pflanzen sind mir erst mal völlig egal, meinem Kleinen soll es schnell wieder gut gehen.
Schau mal hier zum Reef Crystals: http://www.aquatropshop.de/images/products_upload/Flyer:_11596_doc1.pdf
Werd mir aber Montag gleich Jod und Flurid freies Salz besorgen.

@Günter, glaub mir ich hab meine Lektion gelernt, DAS passiert mir nie wieder! Neuzugänge gehen bei mir nur noch über Quara (nicht unter 3 Wochen) ins GB. Auch wenn ich noch so ungeduldig bin und meine Blue Knight am liebsten schon vorgestern mit im GB schwimmen sehen wollen würde.
Und auch dir lieben Dank.  :flower:
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 13:17:04 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #95 am: 03-02-2013, 13:11:35 »
Hey Armin und Sabine,

ganz dolle Dankeschön fürs Miggi wieder Aufbauen und die Buchtips.  :flower:  :applaus2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Hobby

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 116
  • Beiträge: 749
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #96 am: 03-02-2013, 13:37:47 »
Hallo Miggi,

wenn ich deinen Beitrag von 13:07 Uhr lese, dann komme ich zu der Annahme ,dass du leider noch nicht alles verstanden hast!
Was soll das EL, hast du aus den Beiträgen (u.a. Ditmar und anderen) hierzu nicht die richtigen Schlussfolgerungen ziehen können?
Das Zeug bleibt überall im Becken und wird sich negativ auf die Wirksamkeit der Tiermedizin auswirken.
Es geht darum, dass deinerseits ein TA-Besuch unerlässlich und dann auf der Grundlage einer abgeklärten Diagnose ein Therapieplan einzuhalten ist.
Alles andere ist kontraproduktiv und Grundlage für weitere ellenlange Forumbeiträge, welche auf Hypothesen und momentane Schilderungen der Situation
basieren, jedoch im Kern keine endgültige Lösung( oder doch - den Tod-) bringen.
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 13:44:55 von Hobby »
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #97 am: 03-02-2013, 13:49:13 »
Hey Jürgen,

du bist da wirklich auf dem Holzweg.
11:58 Uhr und vorallem wichtig ist der vorletzte Satz...
Hey Fabian,

danke das ist lieb von dir. Ich hoffe auch das es nun bald vorüber ist und alle Dissi's wieder topfit werden. War echt Nerven und Kräfte zehrend.

Nein nein, besser nicht. Glaub mir Fabian, das würde hier sowas von ausarten. Ich hab es erlebt.
Auf alle Fälle werd ich so oder so einen Abstrich machen lassen  und den untersuchen lassen (noch hat mein Kleiner ja noch genug Schleim am Körper). Und wenn das Ergebnis da ist lass ich es euch wissen.

Das mit dem EL ist nur solange für mich "wichtig" bis ich das Zeolith hier habe und das somit dann die Aufgabe des EL im Filter übernimmt. Ich habe es mir gut gemerkt das sich das EL überall festsetzt und das möchte ich auch nicht. Und sollte es notwendig sein Medis ein zu setzen, was ich nicht hoffe, dann kann ich das Zeolith ganz einfach aus dem Filter nehmen und die Medis können in vollem Umfang ihre Arbeit tun.
Aber einen winzigen Denkfehler meiner seits hast mir doch noch aufgezeigt, bevor ich die Ergebnisse und weiters Vorgehen vom TA nicht dahabe werd ich nur über WW ohne EL meine Werte versuchen im Griff zu behalten. Danke.
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 13:58:02 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #98 am: 03-02-2013, 13:57:47 »
Hallo Ev,

ich schreib mal, wie bei mir ein WW aussieht. (Nur als Anregung oder Idee gedacht.)

Ich hab ja auch netto etwa 340 ltr. im Becken.
Dann ist da noch das QB mit ca.180 ltr. Der Filter läuft ständig und wenn ein größerer WW geplant ist auch die Heizung.
Ebenfalls gefiltert hab ich dann noch ein Fass mit 120 ltr. Hier kann ich auch vorheizen, wenn nötig.

Ich habe also, kurzfristig verfügbar ca.300 ltr., was für einen Komplettwechsel reicht.
Zusätzlich bunkere ich ständig 80 ltr. Osmosewasser, was 1/2 mit LW gemischt wird.
Dieses ergibt wieder 240 ltr. Dadurch kann ich relativ schnell reagieren.

Ich wechsel zur Zeit im Kreis. Also Wasser aus GB heraus - Wasser aus QB ins GB - Wasser aus Fass ins QB - Fass wieder füllen.
Macht Arbeit, das stimmt, aber mit einer kleinen Tauchpumpe und genügend Schlauch ist es auch schnell passiert.

So oder so ähnlich wäre bei dir vielleicht eine Überlegung wert, da du ja anscheinend nicht gerade die günstigsten Wasserwerte im LW hast.

Gruß Herbert


Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #99 am: 03-02-2013, 14:20:53 »
Hey Herbert,

danke für den Einblick bei deinem WW. Da ich leider nicht den Vorteil habe in einem EH zu wohnen hab ich somit auch nur beschränkte Möglichkeiten. Hier mal mein WW:
Wasser lass ich per Schlauch über den Balkon ab, dann kommt die blaue Tonne (60l) in die Wanne und dort lass ich das Wasser schon vortemperiert rein laufen (Brause wegen dem Chlor), dann schlauch rein und Eimer für Eimer dann ins Becken (bisher mit EL seit Fiasko ohne) beim MegaWW steht ebenfalls ein Eimer im GB drin in den lass ichs zum Anfang reinlaufen, wenn der Eimer anfängt zu schwimmen kommt der raus und das Wasser kommt dann ganz langsam vom Eimer ins Becken, will ja nicht alles rausspülen. Wenn mein QB dann steht werd ich mir von deinem WW etwas übernehmen. Z.B. ich hab dann die Möglichkeit direkt aus dem Quara-Becken das dann schon aufbereitete Wasser ins QB rüber zu pumpen. Geht natürlich nur solang bis meine Neulinge drin sind. Dann gehst wieder wie herkömmlich bis sie umgezogen sind.
Regenwasser bekomm ich von einem Freund. Das hat er mir angeboten.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #100 am: 03-02-2013, 14:34:35 »
Hallo Zusammen,

dann beschreib ich auch mal meinen WW  :pfeifend:

Klugscheißermodus an :

Mein Hauptbecken hat ein Loch im Boden...
dies ist zum einen direkt mit der Kanalisation und zum anderen mit dem Biofilter (100L) auf gleicher höhe verbunden.

Zum Wasserwechsel mach ich einen Kugelhahn unterhalb des Hauptbeckens auf und lass 25L in die Kanalisation
die letzte Filterkammer wird leer gepumpt und über das Osmose Becken (100L), welches über den Filterbecken steht wieder befüllt.

In der letzten Kammer des Biofilters ist ein 300w Titan Heizstab, welches das Frischwasser wieder auf 28°C temperiert

Klugscheißermodus aus :

 :musik: :verlegen: :musik:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #101 am: 03-02-2013, 14:41:53 »
Hallo Armin,

wenn ich mal groß bin, mach ich es auch so

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #102 am: 03-02-2013, 15:16:31 »
Hallo zusammen

Dann hänge ich mich mal dran.

Zuerst mein Leitungswasser ist Diskustauglich also keine Aufbereitung.

pH 7.8
gH 7
kH 3.5
Leitwert 305

In die Vorkammer kommt ein 1" Schlauch mit Feinsieb am Ende.
Eine Förderpumpe mit 3600L/h Leistung zieht innerhalb < 10 Minuten 300Liter aus dem Becken also ca. 30%

Das andere Ende in den Kanal oder Außenbehälter für den Garten.

Der Einlauf ist fertig vorbereitet inklusive Vorfilteranlage wieder in die Vorkammer.
Nur 1/2" Schlauch anschließen ( Gardena mit Absperrhahn ) und mit 29°C geht es los.

Jetzt dauert es allerdings eine knappe Stunde auch wegen aber nicht nur dem Carbonitfilter.

Im Becken ist der pH Wert dann knapp unter 7 und kH bei 2.5
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #103 am: 03-02-2013, 15:19:27 »
moin,

gell ihr macht noch wasserwechsel :happy:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #104 am: 03-02-2013, 18:43:40 »
Soooooo...
ihr dürft wieder aufhören!!!
Da werd ich ja ganz traurig, wie schön easy ihr eure WW machen könnt...  :'(  :zwinker:

@ Ditmar, darf ich eine Wasserleitung zu dir legen?  :hmm:   :zwinker:

So schnell nur ein Feedback zum kleinen Sorgenkind: Ihm gehts nach wie vor gut, zwar ist er noch nicht wieder topfit, aber er ist auf einem guten Weg dahin. Morgen wird dann der Abstrich gemacht, das wird mein Tierdoc ja wohl hinbekommen?, dann eingeschickt und auf die Ergebnisse gewartet. Zwischendurch ruf ich den TA in Berlin an, besprech das mit ihm und ich denk mal ich werd die Ergebnisse dann auch mit ihm besprechen und was dann weiter passiert wird sich zeigen.
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 18:52:24 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

Zwangsernährung vom Mickerling EyeEye, ja oder nein

Begonnen von Miggi

Antworten: 146
Aufrufe: 32955
Letzter Beitrag 13-08-2013, 18:43:50
von Robert B
Diskus halten - ja oder nein?

Begonnen von Raabe

Antworten: 5
Aufrufe: 4935
Letzter Beitrag 20-02-2014, 15:02:56
von Norbert Koch
Rote Mülas TK ja oder nein

Begonnen von ralli71

Antworten: 4
Aufrufe: 2940
Letzter Beitrag 21-09-2015, 12:01:39
von Andreas_CH
UV-Klärer: Ja oder Nein?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 10
Aufrufe: 20391
Letzter Beitrag 17-11-2010, 20:36:42
von "
Turmdeckelschneken ja oder nein?

Begonnen von Hermann

Antworten: 14
Aufrufe: 5005
Letzter Beitrag 18-05-2011, 19:42:28
von Hermann
Dauerhafte Bakterienzugabe ja/nein

Begonnen von Hans-Peter

Antworten: 2
Aufrufe: 3184
Letzter Beitrag 25-03-2012, 20:05:00
von Robert B
CO2..Ja oder Nein?

Begonnen von Flavi

Antworten: 5
Aufrufe: 2115
Letzter Beitrag 29-03-2013, 21:49:12
von Flavi