Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Scheibenhalter am 09-06-2011, 22:35:05

Titel: Die laichen sich nen Wolf...
Beitrag von: Scheibenhalter am 09-06-2011, 22:35:05
Nabend zusammen.

die überschrift sagt eigentolich schon alles: mein pigeon paar bei mir im gesellschaftsbecken haut ein gelege nach dem anderen raus.
es überlebt keines bzw die larven schlüpfen nie weil sich die aneren die sich wohl dahinter tun.
aber zwei tage später und sie versuchen es neu. dieses mal sind sie von der wurzel an den ansauger gezogen.  :zensiert:

sie ist sehr engagiert, bewacht das gelege wie ein wolf, frisst auch kaum - keine zeit.
aber ich kann mir vorstellen, dass das auf dauer nicht gesund für sie ist. das schwächt sie doch bestimmt?

was würdet ihr tun bzw kann ich was tun? sollte ich sie mal ne zeitlang trennen? züchten möchte ich nicht, wenn ich ehrlich bin. ich wüsste nicht, wohin mit dem nachwuchs und aufziehen muss man die ja auch erstmal.
Titel: Re:Die laichen sich nen Wolf...
Beitrag von: Horst am 10-06-2011, 00:01:14
Hallo Christiane   :wink: ,

ich habe auch zwei so spezielle Paare im Becken , sie laichen im wöchentlichem Wechsel und schaffen es immer bis zum Anschwimmen der Larven . Es ist zwar unheimlich interessant und ich finde es auch schön , das Ereignis zu beobachten , aber ich bin ehrlich gesagt froh , daß das Spektakel dann nach einigen Tagen wieder vorbei ist . Ich habe nicht die Zeit , die Larven groß zu ziehen .

Bei mir kann ich eigentlich kein Problem mit den Pärchen feststellen , das auf das Laichen zurückzuführen ist , und da mein Becken recht groß ist , leidet auch der andere Besatz nicht allzusehr unter der Revierabgrenzung . Natürlich gibt es hin und wieder mal Attacken der brütenden Fische , aber ich halte es für Unbedenklich .
Ich denke , es würde dem Pärchen mehr zu schaffen machen , wenn man sie trennt , wenn es auch nur eine bestimmte Zeit ist . Sobald sie dann wieder zusammen sind werden sie ein neues Gelege ansetzten .

Ob man das Ablaichen durch Änderung der Wasserwerte abstellen kann , weiß ich nicht , aber vielleicht bekommen wir da ja noch ein paar Denkanstöße .
Titel: Re:Die laichen sich nen Wolf...
Beitrag von: Scheibenhalter am 10-06-2011, 11:29:56
ok, dann warte ich mal ab, wie sich das ergibt.
ich denke, wenn ich zum beispiel mal den bock separat setzen würde, reißt sich der riesige rote pigeon die übrig gebliebene dame unter den nagel. hin und wieder reichen die beiden die lady rum in der runde.  :zwinker: die scheint irgendwie lecker zu sein.

heute werde ich mal wieder im aquarium rumwerkeln, es muss leider sein. ich werde mir mühe geben, sie nicht allzusehr zu stören, aber einfach wird das nicht.
Titel: Re:Die laichen sich nen Wolf...
Beitrag von: Horst am 10-06-2011, 18:36:40
Hallo Christiane   :wink:  ,

heute werde ich mal wieder im aquarium rumwerkeln, es muss leider sein. ich werde mir mühe geben, sie nicht allzusehr zu stören, aber einfach wird das nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht , daß sie sich nicht großartig stören lassen , ganz im Gegenteil , meine behindern mich ganz schön bei der Arbeit . Sie sind äußerst angriffslustig und haben keine Hemmungen auch mal eine Mulmglocke oder Hand in seine Grenzen zu verweisen .
Titel: Re:Die laichen sich nen Wolf...
Beitrag von: Robert B am 10-06-2011, 19:19:21
Hallo Christiane,

die machen meist nach einiger Zeit von selber eine Pause. Es kann alledings durchaus sein, dass sie 20x hintereinander oder öfters ablaichen bis sie mal Pause machen.
Wenn die Tiere dabei noch genug fressen und nicht abmagern ist das alles okay. Wenn die Tendenz besteht, dass ein Tier (oft das Weibchen) das Fressen vernachlässigt, würde ich den Laich sofort absaugen. Dann ist zumindest ein paar Tage Ruhe.

Viel machen kannst du nicht. Solange du die Wasserwerte nicht so stark verschlechterst, dass es zu andere Problemen kommt, werden sie weiterlaichen.
Du kannst mal zwischendurch die Temperatur über 30°C erhöhen, dann hören sie meistens auch auf. Aber das würde ich auch nicht beliebig oft wiederholen.

Gruß,
Robert
Titel: Re:Die laichen sich nen Wolf...
Beitrag von: Scheibenhalter am 10-06-2011, 22:33:47
Hi ihr,
Heiden dank für die Tipps. Friedlich waren sie mir gegenüber schon, die anderen habenn aber ne gute Packung abbekommen. Das Gelege gibt's noch, ich guck mal, wie sie das nun handhaben. Vielleicht Bau ich ihnen auch fürs nächste mal ein separe aus der explodierenden sessiflora, dann haben sie es schon lauschig. Es hat nicht zufällig noch jemand hornbach und/ oder froschbiss abzugeben? Ich gehs mal fix in die Kleinanzeigen setzen.