Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Bennum am 25-01-2011, 19:37:55

Titel: Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-01-2011, 19:37:55
Hallo Zusammen,

nach langem hin und her haben wir uns dazu entschlossen das das 2000 Liter Becken für 5 Altums zu groß ist, somit wird das Aquarium wieder auf vordermann gebracht.


Moorkienwurzeln sind bestellt.

Anubia Mutterpflanzen sind bestellt.

Tigerloten sind bestellt.

Da ich das Becken mit gerade mal 2 * t5 54 Watt betreibe kommen auch nur Anubien, Javafarn usw. in frage.


Problem Nummer 1:


Die Rückwand hat nun ein Grünstich bekommen, das heisst wenn ich eine Bürste nehme und drüber fahre lösen sich die ganzen feinen Algen und es kommt fast wieder die Anfangsfarbe durch, zu Begin haben die Ohrgitter Harnischwelse das schön sauber gehalten, aber denen ist das andere Futter mittlerweile lieber. Nun hier meine erste Frage, hat hier jemand nen geheimtipp welcher Fisch mir die Rückwand sauber hält? L Wels?

Ich habe mir überlegt Wimpelkarpfen zu nehmen aber die werden ja 40-60 cm Groß und dann müssten sie in den Tecih umziehen die halten ja bis zu 4 Grad aus, jedoch ist das in meinen Augen schwachsinn da ich die Tiere ja nur für die Arbeit kaufen würde.


Problem Nummer 2:

Wo bekomme ich noch einen Altum von mindesten 35 cm + her ???

Problem Nummer 3:

Welche Diskusschwarmgröße würdet ihr in so einem Becken nehmen, ersten Schwung von 6 Tieren habe ich mal bei Oswald bestellt der hat hammer Rote Diskus.



Gruß



Benjamin
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 25-01-2011, 20:22:25
Hallo Benjamin

Bei den Algen Vernichtungsmaschinen ist es oft so das die Jungtiere sehr fleißige Algenfresser sind und im Alter bequem werden
und oft das Pflanzenhaltige Trockenfutter vorziehen.
Daher ist es schwierig einen Vorschlag zu machen vielleicht ein Schwarm LDA25.

Frag mal Günter-W  vielleicht weis er wo man Adulte Altum in der Größe bekommt.

Ich würde 15 Diskus und 15 Altum einsetzen oder 20 / 10
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-01-2011, 20:38:35
huhu,

ja mit den pitbulls habe ich mir auch gedacht. der goldennugget putzt auch alles sauber solang es keine blau algen sind nur brauch er dann pflanzliche kost, aber das sollte kein problem darstellen.

bestand wird nach und nach hochgefahren werde aber keine bunte bonbon mischung machen bleibe bei einem farbschlag.

das ist immer so schwer wenn man wieder anfängt wie man am besten loslegt :-)
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Uli am 25-01-2011, 20:55:04
Hallo Benjamin,

Ich habe Amanogarnelen und Ringelhandgarnelen in größrrer Menge im Becken. Die Amanos fressen gerne Algen und die RHG besorgen den Rest.
Du weißt aber das Skalare und Diskus nicht die beste Konstellation sind.

Gruß
Uli
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-01-2011, 21:03:17

Du weißt aber das Skalare und Diskus nicht die beste Konstellation sind.


hallo,

da halte ich voll dagegen gibt nichts passenderes in einem großen becken.


gruß

ben

Anmerkung:
Hallo Ben, ich habe Deinen Link zum Video mit dem YouTube-Tag versehen; das geht ganz einfach: Wenn Du den Link zu einem YouTube-Video einstellst klickst du einfach auf das YouTube-Symbol rechts über den Smileys zwischen
[youtube] und [/youtube] setzt Du dann den Link...

Gruß Norbert[/i]
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Uli am 25-01-2011, 21:48:12
Hallo Ben,

Aber nur wenn beide Arten parafrei sind. Sonst birgt es Gefahren. Z. B. Capellaria die dem Skalare gar nichts macht und den Diskus umbringt. Skalare können Parasiten haben die Ihnen nichts tun, aber dem Diskus sehr wohl.
Gruß
Uli
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 26-01-2011, 06:07:02
Hallo Ben,

Aber nur wenn beide Arten parafrei sind. Sonst birgt es Gefahren. Z. B. Capellaria die dem Skalare gar nichts macht und den Diskus umbringt. Skalare können Parasiten haben die Ihnen nichts tun, aber dem Diskus sehr wohl.
Gruß
Uli

hallo,

habe schon sehr viele becken mit wf altum und wf diskus oder wf alum und para freiem diskus usw. usw. gesehen. es ist alles möglich. man sollte endlich mal vom dem standpunkt der dreckschleuder skalar/altum wegkommen. gewisse vorbereitung ist immer nötig. aber das hat hier mit dem thema nichts zu tun hier gehts um die neueinrichtung.

danke
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Norbert Koch am 26-01-2011, 06:17:54
Hallo Ben,

ein interessantes Projekt. Du hattest doch schon beide Arten in dem Becken; wie war denn da die jeweilige Gruppenstärke?

Wenn sich die damals bewährt hat, würde ich es einfach wieder so machen.

Dass die Warnung bei der Vergesellschaftung von Skalaren und Diskusfischen kommt hat nichts damit zu tun, dass der Skalar eine "Dreckschleuder" ist; er ist aber in Bezug auf aggressivere Flagellatenarten robuster und es kam schon oft zu Problemen bei der Vergesellschaftung. Beim Kombinieren der Tierarten als parafreie Nachzuchten hat man ein potentielles Problem weniger. Und diese zu empfehlen ist bestimmt kein Fehler, da auch Leute mit weniger Erfahrung bei der Vergesellschaftung dieser beiden Arten hier mitlesen. Ich persönlich finde Altum-Skalare auch toll und wenn sich mal die Möglichkeit bietet ein ähnlich großes Becken aufzustellen, wie Du es hast, wäre das auch meine Traum-Besetzung...

Halte uns bitte auf dem Laufenden - in Wort und Bild... :cheese:
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 27-01-2011, 17:52:07
hallo,

meine maximale besetzung war bis jetzt:

6 altums - einer leider aus der futterlucke gesprungen und vom strahler gebacken worden :-(
12 tucuriui wf
6 grüne wf
2 tefe wf

also 26 tiere in dem becken was ich persönlich nie wieder machen werde, sah auch in dem becken viel zu voll aus.

imoment leben ja noch 5 altums in dem becken, nächstes wochenende hole ich bei oswald 6 diskus, aber die müssen sich erstmal mit nem kahlen quarantäne becken vorlieb nehmen :-)

ich weiss das diskus und altums problematisch sein kann, von agressivität untereinander konnte ich nichts feststellen, waren sehr harmonisch die gruppen.

wenn alles wieder einigermaßen eingerichtet ist dürft ihr gerne mal vorbeikommen und es live anschauen.

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 27-01-2011, 18:05:26
Hallo Ben

2000 / 30 Tiere ergebe 67 Liter pro Tier wäre also kein Überbesatz.

Aber wenn den Eindruck hattest das es zuviel waren dann umso besser für die Tiere.
Ich wollte nur meine maximale Obergrenze angeben.
Bei 20 Tieren wärst du bei 100Liter pro Tier ein super Wert.

Deine Baulichen Maßnahmen müsste man ja noch rausrechnen allerdings käme dein Filterwasser wieder dazu.
Was für einen Filter hast du eigentlich?
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Horst am 27-01-2011, 18:51:16
Hallo Ben ,

bei Deinem Projekt kann ja echt neidisch werden , 2000 Liter , das hat was .

Und was Deinen geplanten Besatz betrifft , der könnte mir auch wohl gefallen .

Ich freue mich schon auf weitere Berichte .
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 27-01-2011, 20:06:32
hallo,

ich habe ein ganz normales 5 kammer filterbecken nur mit mittleren filtermatten bestückt, läuft nun fast 3 jahre ohne irgendeine reinigung bin zufieden.

deweiteren steht die amazonas 200 auch auf filtermatten 200 * 50 * 15 cm damit ich die höhe 80 cm überbrücken konnte hinter der rückwand ist eine kleine pumpe welche das wasser umwälzt und auch nach vorne befördert sozusagen habe ich dann dadurch noch nen bodenfilter.

da ja das becken eine ca. 10 cm schräge hat von der amazonas rückwand zur vorderscheibe und ich aquaclay habe wird das durch die sterbais immer abgetragen so muss ich abunzu immer wieder mit ner kelle die schiefe neu machen und ich bin überrascht wie sauber mein boden ist da kannste einfach durchfahren ohne viel dreck aufzuwirbeln.


nur habe ich das problem das links nen loch in der rückwand war und alle armanogarnelen nun hinter der rückwand sind und nimma vorkommen, komischerweise hat sich noch nie ein sterbai da hinter verirrt nur da ich demnächst paar lwelse bekomme muss ich das loch zu machen nur wie bekomme ich die garnelen wieder raus oder einfach ihrem schicksal überlassen ?

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 27-01-2011, 20:23:44
axo von diesen kerlchen gibts am freitag sechs stück

Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 27-01-2011, 21:06:20
Hallo Ben

Die Tiere von Oswald haben ja einen sehr guten Ruf und sehen auch super aus.
Also in jedem Fall eine gute Wahl.

Zu deiner Rückwand.
Auch ich bin komplett überrascht das ich hinter der Rückwand überhaupt kein Mulm habe und das nach 3 Jahren.
Anscheinend wirbeln die Dornaugen den Mulm so auf das die zwei Ansaugleitungen der Eheim 2080 alles aufsaugen.
Unterstützen hilft natürlich auch die Sogwirkung da die Zugänge zur Rückwand relativ klein sind und die Druckleitung vor der Rückwand ist.
Bei ca. 1000Liter pro Stunde dürfte da hinter der Rückwand schon eine ordentliche Strömung sein.

Die Ganelen würde ich durch Ansaugen hervor holen.
Ich weis halt nicht wieviel Platz du hast zum treiben bzw Saugen.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Uli am 28-01-2011, 00:17:44
Hallo Ben,

Das sind schöne Tiere wie heißt den der Farbschlag ? Sind das San Merah?
Mit den Amanos ist blöd, aber evtl hast Du mit dem Tip von Ditmar eine Chance. Ich drücke Dir die Daumen.

Vor allem mußt Du uns Bilder zeigen. Ich bin schon total neugierig. Wird bestimmt gut.

Gruß
Uli
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 29-01-2011, 19:06:38
hallo,

das armanogarnelen problem habe ich gelöst. ich habe hinter der rückwand ein 40er rohr liegen mit schlitzen drin um den dreck abzusaugen sollte sich was anlagern. einfach mal den kugelhahn aufgemacht und schwupps waren sie im fass :-) denen hats wohl in dem rohr gefallen. wie oben schonmal beschrieben absolut dreckfrei hinter der rückwand, das wasser war glasklar.

habe dann noch einen 400 liter wasser wechsel gemacht und mal 1-2 cm bodengrund (aquaclay) abgesaugt auch da war ich sehr überrascht, der bodengrund war sehr sauber. habe ihn in einem fass durchgespült und es war nur staubdreck vorhanden.

dienstag und mittwoch kommen die pflanzen und wurzeln dann wird das becken eingerichtet und es gibts paar bilder.

heute habe ich auch von rainer vogelbacher endlich die ersehnte mail bekommen, es sind neue rot/türkis larven geschlüpft und weihnachten kann ich meine 10 brummer abholen :-) das wird tolle weihnachten.

habe auch gleich noch das quarantänebecken desiniziert und den topffilter mit kochendem wasser gespült, somit ist das quaratänebecken auch startklar.

desweiteren habe ich heute im nachbarsdorf nen privatzüchter für lwelse durch zufall entdeckt und den noch besucht, habe mir dann gleich mal 5 golden nuggets mitgenommen, werde wohl nächste woche da nochmal hingehen hat sehr viele welse, lwelse, rochen usw.

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 02-02-2011, 20:01:28
Hallo,

so habe gestern mal die ersten Wurzeln eingebraucht. Gefällt mir gleich viel besser. Morgen werden die Pflanzen eintreffen und werden eingepflanzt.

Aber an der ganzen Sache bekomme ich nun langsam die Kriese. Da habe ich alle Welse und Garnelen irgendwie aus der Rückwand rausbekommen, mehr schlecht als recht und einen Tag später waren sie wieder weg. Irgendwo hat sich noch nen Loch versteckt wo sie durchkriechen. Habe nun das Größere Loch wieder aufgemacht und ihnen die Möglichkeit gegeben selbst rauskommen. Lege immer ne Gurke vor das Loch über nacht das sie was zu fressen haben scheint auch zu funkionieren. Auch scheinen die Golden Nuggets Nachts im Becken fleissig die Rückwand abzuweiden. Jeden Tag werden die Algenfreien Flächen größer.

Aber werde wohl dann nochmal ne Welsfalle bauen und alles rausfangen und dann mal Becken abdunkeln und hinter die Rückwand nen Licht machen um zu sehen wo es durchscheint und dann die Lecks zu schließen.

Gruß

Ben

(http://img156.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img156/3568/img0096kd.th.jpg) (http://img156.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/img0096kd.jpg/)


Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 02-02-2011, 20:35:06
Hallo Ben
Das kenne ich nur zu gut.

Am zweiten Tag nach dem Einzug der Scheiben saß einer schon hinter der "Back to Nature" Rückwand.
Danach war oben zu.
Dornaugen sind über Tag immer dahinter.
Von 150 Garnelen hatte ich mal absichtlich 100 Garnelen hinter die BTN gesetzt zu ihren Schutz bis sie sich eingewöhnt hatten.
Sie wollten lieber mit den Scheiben fangen spielen.
Nach drei Tagen waren sie ausgestorben und meine Dicken hatten Blähungen. 
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 02-02-2011, 20:43:34
Hallo,

im großen und Ganzen ist es ja auch nicht schlimm wenn die da hinten rumkrabbeln, die Garnelen leben ja schon lange dahinter und denen geht es gut. also irgendwas zum futtern finden sie schon.

solange nicht plötzlcih die Altums und Diskus versuchen da hinter zu kommen :-)

Was mich aber wundert die Corys machen keine Anstanden nur Annähernd an das Loch zu schwimmen und sich zu verdrücken.

Gruß

Ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 04-02-2011, 21:52:21
Hallo,

heute mal knapp 600 km mit dem auto runtergerissen und bei Oswald Hanke vorbeigeschaut und mir 5 Tiere geholt.

Nach dem Umsetzen der Fische noch geschwind 2 Stunden im Aquarium rumgebastelt und den ersten Schwung Pflanzen verbaut.

Ich hoffe es gefällt.

Gruß

Ben

(http://img140.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img140/6236/img0001zg.th.jpg) (http://img140.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/img0001zg.jpg/)
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 05-02-2011, 06:25:27
Hallo Ben  :wink:

Doch sieht gut aus aber mach nun bitte wieder Bilder mit weniger Abstand.
So von der Ferne wirkt das Becken viel kleiner.
In deinen ersten Bilder sah man die Dimensionen deines Beckens besser.
Mich fasziniert die Tiefe in der Horizontalen wie in der Vertikalen.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Sternchen am 05-02-2011, 16:03:13
Hallo Ben,

ein tolles Becken hast du da - harmonisch und ansprechend!
Super  :applaus:

Bin schon gespannt wie es mit Diskus aussieht  :D

Liebe Grüße
Eva
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 06-02-2011, 08:00:45
hallo,

so nochmals drei Bilder von Bisschen näher dran.

Gruß

Ben

(http://img228.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img228/811/img0001hm.jpg) (http://img228.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/img0001hm.jpg/)

(http://img197.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img197/5097/img0002va.jpg) (http://img197.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/img0002va.jpg/)

(http://img819.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img819/6038/img0003pj.jpg) (http://img819.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/img0003pj.jpg/)

Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 06-02-2011, 08:25:42
Hallo Ben  :wink:

Ich schmelze dahin wenn ich deine Beckengröße sehe. :supi:

Fast so stelle ich mir einen Ausschnitt aus dem Amazonas vor.
Bei mir wäre der Boden Sand weniger Pflanzen dafür mehr Hochbeinige Wurzel zum unterstellen.
Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so sonst hätte ja jeder das selbe Becken. :sweet:

Wie du vielleicht weißt bin ich in der Planungsphase meines Beckens.
Das deine Dimension aus Platzgründen nicht erreichen kann. 250x60x70 ( LxBxH )
Eine "Back to Nature" Rückwand kommt auf alle Fälle auch wieder rein.

Deine Rückwand wirkt viel grüner als bei den ersten Bildern sind das Algen oder nur ein Farbfehler.

Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Horst am 06-02-2011, 08:56:08
Hallo Ben ,

ich möchte Dir auch ein großes Kompliement machen , Dein Becken gefällt mir unheimlich gut .

Nur würde ich auch , wie Ditmar schon erwähnt hat , Quartzsand einbringen , aber das ist Geschmacksache .

Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder , wenn dis Diskus eingezogen sind , alleine schon, um die Proportionen zwischen den Diskus und den Altums mal zu sehen . Ich habe , wenn ich daran denke , noch keine Altums in Natura sehen können , und somit ihre Größe kenne . Meine Skalare , die ich früher mal gepflegt hatte , hatten eine Größe bzw Höhe von max 12cm .

Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 06-02-2011, 10:02:31
hallo,

ich darf euch beruhigen in der mitte kommt auch noch eine wurzel mit farn und moosen hinein. nur habe ich mich diesmal entschlossen alles in 2 schritten zu kaufen um auch 100% das richtige zu holen.

es sind ja auch noch 3 tigerloten im becken die müssen erstmal blätter produzieren dann ist noch mehr unterstellraum vorhanden.

zu dem grünstich, ja das sind algen deshalb sind ja auch die goldennuggets drin, wenn ihr genau hinschaut dann seht ihr viele graue stellen in dem grün das haben die welse schon alles abgeweidet. ich bin auch froh das die rückwand im allgemeinen bißchen dunkler geworden ist denn die ausgangsfarbe sieht auf dauer einfach zu "neu und künstlich aus"

solange sich keine fadenalgen, blaualgen usw. bilden bin ich zufrieden, ich muss auch gestehen habe 3 monate kein wasserwechsel gemacht wo nur die altums drin waren :-)

zum thema sand na was soll ich dazu sagen da bin ich geheilt, als ich im sommer die agnzen anubien entfernt habe und gesehen habe wie lang die wurzeln inzwischen geworden sind und sie ganz locker aus dem aquaclay herausgegangen sind war das thema sand für immer erledigt. jeder welcher meine zwei aquarien mit sand und aquaclay gesehen hat, hat immer gesagt der aquaclay ist in natura viel schöner, da er viel beruhigender ist. macht euch keine sorgen die diskus können den auch ganz locker pusten und auch die corys haben keine probleme mit dem hin und herschieben.

hier mal ein bild vom damaligen aquarium zu beginn. also ich da mutterpflanzen entfernen wollte hat sich der halbe aquarien sand mitgehoben und es war ne fürchterliche sauerei, desweiteren sind viele wurzeln beim herausziehen gebrochen und dann vergammelt.

(http://img708.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img708/1867/img0375v.jpg) (http://img708.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/img0375v.jpg/)

wie ihr seht habe ich schon sehr viel getestet und bin jetzt mehr als zufrieden. vielleicht werde ich meine beleuchtung noch tauschen und den hqi balken gegen komplett dimmbare t5 tauschen oder mal led antesten.

gruß

ben


ps. ihr seid alle gerne willkommen es in natura anzuschauen.

Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 06-02-2011, 10:25:40
Hallo Ben

Genau deswegen kommen bei keine Pflanzen mehr auf in den Boden bzw. Sand.
Derselbe Stress damals beim leermachen.
Nur hatte ich Kies und Pflanzen über 20Jahre drin.
Nachdem ich die Pflanzen heraus ziehen wollte rissen sie alle über der Wurzel ab.

Mit einer Schaufel der Kies rausschaufeln keine Chance.
Ich musste fast alles mit den Händen heraus holen.
Ich weiß nicht wieviel Meter Wurzeln ich Becken hatte.

Das mit der Rückwand kann ich bestätigen erst nach einem halben Jahr hatte sie eine natürliche Patina.
Solange du keine Blaualgen bzw. Braunalgen hast ist das auch in Ordnung so halte ich es auch.

Deine zwei Bilder sind ein toller Vergleich von vorher nachher.
Das Becken bekommt eine völlig andere Tiefe durch die BTN.
Ich muss mal meine alten Bilder rauskramen und zum Vergleich einstellen.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Horst am 06-02-2011, 10:28:24
Hallo Ben ,

in der Beziehung mit dem Wurzelwerk unter dem Sand , das kann ich nur bestätigen , dafür habe ich für meinen Teil entschloßen , die Pflanzen in eine Glasschale zu setzten und in das Becken zu plazieren . Die Schalen sin grade so hoch , daß sie unter dem Sand verschwinden und normalerweise nicht zu sehen sind , außer die Corys wühlen mal wieder richtig und pflügen das Becken um . Ich kann auch jederzeit und ohne Probleme die Pflanzen herausnehmen , zum Reinigen , Beschnippelt oder um neue Triebe zu entfernen .

Und um nochmal aufs Beckengucken zurückzukommen , da bin ich bestimmt mal dabei . Dann machen wir ein spontanes Treffen bei Dir -  :zwinker: .
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 07-02-2011, 19:15:40
hallo,

heute den ersten rückschlag erlitten, die kompletten Pflanzen welche am Dienstag versendet wurden und Freitags erst eingetroffen sind, scheinen einen Forstschaden abbekommen zu haben.  Samstag sind die ersten blätten abgefallen, was bei Anubias ja nicht so leicht ist. Heute sind mir meine altums aufgefallen, dass sie sehr starke Streifenbildung haben und gleich gedacht die Wurzeln faulen. Wurzel rausgezogen und stinkt erbärmlich, nur waren es die Anubias welche richtig verfault waren. nun soll ich alles zurückschicken mal gespannt ob ich ersatz bekomme.

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 07-02-2011, 19:59:30
Hallo Ben

So eine Pleite mit den Pflanzen hatte vor ein paar Tagen Nobby auch.
Er hat nachdem er sich mit ihnen in Verbindung gesetzt hat auch Ersatz bekommen.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 07-02-2011, 20:22:50
huhu,

habe mich auch schon mit ihm in verbindung gesetzt, ist halt einfach zum kotzen, normalerweise waren die lieferungen immer einen tag später da diesesmal hats fast 4 tage gedauert .... habe nun auch die wurzeln umgestellt nun siehts wieder anderst aus. kaum waren die pflanzen draußen waren die streifen der altums weg. deshalb immer tiere welche ihr unwohlsein zeigen können :-)


gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 07-02-2011, 20:49:32
Hallo Ben

Aus diesem Grund möchte ich auch in meinem neuem Becken nur Diskus der alten Schule und Altum. :supi:
Da sind wir uns wohl einig.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 13-02-2011, 12:10:42
hallo,

heute nach 500 Liter frischwasser mal paar bilder gemacht von der ganzen sippe.

(http://img143.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img143/5164/altumunddiskus01.th.jpg) (http://img143.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/altumunddiskus01.jpg/)

(http://img822.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img822/3354/altumunddiskus02.th.jpg) (http://img822.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/altumunddiskus02.jpg/)

(http://img713.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img713/1354/altumunddiskus03.th.jpg) (http://img713.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/altumunddiskus03.jpg/)

(http://img204.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img204/5290/altumunddiskus04.th.jpg) (http://img204.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/altumunddiskus04.jpg/)

gruß

ben


ps. nun putzen alle 5 diskus die wurzel bin ich mal gespannt was das heute noch wird
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 13-02-2011, 12:24:49
Hallo Ben

Herrliche Scheiben sehen einfach nur fantastisch aus.

Übrigens das nenne ich Flickschusterei die nicht zulassen werde in meinem neuen Becken.
Ich meine die Ecke der BTN.
Unnatürliche Gerade in den Linien und Farbvarianten.
Vielleicht bin ich auch nur zu kleinlich was solche Auffälligkeiten angeht.
Das ich keine Technik im Sichtbereich akzeptiere ist ebenfalls bekannt.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 13-02-2011, 12:31:31
hallo,

das war vor der absaugung des sandes alles bedeckt, nur da ich ein loch übersehen habe sind mir die welse hinter die rückwand geschlüpft somit habe ich den rest abgetragen und werde nun mit welsfallen alle rausfangen und dies geht einfacher mit einem größeren loch da ich da besser die rohre mit futter reinschieben kann. bitte mäßige dich mal mit deinen flickschustereien gebrülle ich bin im umbau das steht schon seit wochen in den threads wenn alles fertig ist ist das loch auch wieder zu und der gerade schnitt weg. fertige sachen kann jeder kaufen wo alles perfekt reinpasst, die sachen an sein traum anpassen kostet zeit und sieht vielleicht nicht perfekt aus, außerdem fehlen noch zig pflanzen und weitere wurzeln.

gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 13-02-2011, 12:41:48
Sorry Ben :sweet:

War nicht die Absicht angreifen habe ja auch gesagt das ich da etwas kleinlich bin.
Ist mir wohl durchgegangen das du die Bodenhöhe noch verändern möchtest.

Wenn es dir nichts ausmachst kannst du mir die Kamera nennen mit der du die Bilder gemacht hast.
War das auch die Kamera mit der du den Film gemacht hast.

Also nochmal Sorry.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 20-02-2011, 17:26:04
hallo,

hier mal ein kleiner "lebenslauf" des beckens. werde mal alle paar tage bilder hier reinsetzen um den pflanzenwuchs zu dokumentieren.

(http://img337.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img337/116/aquarium01.th.jpg) (http://img337.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium01.jpg/)

(http://img52.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img52/6080/aquarium02.th.jpg) (http://img52.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium02.jpg/)

(http://img233.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img233/7893/aquarium03.th.jpg) (http://img233.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium03.jpg/)

die tage wird die zentrale wurzel noch mit javafarn bepflanzt und raketenkraut wird auch noch einziehen.

Gruß

Ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 20-02-2011, 17:29:47

Wenn es dir nichts ausmachst kannst du mir die Kamera nennen mit der du die Bilder gemacht hast.
War das auch die Kamera mit der du den Film gemacht hast.


hallo,

ja das loch war zu nur über dem loch sieht man ein dünnen streifen wo das silikon fehlt da sind die welse durch deshalb habe ich den rest abgetragen und somit ist auch links der streifen frei geworden da es die btn teile halt nur in 60er höhe gibt, was für mich schwachfug ist, denn 70er und 80er höhen gehören heute auch schon zum standard.

die bilder und videos habe ich mit dem iphone4 gemacht :-)


gruß ben


Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 20-02-2011, 18:52:08
Hallo Ben

Danke das uns an der Entwicklung teilhaben läßt deine Art Becken zu gestalten und mit diesem Becken hast du ja alle Möglichkeiten.

Danke auch für die Info der Kamera hätte ich Apple garnicht zugetraut.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 20-02-2011, 19:03:04
hallo,

so die schonfrist ist vorbei die ersten zwei haben zueinander gefunden und leichen gerade ab :-). wird interessiert von den anderen drei beobachtet. aber die wurzel wird schon knallhart verteidigt :-)


gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-02-2011, 18:31:23
hallo,

ich habe mal wieder Flickschusterei betrieben und im Becken Amateuhaft rumgewerkelt.

(http://img713.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img713/3175/aquarium05.th.jpg) (http://img713.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium05.jpg/)

Morgen kommt wieder Wasser rein und die fische ziehen wieder ein.

Gruß

Ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 25-02-2011, 18:37:09
Hallo Ben :wink:

Das ist eine Freude das du wieder zu uns gefunden hast. :applaus: :applaus: :applaus:

Wo sind deine Schmukstücke abgeblieben. ? ? ? ? ?



Vor lauter Überaschung habe ich nicht mehr zu ende gelesen. :sweet:
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 25-02-2011, 18:40:21
Hallo Ben,

das hab ich mir grad auch gefragt wo sind Deine Diskus?

Es gefällt mir, nur das "etwas stechende blau" irritiert ein bischen mein auge.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-02-2011, 18:41:42

Wo sind deine Schmukstücke abgeblieben. ? ? ? ? ?


hallo,

ich würde jetzt so spontan aufs zu kleine quarantänebecken tippen.

habe sogar noch 4 amanogarnelen hinter der rückwand gefunden welche nun im sechsten jahr bei mir leben, bißchen alt für ne garnele :)

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-02-2011, 18:43:48
hallo,

das blau ist auf allen bildern in diesem thread schon vorhanden, habe heute im köllezoo versucht 2-3 module zu bekommen, geht nur über bestellung. also bleiben die seiten halt blau. morgen kommt ja auch wasser. wurzeln und pflanzen wieder rein.

gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 25-02-2011, 18:50:42
Hallo Ben

Da sich Armano ja nicht im Süßwasser vermehren ist das wahrlich ein stolzes Alter. ::
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-02-2011, 18:56:07
hallo,

jo werde mir bei gelegenheit noch paar kaufen wenns wieder xxl gibt. habe heute noch 100 ohrgitterharnischwelse gekauft ,waren ja mal richtig billig heute, da waren auch nur noch 8 am leben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 25-02-2011, 19:04:09
Hallo Ben

Na da hast du aber mal richtig hingelangt. :fish05:
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-02-2011, 19:10:08
hallo,

für 1,50 pro fischchen und dann noch 10 + 2 schwarmbonus also 80 gekauft und 100 bekommen :) kann man nichts falsch machen.

gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 25-02-2011, 19:15:22
Hallo Ben :wink:

Das war wirklich günstig Gratulation. :applaus:
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 25-02-2011, 19:17:54
hallo,

jo heute waren irgenwie alle algenfresser fische im angebot, habe überlegt noch einige pittbulls zu kaufen aber bin dann bei denen geblieben.

gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 25-02-2011, 19:29:23
Hallo Ben

Pitbulls bräuchte ich auch noch.
Ich habe nur einen der bei einer Auflösung eines Beckens eines Kollegen übrig geblieben ist.
Nicht gerade optimal aber entsorgen brachte ich nicht über Herz.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 25-02-2011, 20:28:44
ach dann kommt morgen leben in dieecht meinst du die garnelen sind schon sooooo alt?

dann bin mal auf die nächsten bilder gespannt. sooo alte garnelen gibts das`? und wenn ist es zeit sich zu vermehren.  lass mal bilder rüber kommen.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 26-02-2011, 09:44:09
hallo,

so endspurt die letzen 600 liter quellwasser laufen ins becken.

das ist nen wässerchen

ph 5,5 kh 0 gh 1

und sowas dirket vor der hütte :-)

(http://img140.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img140/5153/aquarium06.th.jpg) (http://img140.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium06.jpg/)

Gruß

Ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 26-02-2011, 09:55:32
Guten Morgen Ben

Das ist wirklich ein Hammer so ein Wasser direkt am Haus genial.
Hast du auch den Leitfähigkeit von dem Wasser.
Das liest sich ja wie reinstes Zuchtwasser.
Mit dem Wasser könntest du dir eine Armada Hekel reinstellen.

Aber ich muss zugeben deine Oswald Truppe gefällt mir noch besser.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 26-02-2011, 11:01:45
hallo,

aquarium ist nun seit einer stunde in betreib wassertemperatur von 13 auf 21 grad erhitzt noch 1-2 stunden dann können die fische wieder rein
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 26-02-2011, 12:22:11
sag mal wieviel Ltr gehen denn da rein?

sieht genial aus, so grosse becken kommen einfach
besser zur geltung.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 26-02-2011, 15:25:53
2000 liter passen da rein.

die ganzen beifische sind wieder eingezogen.

setze gerade die wurzeln und pflanzen ein und dann kommen die restlichen großfische und dann bin ich froh wenns fertich ist.


gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 26-02-2011, 18:38:02
da kannst du aber um das quellwasser froh sein.

wo ist nun die gesamtansicht mit den disken?
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 26-02-2011, 18:42:04
hallo,

sind die diskus schon im großen becken? ich sehe keine ....

zweite wasseruhr behebt auch das kostenproblem wenn man viel wasser braucht.

gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 26-02-2011, 18:43:50
na du wolltest sie doch einsetzten heute mittag?

versteh ich nicht mir der zweiten wasseruhr?
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 27-02-2011, 17:27:40
hallo,

so nachdem mir gestern meine altums ein bisschen sorgen gemacht haben, da sie der diskusbock misshandelt hat habe ich diese gestern umgesetzt und die diskus erst heute umgefrachtet.

jetzt wo wieder mehr platz ist scheint es wieder harmonisch zuzugehen.

(http://img811.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img811/6532/aquarium07.th.jpg) (http://img811.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium07.jpg/)

es fehlen noch 1-2 pflanzen mit rötlichem aussehen welche im laufe der woche einziehen werden.

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 27-02-2011, 17:32:59
Hallo Ben

ich finde die Vordergrundpflanezn stehen wie Soldaten da.
sieht irgendwie unnatürlich aus.
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 27-02-2011, 18:47:28
hallo,

da wären wir wieder beim thema :-)

tut mir für dich leid das du mit soldaten ein problem hast.

zum glück muss es DIR nicht gefallen.

aber lass dir versichert sein, es wird sich noch einiges ändern das der vorteil von aquaclay man kann ohne probleme umsetzen.

das der erstentwurf, lieber die pflanzen übergangsmäßig als soldaten setzen anstatt sie hops gehen.

danke und gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 27-02-2011, 19:44:20
Oh entschuldige das ich meine Meinung gepostet habe.

Mir scheint Du bist nicht unbedingt für " andere " meinungen offen.

Nennt man wohl Kritikfähig. Ich werde mich künftig raushalten .............

und wünsche dir weiterhin viel spass bei der deko
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Horst am 28-02-2011, 08:21:00
Hallo Ben ,

das mit den Oto´s , ist ja mal eine richtige Hausnummer . Da bin ich mal gespannt , wie sich die putzigen Gesellen im Becken machen und ihren Dienst erledigen . Es wäre nett , wenn Du mal ein paar Bilder posten könntest .
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 28-02-2011, 18:12:35
hallo,

so es scheint das diesmal kein loch in der rückwand ist, denn die beiden test goldennugget sind noch vorhanden und man sieht sie auch tagsüber.

hallo horst,

von den viechern sieht man nicht viel, die scheinen mit den goldennugget sehr gute arbeit zu leisten die rückwand hat ihren kompletten grünstich verloren haben alles abgegrast.

insgesamt sind bis gestern 10 fische hops gegangen, trotzt 4 stündigem wasser anpassen. aber seit dem keine verluste mehr.

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 01-03-2011, 19:15:19
hallo,

habe mal eben nen bild gemacht.

(http://img848.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img848/3497/aquarium08.th.jpg) (http://img848.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium08.jpg/)

einfach mal das bild und das erste vergleichen da sieht man wie gut die goldennuggen und ohrgitterharnischwelse arbeiten.

gruß

ben
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 13-03-2011, 15:39:38
hallo,

heute ohne viele Worte sinnlos drauf gehalten.

(http://img848.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img848/452/altum01.th.jpg) (http://img848.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/altum01.jpg/)

(http://img225.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img225/4195/diskusneu01.th.jpg) (http://img225.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/diskusneu01.jpg/)

(http://img222.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img222/2526/diskusneu02.th.jpg) (http://img222.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/diskusneu02.jpg/)

(http://img138.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img138/1251/diskusneu03.th.jpg) (http://img138.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/diskusneu03.jpg/)

Gruß
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Horst am 13-03-2011, 21:43:12
Hallo Ben ,

da zeigst Du uns ja schöne Bilder von sich wohlfühlenden Fischen . Ich habe aber auf keinem Bild irgendwo einen OTO entdecken können , hatten die eine Versammlung ?  ;)

Auf dem ersten Bild hast Du eine Ansammlung von Tigerlotus , ich bin mal gespannt , wie die sich entwickelt , und was Du dann noch von Deiner BTN siehst .  :cheese:
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Karin* am 13-03-2011, 21:59:23
ja echt spannend.

weitere bilder bitte!
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Ditmar am 14-03-2011, 06:18:21
Hallo Ben

Ja vor allem das erste Bild mit den Altum und der BTN dahinter ist was wohltuendes fürs Auge das kommt richtig gut rüber sehr schön. :supi:
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Sternchen am 14-03-2011, 08:56:15
Hallo Ben,

Super schicke Fische hast du da!!  :hearts:
Auch die Kombination Altum + Diskus gefällt mir sehr gut!

Liebe Grüße
Eva
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 14-03-2011, 11:21:19
hallo horst,

die ganze oto versammlung ist immer rechts im becken die sitzen im anubia wald und hängen an der strömung da die da am größten ist.

die "schwarzen" diskus führen alle junge ... links das dreierpaar was nie gut geht da kein bock den anderen zu nah kommen lässt, die anderen zwei hocken rechts die machen das besser haben ca. 30 larven gestern umgebettet.

immerhin ist es ruhiger geworden seit die anderen 5 drin sind verteilt sich die agression gut. glaube werde mir diese woche nochmal 5 rote von oswald kaufen.

ich mache heute abend noch paar bilder.

gruß

ps. die tigerloten werden auf 30 cm gehalten :-)
Titel: Re:Das Diskus(imperium) schlägt zurück !
Beitrag von: Bennum am 15-03-2011, 19:09:56
Hallo,

heute habe ich noch eine Echinodorus Rose und eine Echinodorus Ozelot Mutterpflanze im Aquarium versenkt.

Somit hat sich der Fertigstellungsstand auf 90 % erhöht, ich bin immernoch am krümeln was ich links Vorne in den freien Raum stellen soll, habe heute auch noch die restlichen alten Blätter der Echinodorus im Vordergrund entfernt, nun sind nur noch submersblätter vorhanden.

(http://img862.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/img862/3546/aquarium.th.jpg) (http://img862.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/i/aquarium.jpg/)

Über Tipps für Links vorne bin ich immer dankbar.

Gruß

Ben