Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scott24 am 05-09-2011, 15:32:10
-
Diagnose-Fragebogen
- Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium? 360L
- Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl? 6 Disken, 11 Rotkopfsalmler diverse Welse
- Wie oft wird gefüttert, was und wie viel? 2- 3 mal am Tag 2- 3 Würfel Frostfutter und
1x Granulat
- Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er? Sand und Kies
- Welche Deko ist im Becken? Wurzeln echt und künstlich
- Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.? Nein
- Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele? Nein
- Wurde eine Quarantäne durchgeführt? Wenn ja wie genau und wie lange?
- Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen):
- pH-Wert: ( 8,2 )
- Gesamthärte (GH): (18,3 )
- Karbonathärte (KH): ( 11)
- Temperatur (beim Wasserwechsel): ( 22 )
- Nitrat: (0 )
- Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittel? ( x) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen
- Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
- pH-Wert: ( 7,38 )
- Gesamthärte (GH): (7 )
- Karbonathärte (KH): ( 2 )
- Temperatur: ( 28 )
- Nitrat: ( 15mg )
- Nitrit: ( 0 )
- CO² ( )
- Ammonium/Ammoniak: ( )
- Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet? (x ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen
- Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel? 180 liter pro woche Mittwochs 80l
Sonntags 100L
- Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche? Eichenextract
- Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche? Easylife
- Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze? 1LW zu 2 Os
- Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?
2073 Eheim, JBL 1500e
- Wie lange läuft der Filter schon am Becken? 8 Monate
- Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils? EHeim Orginal
JBL plus MicroMec
- Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt? bei beiden, einmal die Woche
- Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt? EHeim vor 2 Wochen
- Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter? Nein
- Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welche(r)? Nein
- Seit wann ist das / sind die Tier/e erkrankt? ca. 3 Wochen
- Welche Symptome zeigen sich? Der DIskus frisst nicht mehr, ausserdem wird er gemoppt.
Habe Ihn in ein extra Becken gesetzt und die Temp hoch gefahren weil mir weisser Kot auf gefallen ist.
-
Hallo Zusammen,
das Fressen wird wenn er etwas frisst oft wieder ausgespuckt,
ansonsten ist er agil. Ich finde er hat an Gewicht verloren.
-
Hallo Jürgen,
probiers mal mit Lebendfutter wie Enchyträen, Artemia, rote Mückenlarven.
Grüße
Daniel
-
Habe ich alles probiert. Danke
-
Hallo,
gestern abend hat er wieder ganz fädrigen fast durchsichtigen Kot von sich gegeben,
fahre jetzt die Temperatur nochmal langsam hoch.
Hat keiner hier im Forum noch eine Vorschlag für mich was ich noch machen kann.
-
Hallo,
geh mit der Temperatur für eine Woche auf 36°C, danach wieder auf 32°C.
Belüften nicht vergessen.
Grüße
Daniel
-
Hallo Daniel,
das probiere ich nochmal aus, Danke.
-
Hallo Jürgen,
bei Daniel bist Du in sehr kompetenten Händen.
Die Temperaturkur ist die erste Wahl. Wie Daniel beschrieben zu verfahren.
Ich drücke Dir die Daumen dass er anschließend wieder frißt !
Gruß
Uli
-
Hallo Jürgen,
die Tipps von Daniel sind goldrichtig! Wenn es nichts organisches ist und auch kein oder nur ein geringere Parasitenbefall vorliegt, ist es sinnvoll, durch eine Wärmetherapie den Stoffwechsel anzuregen.
Sein Lieblingsfutter und leckeres Lebendfutter wirken auch oft Wunder.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!
-
Hallo Jürgen,
gibt es schon (hoffentlich gute) Neuigkeiten von dem Tier?
Falls auch die Wärmekur keine Änderung bringen sollte, hilft vielleicht das Zusammensetzen mit (ich würde die Diskusgruppe 2 Tage hungern lassen) mit seiner Gruppe; siehe hier: Der Futterneid siegte! (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1608.0.html)
Bitte halte uns auf dem Laufenden und zögere nicht, uns zu fragen, falls sich etwas verändern sollte!
-
Hallo Norbert,
lebende Artemien hat er eben einige :fish01: gefressen, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Danke für die Hilfe, ich hoffe er ist bald wieder fit.
-
Das ist doch schon einmal ein sehr gutes Zeichen. Falls du den Thread, den Nobby gepostet hat gelesen hast, weisst du ja, dass ich gerade dasselbe hinter mir habe. Das wichtigste in so einer Situation ist wie gesagt Geduld. Aber wenn er wenigstens schon einmal Lebendfutter gefressen hat denke ich das es immer besser wird ;) Viel Erfolg :optimist:
-
Hallo Zusammen,
1.Der Patient nimmt das Futter wieder an, ich hatte die Wärme- Behandlung zwar auch
durch geführt bin aber nur bis 33° gegangen.
2. Bei nahe hätte ich ihn umgebracht, am Freitag gegen 20.00Uhr hab ich noch mal
nach Ihm gesehen, er stand wie eine eins war nicht schreckhaft und die lebenden weißen
Mückenlarven waren alle verputzt. Am Samstag morgen hing er wie ein häufchen Elend in der Ecke
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie geschockt ich war, also Wasser getestet und da
war klar was passiert war, trotz täglichem Wasserwechsel war der Filter mit der plötzlich
wieder einsetzenden Verdauung des Diskus überlastet so ist der Nitrit- Gehalt in die höhe geschossen, also ab mit Ihm zu den Anderen, dort hatte er sich schnell wieder erholt,
zum Glück.
3. Jetzt muß mir nur noch was einfallen wie das Mobbing durch meinen größten Bock
gemindert werden kann. Übrigen auch im grossen Becken ist er wieder am fressen.
Vielen Dank nochmal für Euere Hilfe. :up: