purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
CO2 und Mittagspause
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: CO2 und Mittagspause (Gelesen 2426 mal)
Fred Krüger
Gast
CO2 und Mittagspause
«
am:
05-05-2017, 17:54:06 »
Hallo zusammen
Mein CO2-Gehalt liegt derzeit bei 8 bis 9 mg/l und Pflanzen (reichlich bepflanzt) "beschweren sich nicht.
Ich beleuchte das Aquarium täglich 14h.
Was würde mit dem CO2 passieren, bzw hat es schon mal jemand getestet, wenn man die Beleuchtungsdauer reduziert?
Zum Beispiel am Abend eine Stunde kürzer und eine "Mittagspause" von zwei Stunden, - also nur 11h.
LG,
Fred
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: CO2 und Mittagspause
«
Antwort #1 am:
05-05-2017, 18:47:17 »
Hallo Fred
Warum ändern wenn alles läuft.
CO2 unter 10mgr/L ist super und das mit Pflanzen Respekt.
Würde mir wünschen mehr Pflanzenhalter würden diese CO2 Werte als ausreichend erkennen.
Wenn die Pflanzen gut aussehen und nicht zu viele Algen nerven würde ich es lassen.
Jede Änderung birgt nicht vorhersehbare Risiken.
Nur wenn ein echter Handlungsbedarf besteht sollte man sich eine passende Aktion ausdenken.
12 Stunden Licht sollte allerdings auch reichen nur würde ich in einem Pflanzenbecken eher die Start- bzw. Endzeit ändern als eine Mittagspause einführen.
Bei Pflanzenlosen Becken ist es egal wann und wie die Lichtzeiten unterbrochen werden.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Fred Krüger
Gast
Re: CO2 und Mittagspause
«
Antwort #2 am:
05-05-2017, 19:01:46 »
Hallo Ditmar,
ja, wundert mich eben auch, dass die Pflanzen bei diesen Werten so gut gedeihen.
Dachte eben, dass bei 1 bis 2 mg/l mehr, die ich evtl. durch kürzere Leuchtzeiten bekomme, noch mehr geht.
Laut den "Spezifikationen" der Pflanzen brauchen die auch, (zB Echinodorus) nicht all zu viel.
LG,
Fred
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: CO2 und Mittagspause
«
Antwort #3 am:
05-05-2017, 19:21:18 »
Hallo Fred
Ich bin kein Pflanzenspezialist und möchte daher nicht spekulieren.
Vielleicht kann dir ( Jürgen = Hobby ) bessere Informationen zukommen lassen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Fred Krüger
Gast
Re: CO2 und Mittagspause
«
Antwort #4 am:
05-05-2017, 19:23:38 »
Hallo Ditmar,
alles klar, danke.
Vielleicht meldet er sich ja mal.
LG,
Fred
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
CO2 und Mittagspause
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung