05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Probleme mit unvollständiger Nitrifikation gibt es nur, wenn man noch nicht die richtigen Bakterien hat. Es gibt nämlich auch viele normale Bakterien, die den ersten Schritt (Nitratatmung) zum Nitrit durchführen können, aber nicht die Folgeschritte. Oder wenn nicht genügend organische Substanz vorhanden ist, dann werden die Denitrifizierer nicht alle Schritte durchführen (können).
Das hängt damit zusammen, dass die Denitrifikanten nicht nur ein bestimmtes Milieu (Redoxpotenial) sondern vor allem auch ausreichend organische Nahrung brauchen. Meistens ist in den anaeroben Zonen nicht mehr genug leicht veratembare organische Substanz vorhanden, sodass die Denitrifiation nur teilweise oder z.T. auch nur unvollständig (Nitrit!) erfolgt.
ich natürlich auch aus einem Buch.
Redox 416mv (morgen früh schätz ich jetzt mal 460mv - mal sehen .... )
O2 = 5mgr/L finde ich grenzwertig aber du weißt ja was du machst vor allem siehst du deine kleinen permanent.
also ziemlich steril ...