Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: André F. am 23-10-2011, 10:53:57
-
Moin an alle,
heute ist der große Tag. :musik:
zum Javamoos:
ca. 4 x 125ml Javamoos liegt im QB.
Soll rausgeholt und kräftig gespült werden.
Großes Holzstück wird aus dem Becken geholt und mit Javamoos (Angelband) dünn aufgebunden.
Das Holz wird wieder so postiert, dass das Moos direkt unterm Licht in ca. 40-10cm Tiefe liegt.
Licht: 2 x 58Watt, T8 + 2 x 36Watt, T5 (5,5std. dazu)
zur Crinum cala.:
Wir kräftig gespült und abgewaschen.
Sie soll in eine Kokosschale mit Kies gepflanzt werden.
Sie sollte ebenfalls ins direkte Licht.
Alles was nach RHG aussieht wird heute gefangen und is QB gesetzt ;)
Nachdem alles erledigt ist, ziehen 50 Amanogarnelen ein....
und fertig...,. :hurra:
Meine Frage: Wird da Javamoos überhaupt gut wachsen? Was ist wichtig bei Moosen?
-
Hallo André,
auch ich habe Moos im Diskusbecken. Die Nähe zum Licht ist ein Vorteil. Und es erduldet zwar Temperaturen bis zu 30° Celsius, fühlt sich aber bei bis zu 28° sichtbar wohler.
Es gibt aber bei Flowgrow einige, die Moos im Diskusbecken keine dauerhafte Chance einräumen. Ich vertrete hier den Standpunkt: Versuch macht kluch... :hihi:
Dann wünsch ich mal viel Spaß bei der Jagd und beim Gärtnern!
-
Moin Nobby,
gleich gehts los..... :hopp:
Ja, ich habe versucht bei Flowgrow ein Moos zu suchen und bin bei Javamoos hängen geblieben.
Irgendwie meine ich gelesen zu haben, das es sehr robust ist. Bzw. am besten für mich passen müsste...
Also versuche ich es mal mit dem Javamoos und gucke was passiert....
-
Hallo André,
jepp: Javamoos und Christmas-Moos sind wohl die robustesten. :supi: Bei mir hält sich das Christmas-Moos tapfer und treibt auch - wenn auch nicht so toll, wie im Nano-Becken. Dort geht es ab wie schmidt's Katze...
Ich hatte es auch mal mit Weeping Moos versucht; das hat sich allerdings nicht halten können - leider!
-
Hallo Zusammen,
Habe leider die gleichen Erfahrungen gemacht. Weeping und Christmasmoos sind tot überlebt hat Java mit gutem Erfolg.
Gruß
Uli
-
Hallo Ulrike,
das ist seltsam, denn das Christmas-Moos ist dem Javamoos sehr nahe verwandt und ähnlich robust. Es kommt eigentlich in Diskusbecken gut zurecht.
Welche Temperatur fährst Du denn in dem Becken, in dem das Christmas-Moos einging?
-
Hallo :wink: ,
ich habe es auch schonmal mit einigen Moosen und Schwimmpflanzen versucht , aber leider hatte ich damit keinen großen Erfolg . Die Wurzeln der Schwimmpflanzen sind sehr feinfiegrig und es sammelte sich ziemlich viel " Dreck" darin , außerdem haben meine Diskus wohl den geschmack daran entdeckt und sie sahen nach einer gewissen Zeit recht zerpflückt aus .
Javamoos war so ziemlich das Einzige , was überlebt hat und auch bei den Temperaturen im Aquarium gewchsen ist , leider hatte sich darin auch recht viel aufgetautes Frostfutter verfangen , daß es nach ein paar Wochen nicht mehr schön aussah . Somit war dieser Versuch auch erstmal gescheitert .
Mittlerweile füttere ich mehr Flockenfutter , und werde den Versuch mit dem Javamoos nochmal in Angriff nehmen . Vielleicht klappt es ja diesesmal .
-
Hallo Norbert,
die Antwort kommt etwas spät, da nicht zu Hause :verlegen:
Aber das Christmas Moos war drinn bei einer Temperatur von 29 - 30 Grad. Ich weiß es ist sehr hoch. Aber leider war im Sommer mehr nicht drinn, jetzt habe ich eine Temperatur von 28,3 Grad. Die möchte ich auch haben.
Leider hat sich das Moos wie viele meiner Pflanzen in nichts aufgelöst.
Gruß
Uli