Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Diskus&Koi Heribert am 20-01-2015, 11:06:29

Titel: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 20-01-2015, 11:06:29
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Ditmar am 20-01-2015, 17:14:17
Hallo Heribert

Da kann man richtig ins träumen kommen. :good:
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: PETER B. am 20-01-2015, 18:22:56
Hi,
die Maße sind wirklich toll! Nur der Besatz und die Einrichtung wäre nicht so meines...
VG
Peter
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Wolfgang Katinger am 20-01-2015, 18:35:41
Hallo!
Ja der Besatz und die Einrichtung gefällt mir auch nicht so.
Das Becken wirkt so düster.
Aber im eigenen Aquarium zu schnorcheln hat schon was :good:
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Diskusopa am 20-01-2015, 19:39:39
Hallo
Dieser Pflugin ist verwundbar  !!!
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 20-01-2015, 21:15:12
Hallo,

das Becken ist schon bombastisch, was die Ausmaße betrifft.
Aber beachtet doch bitte mal die Filterung. An der Entwicklung des EBF. (Endlos-Band-Filter) , war ich nicht ganz unbeteiligt. Die nachgeschaltete Biostufe (mit den Aufwuchs-Körpern) ist die derzeit allgemeine Technik -für Koi-Teiche. Das Heli-x war bei der Aufnahme noch nicht richtig eingefahren, auch lässt die seinerzeit verwendete µm Größe noch zu wünschen übrig.
Meine Frage wäre, wie in wie weit ein Interesse an solch einen EBF.-Ausführung für die Aquarien-Technick besteht.
Dabei wäre die benötigte Wasserdurchlauf-Menge (gut zu wissen) mal interessant und was es kosten dürfte.

Einen ersten Prototyp habe ich derzeit in der mache. :zwinker:

Unter der Einrichtung stelle ich mir persönlich auch eher was anderes vor, aber was will man bei den riesen Fischen schon verlangen - geschweige machbar.
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Ditmar am 21-01-2015, 07:07:15
Hallo zusammen

Zitat von: Heribert
aber was will man bei den riesen Fischen schon verlangen - geschweige machbar
Exakt so ist es wir reden von 2m Beckenhöhe.
Denkt einemal da an die Lichtmengen die da nötig sind.
Es war schon sehr clever ein Glasdach zu nutzen.
Da geht eigentlich nur das was auch im Amazonas geht große Äste kreuz und quer im Becken herum liegen.
Vielleicht noch Steinformationen.
So ganz leer würde es mir auch nicht gefallen.
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: little-mushroom am 21-01-2015, 17:43:38
Hallo,

Kennt Ihr dieses Video schon?

Mich fasziniert ja fast mehr, dass das von der Statik her überhaupt geht als dass es so groß ist.


Liebe Grüße,
Lisi
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Norbert Koch am 21-01-2015, 17:58:55
Hallo zusammen,

größer geht wohl immer, aber für unsere Favoriten sind solche Aquarien leider nichts. Eine vernünftige Pflege ist wohl kaum nich möglich.

Aus der Filtertechnik lässt sich aber sicherlich einiges lernen! Also bitte raus mit den Infos Heribert! :wink:

Hier habe ich ein schönes Großaquarium (ca. ab Sekunde 50); wenn auch mit Nudelwasser...

Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: little-mushroom am 21-01-2015, 20:09:03
Hallo zusammen,

in mein Lieblingsaquarium gibt es sogar eine Webcam  8) Ein besonderer Fan bin ich von Puppi, der darin lebenden Meeresschildkröte. Ich hatte sogar schon die Ehre sie streicheln zu dürfen.  :applaus2:

http://www.haus-des-meeres.at/de/Webcam/Webcam2.html (um diese Uhrzeit ist nur schon meistens dunkel...)

Als Jahreskartenbesitzer sind wir sehr häufig dort. Seit neuestem gibt es ein 150.000 Liter Aquarium mit Hammerhaien und Rochen. Als ich das erste Mal davon sprach ein zweites Aquarium anzuschaffen, meinte meine Tochter (5) sie hätte gern genau so eines im Wohnzimmer.  :sweet: Das ist nämlich Ihr Lieblingsaquarium dort.  :hihi:

Sollte mal jemand in Wien vorbeikommen: Einen Besuch ist das Haus des Meeres immer wert. Am besten Montag am Vormittag (ich nehme mir manchmal extra einen halben Tag Urlaub), weil da ist kaum was los.

Liebe Grüße,
Lisi
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Ditmar am 22-01-2015, 08:11:20
Hallo Lisi , ....

10000 Liter im dritten Stock das ist allerdings zuerst einmal eine Hausnummer.
Das dürften locker 14 Tonnen Last sein.

Ansonsten ein Traumbecken von der Umsetzung.
Außer das durcheinander vom Besatz.
Wenn ich von einem Amazonasbecken spreche sollten auch ausschließlich Tiere und Pflanzen aus dem Amazonas gepflegt werden.
Ein Dutzend große Altum mit 40+ cm Höhe würden das Becken extrem aufwerten.

Interessant wäre zu wissen was der Unterhalt einer solchen Anlage kosten würde.
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: little-mushroom am 22-01-2015, 08:34:08
Hallo Ditmar,

wäre ich der Mieter darunter, würde ich mich wahrscheinlich ein bisschen fürchten.  :laugh:

Der Besatz hat mich auch verwundert. Ich würde die grösse des Beckens auch nutzen um größere Fischarten darin zu halten und ein Amazonasbecken ohne Diskus (oder vielleicht habe ich das übersehen) geht ja gar nicht! :laugh:

Liebe Grüße,
Lisi

P.S.: Könntest Du und natürlich auch die anderen Fachleute in meinem Wasserwertethread vorbeischauen? Bitte, Danke...  :angel:  :sweet:
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: PETER B. am 22-01-2015, 08:35:28
Hallo Ditmar,
das sehe ich wie du-Mit einem Amazonasbecken hat internationale Fischsuppe nichts zu tun :-)
Zu den Kosten... 4000W HQI und das ist sicher nur die Spitze des Eisberges!
VG
Peter
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: Ditmar am 22-01-2015, 09:06:01
Hallo Peter

Die Beleuchtung wurde ja genannt das kann man somit recht gut einschätzen.
Es ging mir mehr um die Wassertemperatur Erhaltung.
Ich denke schon das der Wärmehaushalt im Becken über die Zentralheizung geregelt wird.
Allerdings 10.000 Liter immer auf Temperatur halten dürfte schon etwas kosten.
Wobei der Temperaturunterschied zum Zimmer selbst nicht bekannt ist.
Vielleicht ist es die gewählte Beckentemperatur die "wärmere" Fischen in diesem Becken nicht zulassen.
Erstaunlich ist auch die Altwasserstrategie also keine geplanten Wasserwechsel.
Titel: Re: Das ist doch mal ein Aquarium!
Beitrag von: PETER B. am 22-01-2015, 09:30:46
Es wäre interessant das Becken jetzt mal zu sehen. Ob das Konzept wirklich aufging...
Vielleicht gindet sich ja was im Netz?
VG
Peter