Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ditmar am 21-07-2011, 20:16:36
-
Hallo zusammen :wink:
Nach dem Einzug der der neuen Diskus hat es nur vier Tage gedauert bis das erste Gelege produziert wurde.
Beteiligt ein RT und eine Madeira-Merah.
Ebenfalls sind nun ca. 50 RHG's eingezogen und wurden bisher von den Scheiben ignoriert.
Wie gesagt bisher.
Eine große RHG war so Leichtsinnig sich in Richtung Gelege zu bewegen.
Etwa 10cm war sie zu nah das RT Männchen rammte die Garnele in den Sand und aus wars.
Er vergriff sich auch nicht weiter an ihr sondern ließ sie einfach liegen.
Ich habe sie auch gleich entsorgt damit die Diskus nicht unnötig Appetit darauf bekommen.
-
Hallo Ditmar :wink: ,
Du hast ja komische Fische bei Dir rumschwimmen , einfach so Garnelen versenken :laugh2: :laugh2: . Vielleicht solltest Du in regelmäßigen Abständen den Bodengrund mal nach vergrabenen Ringelhändern durchforsten :hmm: .
Aber daß Deine Fische schon bei Gelegen sind , ist doch ein sehr gutes Zeichen , da sie sich wohlfühlen und vorallem , daß Dein Wasser eine gute Qualität hat . :applaus2: :applaus2: Mal schauen , ob das Pärchen es bis zum Anschwimmen schafft .
-
Hallo Horst :wink:
Ja das Wasser scheint sich zu Stabilisieren.
Nitrit > 0,3 mgr/L ( feiner kann Tetra nicht Anzeigen )
Nitrat 15mgr/L das war auch immer mein Wert im alten Becken.
pH 7,4 ist etwas hoch aber das kommt von der massiven Luftzufuhr Dank der neuen Luftpumpe.
O2 8mgr/L Auch ein Verdienst der neuen Luftpumpe von Tom.
Jetzt drehe ich die Luft langsam wieder zu um zu sehen wie der Sauerstoffgehalt darauf reagiert.
Das Mädchen von Ossy ist noch zu jung um Kinder groß zu ziehen allerdings nicht zu jung um welche zu machen. :pfeifend:
Sie ist halt dem Scharm des älteren Herren erlegen. :pfeifend:
Und der hat seine Kraft an der RHG demonstriert.
-
Hallo Ditmar
Kollateralschäden?! :O: Ja was machen denn Deine Sterbais? :police:
Spaß beiseite: Schön, dass sich Deine Scheiben schon so wohl fühlen! :supi:
-
Hallo Ditmar
das ist ganz normal so, ich habe gestern Abend erst wieder so einen Fall gesehen. Ich denke sogar das die Diskus kleine L Welse fressen, denn die roten L144 sind bei mir immer weg. Ach so: wer Mischlinge sucht, ich habe eigentlich immer welche da und die sind sogar parafrei.
mfg
jörg
-
Hallo Ditmar
Ich stelle mir das so vor wie in einem Comic, sah man die Umrisse der Garnele in Boden? :laugh2:
Auch wenn Du sie gleich entsorgt hast warte es ab, wenn die Jungen schlüpfen dann wird evtl. der Pflegetrieb nochmals verstärkt und Du schaust morgens rein und findest ein Schlachtfeld vor. :zwinker:
Ps. So nebenbei Beobachte ich Dein Beckenberichte , schönes Becken hast Dir zu gelegt :super: das wäre auch was für mich wenn ich in die Rente gehe dann habe ich auch den Platz dazu.
-
Hallo Ditmar,
Du goennst Deinen Scheiben aber garnix :hungry:
Biete Ihnen mal ne Zeit lang Krabben an, dann geht die Post ab! :bandit:
-
Hey Ditmar,
ich würde die Belüftung aktiviert lassen aber langsam mal wieder Deine bewährten Huminstoffe zugeben um den PH unter 7 zu halten.
Ammonium/Ammoniak !
LG
Olli
-
Hallo zusammen :wink:
@Klaus
Ja das Becken ist schon was fürs Auge unzählige Spalten in den sich die RHG's reinsetzen.
Sogar Überhänge gibt es.
Leider gibt es keinen Platz und vor allem keine ausreichende Höhe um deine Höhlen unter zu bringen.( Sand max 3cm )
Dein Sand ist übrigens perfekt und er Farbunterschied ist kaum wahrnehmbar.
Ich habe von den 100Kg nur 30Kg benötigt.
@Nobby
Horst seine Lizenzgebühren sind für mich zu teuer um eine Ausbildung der Sterbais zu starten. :pfeifend:
@Olli
Ich werde heute die Luftpumpe mit vier Abgängen unters Becken im Schrank bringen.
Die vier Ausströmer werden hinten im Biofilter bzw. Klarkammer versenkt.
Aus der Klarkammer habe ich das Filtermaterial herausgenommen.
Diese Kammer wird später bei Bedarf für UVC-Klärer und oder Zeolith genutzt.
Die Huminstoffe werde ich wieder einsetzten.
Die externe Eheim 2078 Pro3e möchte ich noch bis Anfang September dranlassen.
Der Froschbiss zieht weiter schöne Wurzeln und am Fall Nitrat von 25mgr/L auf 15mgr/L zeigt das dein Tipp passt und Wirkung zeigt obwohl erst ein drittel der Oberfläche bedeckt ist.
Ziel der Abdeckung ist ca. 90%
-
Hallo Ditmar, :wink:
ich freue mich mit Dir. Schön, dass Du alles so gut im Griff hast.
Da war der Bock aber schnell. Schon nach so wenigen Tagen hat er eine Dame beeindrucken können. :applaus2:
Das Wasser stimmt, das erste Gelege ist da. Jetzt musst Du nur noch die RHG erziehen. Oder einen Zaun ziehen und dieses Schild aufstellen. (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_s_018.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Liebe Grüße
Tom und Marion
-
Hallo Ditmar :wink: ,
über die Gebühren der Grundausbildung verhandeln wir nochmal , wenn Ihr zu uns ins Nordland kommt . :hmm:
Ansonsten müßtest Du einigen der Sterbais einen Marschbefehl ausstellen , damit sie bei der nächsten Grundausbildung der ( meiner ) Neuen teilnehmen können . :hihi: :hihi: :laugh2:
Aber bei so leichtsinnigen Garnelen , wie bei Dir geschehen , können die Corys nicht wirklich viel beschützen - ohne selber einen Abdruck im Sand zu hinterlassen . :pfeifend: