purpose

Thema: Diskusseuche, ja nein, was tun?  (Gelesen 33016 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
« Letzte Änderung: 02-02-2013, 18:37:29 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #46 am: 02-02-2013, 18:39:15 »
aso ... und was ich noch vergessen hab ....

ich würde noch so stark wie möglich belüften, sprich Sauerstoff zuführen!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #47 am: 02-02-2013, 18:42:51 »
bei uns kostet 1m³ - 1,30 + 2,50 Abwasserkosten = 3,80
ok, das ist echt nicht viel, dachte das wäre echt teurer  :verlegen:
man muss sich eben doch mal öfter damit auseinander setzen...
dann geht das i.O. und meine Dissis bekommen ihre WW , aber mal ne Frage, wie soll das funktionieren ohne den Fischen damit noch zusätzlich Stress zu machen? Solle doch bestimmt nich 2 x 300l auf einmal wechseln? Aber bedeutet nicht jeder Eingriff Stress für die Fische?
Ich mach das, keine Frage, interessiert mich jetzt aber mal.

Die Belüftung läuft seit gestern Vormittag permanent über Membranpumpe und Ausströmstein...
SMBB geht nicht sind noch nicht da und beim Händler waren keine, Erlenzapfen sind drin, kann man die überdosieren, oder kann man da rein haun, hab jetzt etwa eine kleine Hand voll drin und sind auch noch welche da.
« Letzte Änderung: 02-02-2013, 18:47:53 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #48 am: 02-02-2013, 18:46:17 »
Hallo Miggi,

bin jetzt zu faul ....

musst halt mal rechnen wie viel Wasser Du wechseln musst in welchen Abstand, das Du pro Tag auf 200% kommst

iwie alle 2h  X-Liter ....

versuch Wechselwasservorrat zu haben .... das es wenigstens etwas abstehen kann .... gut wäre, wenn Du das Wechselwasser auch belüften könntest ... oder eben über ne Brause einlaufen läßt ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #49 am: 02-02-2013, 18:47:19 »
Hallo Miggi,

ich würde an deiner Stelle das General Tonic im GB verwenden. Alternative wäre ein Kurzzeitsalzbad wie in dem Link beschrieben.

Wenn du dich für das General Tonic entscheidest: Nitrat-Ex aus dem Filter rausnehmen, dabei den Filter grob reinigen. Mindestens 50% Wasserwechsel ohne Easy Life, dabei den Boden absaugen. Dosierung nach Vorschrift. Belüften. Licht auslassen. Temperatur evt. etwas absenken (ich weiß nicht welche Temperatur du hast) auf 27 °C. Täglich 50% WW und das Medikament anteilig nachdosieren. Sehr sparsam füttern während der Behandlung.

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #50 am: 02-02-2013, 19:00:14 »
Hey Robert,

jetzt machst du mich echt platt. Nicht böse gemeint. ~lieb guck~
Heute Mittag/ Nachmittag wurde mir hier untersagt irgendwas ins Becken zu tun. Auch nicht das GeneralTonic, das hatte ich mitgenommen weil die kein Costapur F hatten und der Händler mir das GT wärmstens empfohlen hat. Jetzt sagst du nimm es.
Ich bin völlig neben der Spur jetzt.

Gut, ich werde jetzt alles ausblenden und deinem Rat folgen.
Bin momentan bei 28°C. Wenn ich jetzt das GT einsetze, mach ich aber kein Salzbad mit dem Kleinen, das kann ich ihm dann ersparen?
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #51 am: 02-02-2013, 19:06:32 »
Hallo Miggi,

da Du jetzt keine Möglichkeit hat einen TA zu kontaktieren ,,, würd ich auch iwas unternehmen ...

vielleicht ist es falsch .... vielleicht auch nicht ....

also versuch mal was Robert sagt ?!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #52 am: 02-02-2013, 19:21:20 »
Gut dann werde ich 20:00 Uhr folgendes tun: (wenn was nicht richtig ist bitte gleich rein haun)

Ich lass das Wasser soweit ab das meine Dissi's noch aufrecht stehen können, dabei sauge ich den Bodengrund gründlich ab, dann kommt noch das NitratEx aus dem Filter raus und wird mit stinknormalen blauen Schaumstoff ersetzt, dann lass ich temperiertes Wasser ohne irgendwelche Wasseraufbereiter ins GB laufen (ich hoffe wir haben einen chlorarmen Tag heute), Sprudelstein anlassen, dann das GT wie in Dosieranleitung ins Wasser, Licht aus (kann die 13W T5 an bleiben oder ganz finster machen im GB? könnte die ja auch noch etwas abdunkeln dann ist es eher dämmrig im GB), Fische ohne Abendbrot ins Bett schicken und bis morgen abwarten. Morgen Mittag mach ich dann wieder einen 50%igen WW und GT nachdosieren. Mo TA in Berlin anrufen und hören was er weiter vorschlägt.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #53 am: 02-02-2013, 19:26:23 »
Hallo Miggi,

ja mach mal ....

bessere Vorschläge scheinen ja nicht zu kommen ....

nichts machen und abwarten ... könnt ich in Deiner Situation auch nicht ....
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #54 am: 02-02-2013, 19:41:00 »
Hallo Miggi,

Ja das Salzbad würde ich dann nicht vorher machen. Entweder, oder, nicht beides.

Ich weiß nicht warum dir untersagt wurde das Medikament zu verwenden. Grundsätzlich bin ich zwar auch gegen Behandlungen auf Verdacht und es wäre natürlich besser wenn ein Tierarzt den Fisch untersuchen würde damit man anschließend gezielt behandeln kann. Aber bei solchen Geschichten muß man schnell handeln - 2 Tage warten ist da oft schon zu lange.

Ich gehe davon aus dass es ein bakterielles Problem ist. Hauttrüber wären allerdings auch möglich. Die Komponenten des Mittels wirken gegen bakterielle Erkrankungen und sind einigermaßen gut verträglich. Ob es noch gut gegen bei den Bakterienstämmen wirkt, die dir deinen Fischen die  Probleme machen kann man nicht vorher sagen, da Resistenzen möglich sind.

Ich kann dir daher nicht garantieren, dass die Behandlung hilft. Ich bin allerdings der Meinung, dass die Erfolgsaussichten deutlich größer ist, als wenn du bis Montag erstmal nichts außer Wasserwechsel machst und dann zum TA gehst.

Das Wechselwasser solltest du über eine Brause einlaufen lassen, damit überschüssige Gase entweichen können. Noch besser wäre es in einem Wasserwechselfaß, o.ä. 1/2 Stunde kräftig zu belüften lassen.

Das Licht sollte ganz ausbleiben da die Komponenten des Medikaments lichtempfindlich sind! Die Fische sehen auch im Dämmerlicht noch genug.

Gruß,
Robert
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #55 am: 02-02-2013, 19:51:31 »
Hallo Miggi,

die wichtigsten Tipps hast Du schon bekommen. Je mehr hier mitschreiben, desto größer wird Deine Verwirrung.

Das Wichtigste ist im Moment (warum passiert so was immer an Wochenenden?) den Keimdruck niedrig zu halten (daher die großen Wasserwechsel und das sparsame Füttern) und den Fisch möglichst von seiner Schleimschicht, in der die Bakterienstämme, mit denen er nicht zurecht kommt, gerade eine "Party" feiern, zu befreien. Daher der Tipp für das Salzbad.

Falls Deine Bekannten zufällig sera omnipur S, esha 2000 oder ein anderes Breitbandmittel zur Hand haben, kann das helfen, falls es dem Fisch nicht besser oder gar schlechter gehen sollte.

Ein Veterinär würde mittels Hautabstrich die Plagegeister ermitteln und ein geeignetes Antibiotikum verordnen.

Dem möchte ich hier nicht vorgreifen!

Wichtig ist, Dich auf eine Linie festzulegen (ich empfehle Dir dafür die Ratschläge von Robert zu beachten). Viele Köche verderben den Brei...

Und BITTE keine eigenmächtigen und sinnlosen Mischungen von Medis...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #56 am: 02-02-2013, 20:08:08 »
Hallo Robert

>>>Ich weiß nicht warum dir untersagt wurde das Medikament zu verwenden. <<<

Ich könnte mir denken das derjenige der Ansicht war/ist das ein  Antibiotikum von einem T A   zum Einsatz kommt.

Das schlimme an den Bakterienunverträglichkeiten ist das nur noch wenige Medikamente (für Fische) helfen und es zu Resistenzen gekommen ist und daher immer mehr zu Medikamenten gegriffen werden muss die für die Human Medizin gedacht sind.
 
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #57 am: 02-02-2013, 20:13:11 »
Hey Robert,

danke für deine Hilfe und ich werde das genau so tun und nicht anders.
Aber jetzt schau dir folgendes Bild an, habe ich eben gemacht als ich das gr. Licht an gemacht habe um den WW vorzubereiten. Wollen die mich verarschen? Was geht hier ab?

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #58 am: 02-02-2013, 20:20:51 »
Hey Günter,

schön von dir zu lesen, auch wenn es ein unschönes Thema ist.

Leider war es mir heute nicht möglich einen TA auf zu tun der mir helfen kann.
Aber Mo werd ich einen TA in Berlin anrufen und hören was er mir vorschlägt. Habe einen Link von nem TA aus Berlin bekommen der ihm auch schon super geholfen hat ich glaub Robert wars?
Nein es war Hobby Jürgen, von ihm war der Link.

@Norbert, ja es ist schon verwirrend. Werd jetzt so machen wie Robert vorgeschlagen hat, nämlich übers WE eine Behandlung mit GeneralTonic und kein Salzbad.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskusseuche, ja nein, was tun?
« Antwort #59 am: 02-02-2013, 20:23:05 »
Hallo Miggi,

mach weiter mit den WWs !
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Zwangsernährung vom Mickerling EyeEye, ja oder nein

Begonnen von Miggi

Antworten: 146
Aufrufe: 32955
Letzter Beitrag 13-08-2013, 18:43:50
von Robert B
Diskus halten - ja oder nein?

Begonnen von Raabe

Antworten: 5
Aufrufe: 4935
Letzter Beitrag 20-02-2014, 15:02:56
von Norbert Koch
Rote Mülas TK ja oder nein

Begonnen von ralli71

Antworten: 4
Aufrufe: 2940
Letzter Beitrag 21-09-2015, 12:01:39
von Andreas_CH
UV-Klärer: Ja oder Nein?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 10
Aufrufe: 20391
Letzter Beitrag 17-11-2010, 20:36:42
von "
Turmdeckelschneken ja oder nein?

Begonnen von Hermann

Antworten: 14
Aufrufe: 5005
Letzter Beitrag 18-05-2011, 19:42:28
von Hermann
Dauerhafte Bakterienzugabe ja/nein

Begonnen von Hans-Peter

Antworten: 2
Aufrufe: 3184
Letzter Beitrag 25-03-2012, 20:05:00
von Robert B
CO2..Ja oder Nein?

Begonnen von Flavi

Antworten: 5
Aufrufe: 2115
Letzter Beitrag 29-03-2013, 21:49:12
von Flavi