Hallo Robert, Olli,
die Gruppe derjenigen, die Zugriff auf den Bereich Krankheiten und Therapien hat, wurde von mir nicht veröffentlicht. Ergo kann keiner vorraussetzen, es ist ein Mitglied dieser Gruppe; ist eine juristische Spitzfindigkeit, funktioniert aber laut RA.
Also laufen auch die Beratungen durch diese Mitglieder im Bereich Freundschaftsdienste / Gefälligkeiten.
Es ist mir klar, dass Euch dieses Thema interessiert; mir als Forenbetreiber war es auch wichtig, hier rechtliche Sicherheit zu haben. Aber seien wir doch mal ehrlich: Wenn es gelingt, einem oder mehreren Tieren zu helfen sind alle froh, wenn es nicht gelingt, warum soll dann der Helfende und nicht der, der durch eine eventuell ungeeignete Haltung, eine vernachlässigte Quarantäne oder was auch immer den Zustand überhaupt erst hat enstehen lassen (ob absichtlich oder unwissentlich), verantwortlich gemacht werden? Warum müssen wir uns in diesem Land überhaupt Sorgen machen, was passiert, wenn wir helfen wollen?
Genau: Weil wir eine größtenteils unlogische und bescheuerte Rechtssprechung haben.

Aber für die umschriebenen Bereiche haben wir zumindest die Gewissheit, nicht haftbar zu sein - wohlgemerkt: Ausgenommen ist vorsätzliches Handeln.