Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Lumontur am 20-04-2015, 18:45:36
-
Hallo Leute
Kann mir jemand aus AT sagen wie ich am besten zu CO2 in Österreich komme?
Würde 2 oder 6 kg Flaschen benötigen.
Besser kaufen und auffüllen lassen oder besser mit Austausch Flaschen arbeiten?
Weiters fehlt mir auch der Plan wo ich das Co2 beziehen kann.
Hörte bereits von Zgonc, Bauhaus oder direkt bei linde.
Danke und Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
hier in Deutschland gibt es Händler für technische Gase. Dort ist der Kauf und das Füllen von Gasflaschen um Einiges günstiger als im Zooladen.
Google doch mal nach technische Gase und Deinem Wohnort bzw. einer größeren Stadt in Deiner Nähe...
-
Hallo Norbert
Ich Google mir seit Freitag die Finger krumm.
Derzeit stellt dich mir die Frage ob kaufen oder austauschen... Und dann weiter wo...
Liebe Grüße
Martin
-
Hallo
Ohne Witz kauf dir eine bei Hornbach von Globalgas dann haste ruhe 2kg leer 77euro Füllung 13 euro !
-
Hallo Martin,
wenn Du möchtest, kannst Du mir ne PM mit der nächstgrößeren Stadt schicken. Ich schau mal, ob ich was für Dich finde...
-
Hallo Fabian
Auch bei Hornbach Österreich?
@norbert danke für dein Anbot!
Liebe Grüße
Martin
-
Servus Martin,
habe 10 Kg Flaschen von Hornbach, kostet dann 20€ im Austausch :hopp: :tschuess:
Gruß René
-
Hy Rene
Gerade mit Hornbach telefoniert.
Die haben kein Co2 wenn dann nur 2 kg von denerle :(
Liebe Grüße
Martin
-
Die Bucht ist doch voll mit CO2 Flaschen. Werden auch nach AT versendet. Kauf Dir eine 2 kg Flasche fürs Aqua, eine 10 kg Flasche und einen Umfüllschlauch für das Füllen der kleinen Flasche aus der Großen. Da hast Du erst mal ne Weile Ruhe. Die Große kannst Du dann bei einem Getränkehändler oder bei einem technischen Gashändler füllen lassen.
Gruß Thomas
-
Hallo Thomas
Finde keine 10kg Flaschen.
Aber ich würde 20kg bekommen.
Ist es von der Gültigkeit/Prüfung der Flasche egal ob ich die in De oder At kaufe? In De sind die nämlich bei weitem billiger.
Ist das selber um/befüllen recht aufwendig?
Danke und Liebe Grüße
Martin
-
Hallo Martin,
das umfüllen ist kein Problem. Umfüllschlauch an die große Flasche und die kleine. Ventil der kleinen auf und dann das Ventil der Großen auf. Ruck zuck findet der Druckausgleich statt. Schau mal in der Bucht nach solchen Umfüllschläuchen, da ist bei prof. Anbietern ( Gase Lüden...) sogar eine Anleitung dabei. Wie das mit dem TÜV ist, kann ich nicht sagen aber neue Flaschen sollten eigentlich mehrere Jahre TÜV haben.
Gruß Thomas