Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: scareface63 am 26-05-2011, 21:24:08
-
moin,
bin grad dabei aus 2 alten dennerle profi 2000 er druckminderer, einen brauchbaren zu machen.
nachdem ich nun das nadelventil endlich dicht hatte, in regentonne getestet (alles dicht) dann alles angeschlossen magnetv. auf, flasche auf, nadelv. auf, da wollte ich den arbeitsdruck einstellen...und ging aber irgendwie nich, war auch sonst ziemlich hoch im roten bereich, nachdem ich ein wenig richtung grünen bereich drehen konnte, machte es plötzlich zisssssccchh und der manometer war undicht, denk ich zumindest..check ich jetzt aber erst morgen in der regentonne :mecker:
nun hab ich den dennerle hier gefunden. ganz ohne manometer..kann mir jemand was dazu sagen da ist der arbeitsdruck schon automatisch eingestell etc.
http://cgi.ebay.de/Dennerle-Rondex-CO2-Druckminderer-3840-/220781942697?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item3367a117a9
-
moin,
also meine dennerle profi 2000 werde ich jetzt einmotten und bei gelegenheit generalüberholen, scheinbar müssen mal alle dichtungen neu.
werde mir jetzt das blaue ei besorgen, einziger nachteil was ich in erfahrung bringen konnte ist, dass ich nicht sehen kann wann sie leer wird, aber wofür gibt es waagen zur zeit sind es noch 9,5 kg co2, wenn alles dicht bleibt wird es ein paar jährchen halten bis sie leer ist.