purpose

Thema: Der KH4 Mytos  (Gelesen 9925 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Der KH4 Mytos
« am: 18-04-2013, 10:32:28 »
Hallo Zusammen,

weiß jemand, wo die Empfehlung herkommt, man solle die KH bei 4 halten  :fish03:

Meiner Meinung nach eine Aussage ohne Hintergrund ...

man könnte genauso gut KH 3 oder 5 ... oder auch KH 2 empfehlen  :hmm:

Bei KH 4 und einen CO² Gehalt von 4-6mg/l (was normal ist ohne Zufuhr) liegt der PH Wert zwischen 7,3 und 7,5  :hmm:

Das kann doch keine ernsthafte Empfehlung für Weichwasserfische sein!

Bei KH 2,5 und CO² 7mg/l liegt der PH genau bei 7  :hmm:
___________________________________________________________

"KH nicht kleiner als 4"

 ... ist das eine Aussage wie viele anderen in der Aquaristik auch,
welche einfach über Generationen immer wieder falsch weitergegeben werden  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #1 am: 18-04-2013, 10:39:22 »
Hallo Armin

Ich finde die Empfehlung nicht so schlecht als Mittelwert nicht als Fixum.

Aber irgend einen Anhaltspunkt sollte man schon einem Neueinsteiger geben.
Man könnte ihn auch auf die Stendker Seite velinken dann hat er das ganze Spektrum.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #2 am: 18-04-2013, 10:42:41 »
Hallo Ditmar,

Aber irgend einen Anhaltspunkt sollte man schon einem Neueinsteiger geben.

ein Neueinsteiger sollte aber keine Diskus pflegen!

Und einem Aquarianer der schon etwas Erfahrung mit anderen Fischen hat ...

und dann den Entschluss fast Diskus zu pflegen - Pflegen nicht Halten!

möchte ich einfach zumuten, das er sich mit dem Thema auseinander setzt!

ich finde es schlimm, was teilweise in Büchern und auch im Netz veröffentlicht wird ...

es wird abgeschrieben .... Behauptungen aufgestellt ... ohne das der Autor das selbst probiert, analysiert, usw. hat!

Das ist doch Murks!

ich könnte damit leben wenn die Aussage etwas andersrum wäre:

"man sollte Minimum eine KH von 4 anstreben"

« Letzte Änderung: 18-04-2013, 10:48:02 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #3 am: 18-04-2013, 11:48:04 »
Hallo Armin

Zitat von: Armin
es wird abgeschrieben .... Behauptungen aufgestellt ... ohne das der Autor das selbst probiert, analysiert, usw. hat
Da bin ich bei dir aber woran erkennt der lesende oder besser lernende diesen Missbrauch.

Ansonsten hast du recht einsteigen mit Diskus würde ich auch keinem empfehlen auch wenn ein großer Züchter dies anders darstellt.
Ich denke aber auch nicht das dies oft passiert ohne es wissen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #4 am: 18-04-2013, 12:53:55 »
Hallo Ditmar,

wir merken hier im Forum doch immer wieder, das Aquarianer in die Diskus Pflege einsteigen ...

mit dem guten Gefühl, sie hätten sich über Literatur Wissen angeeignet ...

(das soll in keinster Weise ein Vorwurf an die Aquarianer sein)

sie hätten das ja richtig gemacht, wenn die Diskus Literatur ... auch stimmen würde ...

aber da geht's halt mal wieder nur ums Geld ... Hauptsache man schreibt was ... und verdient damit!

gäbe es wirklich Bücher ... die es richtig darstellen ... vom Leser auch verlangen das Geschriebene zu verstehen ... ginge es vielen Diskus besser!
____________________________________________________________________________________________________________________

Weis ein Autor eigentlich selber was er schreibt .... wenn er "Anfängern" empfiehlt ... KH nicht weniger als 4 ... aber PH im sauren Bereich ...

CO² hoch ... um PH zu drücken ...

so ein Quatsch!  :ohno:

... besser wäre mal darauf hinzuweisen, das die KH nicht der einzige Säure Puffer ist ... und was man machen muss ... um ein Wasser mit KH 0,5 und niedrigen PH Wert konstant zu halten!

und vor allem wie man ein Becken dazu einlaufen lassen muss!

... was wird den immer behauptet ...

mach mal KH 4 ... das mit dem PH Wert ergibt sich dann schon iwann!

Das ist Käse ...!!!

natürlich senkt sich der PH Wert etwas ... aber nicht viel ...

ich sag mal in Bezug auf den PH Wert .... so wie man ein Becken Einlaufen lässt hat man es dann auch!

wer sein Becken mit PH Werten von 7-7,5 einlaufen lässt ... wir nie konstant bei 6,5 rauskommen!
_________________________________________________________________________________

weil diese Phänomen so akzeptiert wird, wird dann auch von alten Hasen alles so akzeptiert ...

und damit argumentiert, das der Diskus doch gar nicht saures Wasser braucht!


« Letzte Änderung: 18-04-2013, 13:01:56 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #5 am: 18-04-2013, 13:31:31 »
Hallo Armin

Gehen wir mal von den Diskusnachzuchten aus die wohl die meisten zu pflegen versuchen.
Hier ist sehr wohl die Mehrheit guter Diskushalter aber auch der guten Züchter der Meinung das kH 4 vollkommen ausreichend ist.

Bestes Beispiel mein Becken ohne Aufbereitung wurde aus kH 4 im LW ein kH 2-2.5 im Becken.
Mit einem pH von 6.9 - 7.1 dies wird wohl niemand ernsthaft als nicht ausreichend zur Diskushaltung sehen.

Wie gesagt wir sprechen nicht von deinen Heckel bei denen ich nicht beurteilen kann bei welchen Werten sie sich wohlfühlen.
Wenn ich das nicht weiß ist es völlig richtig sich an ihrem natürlichen Biotop zu orientieren.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #6 am: 18-04-2013, 13:33:57 »
Hallo Armin,

du verbeißt Dich da zu sehr in den PH-Wert.

Ich selbst habe mit niedriger KH experimentiert und mittlerweile festzustellen das eine KH von 4-6 vollkommen in Ordnung ist. Ich habe sogar festgestellt, daß meine Diskus atkiver sind bei einer höheren Kh bei den niedrigen Werten, haben Sie nur noch rumgestanden.

Der PH-Wert ist nicht unbedingt der entscheidende Wert.

Das Expermient mit dem niedrig Kh wäre fast ins Auge gegangen, nachdem ich aus einem Urlaub (15 Tage) wieder kam. Alle Pflanzen sich bereits aufgelöst haben und das Wasser kurz vor einem Säuresturz stand  :mecker:

Für die Haltung deiner Heckel mag das durchaus angebracht sein. Aber für normale Diskus ob Bunt oder wildfarben ist eine höher Kh nicht relevant. Das habe ich jetzt gelernt in meinen eigenen Versuchen. Ich habe eine KH ziwschen 4-6 im Moment. Den Tieren geht es sehr gut.

Gruß
Uli
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #7 am: 18-04-2013, 13:46:59 »
Hallo Uli,

mir geht es nicht um den PH Wert ... und auch nicht um die KH ...

da spielen viel mehr Faktoren eine Rolle ...

und natürlich ja ... es ist alles einfacher ... mit KH 4-6 und neutralen PH Wert ...

aber wie gesagt ... bei diesen Werten hat man in anderen Bereichen auch andere Werte!

niedrige KH und niedriger PH Wert ... hat andere Vorteile ...

um diese Vorteile zu erhalten ... ist KH 4-6 nix ...

und ja ... Fische fühlen sich auch bei KH 4-6 wohl  ... und PH Wert im neutralen Bereich ...

... ich denke aber der Schluss ... man hat mal niedrige KH Werte versucht und die Fische fühlten sich bei höheren Werten wohler falsch!

... das mag zwar sein ... aber es lag nicht an der KH!

ich denke ein Fisch ist froh, wenn 50% seiner Bedürfnisse gedeckt sind ... in den meisten Aquarien sind es wahrscheinlich weniger ....

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #8 am: 18-04-2013, 13:53:41 »
Hallo Armin,

dann sag doch klar, worum es Dir geht. Dann kriegst Du auch klare Antworten  :super:.

Eine niedrige KH / Ph wurde mir mal gesagt, hat wenig Bakterien. Eine klare Haut. Aber meine Fische zeigen deutlich bessere Farben und mehr Agilität bei den höheren Werten, dann mache ich lieber einen Ww mehr und die Sache stimmt und an kann auch mal beruhigt in Urlaub fahren.

Glaube mir, ich habe fast einen Kollaps gekriegt, als ich den Salat gesehen habe. Alle Pflanzen waren hin. Die hatten sich aufgelöst.

Du hast schon recht mit den 50% eigentlich müßte man sofort aufhören, Fische zu pflegen, denn man quält sie nur.

Ich bin Taucher und wenn Du siehst, wie die Fische unter Wasser leben ist alles was wir hier tun Quälerei. Besonders Wildfänge, die Ihre Freiheit ja noch kennen.

Gruß
Uli
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #9 am: 18-04-2013, 14:02:23 »
Halo Uli,

ich weiß einfach so Vieles noch nicht, das ich hoffe durch interessante Diskussionen ... positive Rückschlüsse zu ziehen ...

viele Aussagen die es über Jahre hinweg gibt, wie eben auch KH4 .... gehen mir nicht ins Hirn ...

Aussagen das es Fischen bei mehr KH besser geht ... liegen meiner Meinung nach nicht an der KH ... sondern aus daraus resultierenden Reaktionen

...

diese Reaktionen kenne ich (noch) nicht ... möchte sie aber herausfinden ...

um dann eben ein kleines Stück mehr Natur zu schaffen ... und den Fischen vielleicht 51% zu bieten!
« Letzte Änderung: 18-04-2013, 14:07:47 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #10 am: 18-04-2013, 14:04:44 »
Hallo Uli , Armin

@Uli
Zitat von: Uli
Besonders Wildfänge, die Ihre Freiheit ja noch kennen.
Nicht nur ihre Freiheit sondern auch ihr gewohntes Wasser.

@Armin
Das ist eine schmerzliche Erfahrung von Uli und daher ist ihre Reaktion absolut nachvollziehbar.
Da ihre Tiere diese Aktion auch sichtbar bestätigen war es völlig richtig.
Auf welche Reaktionen soll Uli denn warten wenn nicht die viel zitierte "Ich sehe wenn es meinen Tieren gut geht" zumal Uli wohl ohne Frage zu den erfahrenen Diskushalter zu rechnen ist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #11 am: 18-04-2013, 14:11:09 »
Hallo Uli, Hallo Ditmar,

mir würde es gefallen, wenn so manche Sachen mal weiter entwickelt werden ...

in vielen Sachen stagniert die Aquaristik in den letzten 20-30 Jahren!

Vieles wird so gemacht, bzw. vertreten .... weil es funktioniert ...

wenige machen sich Gedanken über Verbesserungen ....

warum auch ... die Fische fühlen sich wohl ...

Diese Vorgehensweise entspricht nicht meiner Natur ...

Ich will da mehr wissen ...!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #12 am: 18-04-2013, 14:25:17 »
Hallo Armin,

ich gebe Dir da vollkommen recht. Altbewerte Dinge funktionieren gut. Aber wieso auch nicht. Man muß das Rad nicht ständig neu erfinden.

Kostet auch zuviele Lebewesen was ich traurig finde.

Ich bin da schon ein Stück konservativ das gebe ich zu. Deshalb halte ich mich auch aus vielen Diskussionen raus. Ich vertraue da auf meine Erfahrungen die ich schon machen mußte und glaube mir leider lernt man nicht aus. Es kommt immer wieder was Neues.

Ist schon in Ordnung das Du so denkst und ich wünsche Dir, dass Du das Wissen das Du suchst findest. Vieles kommt mit der Erfahrung die leider nicht immer positiv ist. Aber lehrreich.

Und auslernen tut man nie. Auch ich erfahre das immer wieder aufs Neue.

Gruß
Uli

 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #13 am: 18-04-2013, 14:51:06 »
Hallo Armin,

ich habe meine Diskus in den letzten Jahren immer bei KH 1 bis 2 gehalten, habe behalte den pH-Wert aber auch im Auge, was für mich die Voraussetzung ist das so zu machen.

Ich denke bei der Empfehlung zu KH 4 ist ein ordentlicher Sicherheitspuffer eingebaut, was für Aquarianer die nichts messen wollen auch okay ist.

Gruß,
Robert
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Der KH4 Mytos
« Antwort #14 am: 18-04-2013, 14:54:31 »
Hallo Robert,

bin ich so ziemlich mit Dir einer Meinung ....


aber:

was für Aquarianer die nichts messen wollen auch okay ist.

diese Aquarianer (ohne sonstige genügend Erfahrung in Bezug auf Diskus) sollten dann doch keine Diskus pflegen ... oder bin ich da zu streng  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!