purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Stromsparen ?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Stromsparen ? (Gelesen 3083 mal)
Tommi 05
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 10
Beiträge: 314
Stromsparen ?
«
am:
22-01-2014, 08:44:10 »
Moin Leute,
gestern war wieder Ablesung des Stromzählers und ich war wieder überrascht. Mein Stromverbrauch lag jahrelang konstant um die 8500 kwh. Nach dem 2012 ein bisschen umgebaut wurde, neue Elektrogeräte in der Küche und Umrüstung der Beleuchtung auf LEDs überall wo es möglich war sank der Verbrauch um ca. 1200 kwh
konnte ich für 2013 noch mal einen Rückgang um 430 kwh verzeichnen. Da 2013 nichts weiter geändert wurde, ausser die Beleuchtung in meinem Büroaqua auf Cree LEDs umzurüsten, schreibe ich diese Einsparung einzig und allein dieser Umrüstung zu. Mal sehen, ob die Umrüstung am grossen Aqua auch noch mal eine Einsparung ausmacht.
Gruss Thomas
Gespeichert
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
Elessar
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 7
Beiträge: 175
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #1 am:
22-01-2014, 09:23:05 »
guten morgen...
vor diesem thema hab ich ein wenig angst, ich erwarte eine saftige nachzahlung... ablesen ist am 31.1. und iwann im feb wird die rechnung kommen...
Gespeichert
lg Dominik
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #2 am:
22-01-2014, 09:56:01 »
Hallo zusammen
Immer eine mehr oder weniger große Überraschung die Energie Jahresabrechnung.
Einmal der Verbrauch an sich und dann die Preiserhöhung.
Steigt beides ist es immer ein Grund des Ärgers und die Frage an welcher Schraube kann man drehen.
Diese Schraube muss sich aber auch anständig Abschreiben lassen.
Bei mir liegt der Verbrauch bei 6500KWh/Jahr für einen Zweipersonenhaushalt.
Sicherlich zu viel aber ich möchte auf den Komfort bzw. Hobby nicht verzichten.
Möglichkeiten der Einsparung sind noch vorhanden.
Ich werfe aber nicht einfach etwas gut funktionierendes weg.
Ist etwas defekt wird es durch etwas Zeitgemäßes ersetzt.
Was nicht heißt das ich unsere Waschmaschine und Spülmaschine auch selbst repariert habe.
Ein Handwerker kommt nicht ins Haus dann kann ich es auch gleich neu kaufen.
Die Investition stehen selten dem Energiegewinn in einem angemessenem Verhältnis.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
dirk_b
Gast
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #3 am:
22-01-2014, 10:16:28 »
hallo zusammen ,
in meinen Spitzenzeiten haben wir 13000 kw im Jahr verbraucht .
Drei Personenhaushalt , 9 Aquarien und tagelange Lanpartys.
Nun sind wir nur noch ein zwei Personenhaushalt und verbrauchen etwa 5500kw im Jahr.
Ich denke mal das ich da noch weiter an der Schraube drehen kann und mein Verbrauch noch weiter sinkt da ich zur Zeit nur mein Gb Becken am laufen habe . Dieses habe ich im Dez. mit zwei Econlux Balken ausgestattet. Mal schauen ob das reicht bei einer 70 Beckenhöhe.
Gespeichert
Tommi 05
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 10
Beiträge: 314
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #4 am:
22-01-2014, 13:38:21 »
Hallo Ditmar,
wenn ein Handwerker kommt um Deine Haushaltsgeräte zu reparieren und es so teuer wird, das Du gleich neue kaufen kannst, hast Du den falschen Handwerker beauftragt. Ich bin in dieser Branche seit 1986 beschäftigt und seit einigen Jahren selbständig. Viele Geräte haben nur kleine Macken und sind meist ohne Ersatzteile wieder zum laufen zu bringen. Du hast aber Recht, es gibt in unserer Branche verdammt viel schwarze Schafe.
Thomas
Gespeichert
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #5 am:
22-01-2014, 14:38:47 »
Hallo Thomas
Nun ich mache eigentlich alles selber.
Zumindest brauchte ich noch keinen Handwerker im Haus seit über dreißig Jahren.
Dies gilt auch für meine Fahrzeuge und da brummt einiges allein fünf Fahrzeuge plus diverses Zubehör.
In den Stammtischgesprächen aber auch in diversen Testberichten hört man auch nicht beruhigendes.
Hohe Anfahrtkosten und hohe Stundensätze bringen vielen den Angstschweiß auf die Stirn.
Dazu kommen mangelnde Kompetenz oder geplante Mehrstunden bzw. Berechnung nicht vorhandener Fehler.
Wie soll ein Laie dies richtig einschätzen können.
Genau diese Unwissenheit wird gnadenlos ausgenutzt.
Stillstandzeiten müssen die übrigbleibenden Kunden dann eben mitbezahlen.
Ich werde nie verstehen wie Handwerker Geld verlangen können für suchen und arbeiten an Problemen welche sie nicht im Sinne des Auftragsgeber abschließen und meistens auch nicht können.
Bei mir bezahlt ein Kunde erst wenn er unterschreibt das meine Arbeiten seinen Vorgaben entsprechen.
Schaut euch einmal die Autodoktoren im Fernsehen an bei denen Kunden tausende Euro in kauf nehmen müssen für nicht gelöste Probleme die sich dann als Cent Probleme herausstellten.
Leider und dies ist sehr Schade müssen die vielen ehrlichen und guten Handwerker darunter leiden.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
SteveWalker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 6
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #6 am:
22-01-2014, 18:37:19 »
Hi Zusammen,
Stromsparen damit beschäftige ich mich auch gerade.
Ich habe es mal durchgerechnet für mein 450l Juwel Aquarium.
Im Augenblick befinden sich 2 Leuchstoffröhren a 54 Watt auf dem Aquarium. Das bedeutet (mit einen Strommessgerät gemessen) 114Watt verbrauch.
Das heisst bei einer Beleuchtungsdauer von 10h = 1140Watt am Tag.( über 1KW) Bei einem durchschnittlichen Strompreis bedeutet das 365x1,1x0,205 = 82,31€. im Jahr nur für die Beleuchtung.
Im Zoofachmärkten gibt es jetzt schon super Led Balken zu kaufen, allerdings haben die auch Ihre 54 Watt. das heisst man würde um die 40 € sparen im Jahr.
bei einen Anschaffungspreis von 250€............
Also im Augenblick rechnet sich das mal gar nicht für mich jedenfalls
Gruß Steve
Gespeichert
Matze1
Jumbo
Danke
-von Dir: 42
-an Dich: 39
Beiträge: 629
immer cool bleiben...
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #7 am:
22-01-2014, 20:45:00 »
Hi Steve,
ich habe jetzt seit 3 Jahren T8 LED Röhren am laufen und meine Pflanzen Wachsen!!! 2mal 18 Watt statt 2mal 36 Watt.
Gespeichert
Gruß Matze
Hobby
Moderator
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 116
Beiträge: 749
Re: Stromsparen ?
«
Antwort #8 am:
23-01-2014, 12:35:49 »
Hallo Matze1,
interessante Info.
Könntest Du bitte etwas mehr darüber schreiben und mit Bildmaterial unterlegen.
Welche Röhren(Farbspektrum) benutzt Du, wie ist dass mit den Startern usw.?
Ich habe mal auf dieser Seite, nach deinem Beitrag, gestöbert und deshalb meine Frage.
http://www.beleuchtung-mit-led.de/index.php/cat/c58_LED-Leuchtstoffr-hre-T8.html
Dies scheint mir eine interessante Lösung im Vergleich zu den angebotenen, preisintensiven Fertigprodukten.
«
Letzte Änderung: 23-01-2014, 12:55:41 von Hobby
»
Gespeichert
mit freundlichen Gruß
Jürgen
https://www.youtube.com/channel/UCJa2KDQIt1l5mhmVwPKT-pg?view_as=subscriber
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Stromsparen ?
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung