purpose

Thema: Diskusseuche, ja nein, was tun?  (Gelesen 32975 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #75 am: 02-02-2013, 22:39:40 »
Hey Armin, Herbert und scareface,

@scareface, darauf hätte ich gut verzichten können  :'( aber ich bin froh das es ihm anscheinend durch die WW schon so viel besser geht.

@ Armin und Herbert, dann werd ich den WW nicht machen wenn ich ins Bett gehe, sondern werd eine Nachtschicht einschieben und zu 2:00 Uhr nach ihm sehen ob er gut dasteht oder nicht, wenn nicht dann mach ich noch mal WW, steht er richtig besch... da gibt es noch mal einen MegaWW, steht er "nur" belämmert da gibts einen 50%igen WW ist er nur etwas zu dunkel "schwimmt" aber dann mach ich noch mal einen 25%igen WW. Das sollte ihm gut über die Nacht helfen.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #76 am: 02-02-2013, 23:01:34 »
Hallo,

mach das so.
Vergess aber nicht, die Heizung immer wieder einzuschalten, ...etc.

Und vor allem, ruhig bleiben.

GN

Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #77 am: 03-02-2013, 00:02:08 »
Hallo Miggi,

...Du hast iwo mal geschrieben, das Du Erlenzapfen im Becken hast ...

wenn Du noch welche hast, mach die ins Becken ,,,, überdosieren kannst die jetzt eigentlich nicht!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #78 am: 03-02-2013, 07:58:08 »
Hallo zusammen

Wer sich wundert das ich mich bei Krankheitsdiagnosen sehr zurück halte.

Das gerade erlebte macht eine Ferndiagnose so schwer und ich scheue mich einfach eine Hypothese auf zu stellen ohne den Fisch von Angesicht zu Angesicht zu sehen.

Zitat von: Rue
is ja super, innerhalb von 8std. geht ein fisch zu grunde und steigt wie phönix aus der asche empor

Gerade das konnte ich mehrere Male live erleben bei meinen San Merah Damen im Minutentakt.
Ich hatte ja schon öfter berichtet was die San Merah im Stande sind an Farben je nach befinden zu zeigen.
Das geht von komplett schwarz bis hell gelb über ein helles braun und zu allen rot Tönen.
Es gibt auch Bilder bei dem die San Merah seinen Saum von Pech schwarz bis Schnee weiß alles zeigen kann.

Also könnte auch hier eine temporäre Unwohlsein , Verletzung , vorliegen zB: gestoßen , etwas im Hals stecken geblieben , Vergiftung .....

Wer kann das aus der Entfernung einschätzen ich jedenfalls nicht.
Zu schnell verrennt man sich in eine Richtung und es heißt später er/sie war halt nicht mehr zu retten.

Es sollte daher immer die Hilfe von einem TA und oder am besten beides einem erfahrenem Diskushalter vor der möglichen Entscheidung befragt werden.
Mir fehlt darüber hinaus auch die Erfahrung mangels Erkrankung eigener Tiere das ganze Spektrum abdecken zu können um mir ein aussagekräftiges Urteil erlauben zu können.
Ich habe noch nie ein Medikament ins Becken geben müssen einfach nur Glück gehabt.

Ich muss Tiere live sehen bevor ich einem verständlicher weise in Panik geratenen Halter seiner oft überzogener Schilderung glauben schenken kann.
Es geht genau so umgekehrt das offensichtliche Todeskandidaten ( zB. Messerrücken .... ) als doch ganz ordentlich Diskus bezeichnet werden.

Habt also Nachsicht wenn ich mich nicht so schnell zu einer Diagnose hinreißen lasse.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #79 am: 03-02-2013, 10:07:11 »
Guten Morgen ihr Lieben,

@ Herbert, Dauertemp. liegt bei 28°C und WW war es nur ein 25%.
Daraus kannst du/ könnt ihr ja schon schließen das es dem Kleinen soweit es geht schon ganz gut.
Ich denke wir lassen es mit dem GT, was meint ihr?

@ Armin, jupp hab noch welche da. Werd nach dem Frühstück und dem 25% WW noch mal welche rein tun.

@ Ditmar, hätte gern deine Meinung gehört, anderer Seits war ich aber auch froh das nicht noch mehr Meinungen kamen.

@ all, nichts gegen euch und eure vielen guten und konstruktiven Tips und Ratschläge, aber es war
 gestern echt ein Maraton. Hat mich derbe geschlaucht.

@ Ditmar, ich nehme es dir auf jeden Fall nicht übel das du dich gestern so zurück gehalten hast. Kann dich auch gut verstehen, aber genau aus diesem Grund hab ich auch die Bilder mit reingestellt.
War sehr bemüht es bei meinen Schilderungen genau so wieder zu geben, wie/ wohin sich der Kleine entwickelt und wie sein Verhalten ist, was ich im Becken gemacht hab und wie.

@Robert B, an dich geht ein besonders großen Dankeschön  :flower:
Du hast mir sehr freundlich und auch mit einer gewissen Bestimmtheit aus dem ganzen Durcheinander von Ratschlägen, Tips zu Vorgehensweisen usw. heraus geholfen.
Auch wenn wir von dem ursprünglichen Plan doch etwas abgewichen sind, das GT erstmal noch nicht ins GB zu tun, hat der Kleine sich gut gemacht. Der Kleine ist eben ein ganz großer Kämpfer!

Jetzt gibt es weiße Müla, mal sehen was er dazu sagt. Die Großen werden ausgehungert sein, gab ja kein Abendbrot gestern.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #80 am: 03-02-2013, 10:36:04 »
So Fütterung ist gelaufen. Die großen und der Steinkerheini haben gut gefuttert, mein kleines Sorgenkind hat mit wenig Appetit gefuttert. Aber die ein oder andere Müla hat seinen Weg in seinen Magen gefunden. Jetzt hab ich das gr. Licht natürlich wieder aus gemacht und nur das kl. Licht ist an,
der Kleine ist schauend/ suchend unterwegs und zuppelt hin und wieder an den Pflanzen.

Der Schleim ist auch nicht mehr geworden über Nacht, es sind nach wie vor diese beiden Stellen unverändert.

So nun gönn ich ihnen eine halbe Std. Ruhe dann gibts wieder einen 25%igen WW.
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 10:46:12 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #81 am: 03-02-2013, 10:59:34 »
Hallo Miggi,

wie viel Wasser in Liter hast Du gestern gewechselt? Nutzt Du Wasseraufbereiter?

ich würde noch gemäßigt füttern und noch ein paar Tage mit verstärktem WW weiter machen.

Du solltest den Keimdruck noch gering halten. Keine Medis jetzt rein ....

SMBB Sud machen sobald Du Blätter hast.

ich denke ganz überstanden hast Du es noch nicht.

wenn die Schleimhaut nach 2 tagen immer noch angeschlagen aussieht, würde ich ein Salzbad im GB machen ....5 Tage mit 1g/10L

(um jetzt keine unnötigen Diskussionen aufkommen zu lassen, schreib ich nicht, was meine Vermutung ist was Dein Fiasko war!)
__________________________________________________________________________________________________

für die Zukunft:

Stress vermeiden

bessere Wasserwerte schaffen (weicher & leicht sauer - Osmose & Eichenextrakt )

SMBB immer auf Vorrat haben, um bei Bedarf Sud machen zu können

evtl kleine UV Lampe kaufen (7-11watt), nicht für den Dauerbetrieb, aber um für Notfall Keime zu töten

jodfreies Salz zu Hause haben

Sauerstoff-Gehalt messen .... evtl. Redox
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 11:10:50 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #82 am: 03-02-2013, 11:05:58 »
Hey Armin,

also der 25%ige WW sind 75l. So einen hab ich auch in der Nacht gemacht.
Wasser gestern über den ganzen Tag waren es fast 2 x komplett, also fast 600l.
Futter gibts spätes Frühstück und zeitiges Abendbrot heute und morgen noch, dann mal schauen wie die Lage ist.
Medis kommen keine rein, es sei denn Robert oder Günter sagen es anders. Und wenn die SMBB da sind sofort ein Sud davon.

Salzbad im GB???? würd ich lieber jeden einzeln baden, meine armen Welse.

Dann machs per PN, ich bin jetzt neugierig.
« Letzte Änderung: 03-02-2013, 11:14:14 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #83 am: 03-02-2013, 11:33:58 »
Salzbad im GB???? würd ich lieber jeden einzeln baden, meine armen Welse.

für paar Tage  (4-5) geht das schon .... 25g Salz bei Deinen Becken (brutto 300L, oder?)

- Fische gut beobachten!

davor 3 Tage lang 80% WW täglich ... keine Wasseraufbereiter einsetzten kein EL

danach wieder 3 Tage lang 80% WW täglich

______________________________________

aber wart erstmal ab wie es den Kleinen bzw. dessen Schleimhaut in den nächsten 2-3 Tagen geht!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #84 am: 03-02-2013, 11:39:33 »
Hey Armin,

dann ist ja gut, dann bekommen sie halt alle ein Salbad. WENN sich nichts ändert.
Ja sind 300l.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #85 am: 03-02-2013, 11:45:05 »
(um jetzt keine unnötigen Diskussionen aufkommen zu lassen, schreib ich nicht, was meine Vermutung ist was Dein Fiasko war!)

Hallo Armin,

aber Diskussionen sind doch genau das, was ein Forum ausmacht, oder?

@Miggi: Ich drück die Daumen, dass der Spuck vorüber ist!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #86 am: 03-02-2013, 11:58:11 »
Hey Fabian,

danke das ist lieb von dir. Ich hoffe auch das es nun bald vorüber ist und alle Dissi's wieder topfit werden. War echt Nerven und Kräfte zehrend.

Nein nein, besser nicht. Glaub mir Fabian, das würde hier sowas von ausarten. Ich hab es erlebt.
Auf alle Fälle werd ich so oder so einen Abstrich machen lassen  und den untersuchen lassen (noch hat mein Kleiner ja noch genug Schleim am Körper). Und wenn das Ergebnis da ist lass ich es euch wissen.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #87 am: 03-02-2013, 12:05:26 »
Nein nein, besser nicht. Glaub mir Fabian, das würde hier sowas von ausarten. Ich hab es erlebt.

Hallo Miggi,

ich weiß was du meinst.
Es artet aber immer nur dann aus, wenn es einem nicht gestatet wird Altbekanntes zu hinterfragen bzw. anzuzweifeln. Genau das ist aber der Antriebsmotor des Fortschritts...Sonst würden wir immer noch auf Bäumen Leben.

BG
Fabian

Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #88 am: 03-02-2013, 12:23:42 »
Hey Fabian,

ganz genau. Da ist es besser wenn in einer Notsituation das alle bedenken und versuchen ein gewisses Maß an Zurückhaltung und Ruhe üben.
Was da gestern wieder auf mich geschimpft wurde, pft. Das hab ich mir die Tage vorher zur genüge angehört und für mich umgesetzt. Ist ja vieles sicher wahr, aber vorsätzliche Fahrlässigkeit und Ignoranz meinen Dissi's gegenüber lass ich mir dann doch nicht vorwerfen. Und das hat mir gestern so gar nicht geholfen, da ging es mir nur um den Kleinen und das ich ihm schnell und so effektiv wie möglich helfen wollte. Gut es hat dann nachgelassen, nachdem ich das mal geschrieben hatte, aber ohne wär es nicht so anstrengend gewesen. Aber ich will mich nicht noch mal nachträglich drüber auslassen, wäre nur schön wenn das in solchen Situationen ruhiger ablaufen würde.
Wir haben dann ja auch eine gute Lösung fürs WE gefunden und es geht dem Kleinen soweit wieder gut.

Hey und sooooo schlecht war es auf den Bäumen auch nicht!  :happy:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #89 am: 03-02-2013, 12:30:32 »
Hallo Miggi,

Hey und sooooo schlecht war es auf den Bäumen auch nicht!  :happy:

...den Satz versteh ich nicht  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Zwangsernährung vom Mickerling EyeEye, ja oder nein

Begonnen von Miggi

Antworten: 146
Aufrufe: 32948
Letzter Beitrag 13-08-2013, 18:43:50
von Robert B
Diskus halten - ja oder nein?

Begonnen von Raabe

Antworten: 5
Aufrufe: 4918
Letzter Beitrag 20-02-2014, 15:02:56
von Norbert Koch
Rote Mülas TK ja oder nein

Begonnen von ralli71

Antworten: 4
Aufrufe: 2906
Letzter Beitrag 21-09-2015, 12:01:39
von Andreas_CH
UV-Klärer: Ja oder Nein?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 10
Aufrufe: 20361
Letzter Beitrag 17-11-2010, 20:36:42
von "
Turmdeckelschneken ja oder nein?

Begonnen von Hermann

Antworten: 14
Aufrufe: 4995
Letzter Beitrag 18-05-2011, 19:42:28
von Hermann
Dauerhafte Bakterienzugabe ja/nein

Begonnen von Hans-Peter

Antworten: 2
Aufrufe: 3182
Letzter Beitrag 25-03-2012, 20:05:00
von Robert B
CO2..Ja oder Nein?

Begonnen von Flavi

Antworten: 5
Aufrufe: 2115
Letzter Beitrag 29-03-2013, 21:49:12
von Flavi