purpose

Thema: Nachtschicht ( Mondlicht )  (Gelesen 2480 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Nachtschicht ( Mondlicht )
« am: 22-04-2011, 08:39:01 »
Hallo zusammen  :wink:

Heute Nacht gegen 4°° ging das Telefon und ein Kollege rief nach Hilfe.
Er hatte Bereitschaft ich nicht aber unter Kollegen hilft man sich ja. :reed:

Nach einer halben Stunde am Telefon bzw PC war das Problem gelöst ich konnte allerdings nicht mehr schlafen.

Also in den Schaukelstuhl vor das Aquarium das Mondlicht an und genießen.
Dort lag ich nun zwei Stunden und war total überwältigt von der Ruhe und dem total entspannten dahingleiten meiner Diskus.
Das Mondlicht warf riesige Schatten von den Diskus bzw den Wurzeln.

Es war einfach faszinieren wie die Scheiben sich von der Strömung treiben ließen.
Kein stupsen keine schnellen Bewegungen einfach nur komplett Tiefenentspannt.

Ich werde noch öfter mal eine Nachtschicht einplanen.
Wie wird das erst mit dem neuen Becken.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Nachtschicht ( Mondlicht )
« Antwort #1 am: 22-04-2011, 09:13:18 »
Hallo Ditmar   :wink: ,

in diesen Genuß komme ich ab und zu auch gerne mal , und ich bin ebenfalls jedesmal total fasziniert vom Treiben und dem Anblick zu nächtlicher Zeit mit gedämpften Licht .
Auch habe ich dann des Öfteren das Glück , meine L134 zu genießen . Ich hoffe , Du hattest auch die Möglichkeit , Deine sonst nicht so oft zu sehenden Welse zu beobachten .

Also ich möchte mein Mondlicht nicht mehr mißen , und kann es nur jedem empfehlen , soetwas zu installieren .  :jury:
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nachtschicht ( Mondlicht )
« Antwort #2 am: 22-04-2011, 09:43:27 »
Hallo Ditmar,

ja, die Scheiben kommen schon zur Ruhe, :sleep: aber das Bodenpersonal :fish05: und auch die Rotkopsalmler :fish07: :fish07: :fish07: ruhen wohl nie...

Aber es stimmt: Es ist eine komplett andere Welt, wenn man des Nachts ins Becken schaut!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Nachtschicht ( Mondlicht )
« Antwort #3 am: 22-04-2011, 10:10:33 »
Hallo Nobby , Horst :wink:

Das Becken bei Mondlicht zu betrachten ist reinstes Wirlness für Geist und Seele.
Man kann sich richtig Geist und Seele baumeln lassen.

@Nobby
Ich dachte die Rotkopfsamler hätte ein ähnliches verhalten wie die Neons.
Also am Boden ruhend wenn nicht um so besser.

@Horst
Ja die L134 habe ich auch gesehen aber mittlerweile sehe ich sie auch zur Essenszeit.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Neues Nachtlicht/Mondlicht

Begonnen von Lumontur

Antworten: 5
Aufrufe: 3853
Letzter Beitrag 11-12-2015, 20:52:24
von Gerhard Rahn
Mondlicht warum ?

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 3648
Letzter Beitrag 20-02-2011, 17:54:29
von Ditmar