Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Tommi 05 am 11-05-2013, 16:27:23
-
Hallo Fans,
hat jemand Erfahrung mit der Befüllung einer kleinen CO 2 Flasche aus einer Größeren ? Meine 2 Kg Flasche ist leer und ich habe hier eine volle 10 kg Flasche. Im Net gibt es da sogenannte " Umfüllbögen ". Hat jemand da Erfahrungen und was gibt es evtl. zu beachten ?
Thomas
-
Hallo Thomas,
warum nimmst net einfach die Große :fish03:
-
Habe keinen Platz die grosse am Aqua unterzubringen.
Thomas
-
Hallo Tommi
schaue mal bei Ebay da gibt es Umfüllbogen auch für Co2 lass Dir aber erklären wie das gemacht wird.
-
Hallo Thomas,
das Umfüllen ist recht einfach.
Du steckst die kleine leere Flasche erst mal in die Kühltruhe.
Nachdem sie richtig durchgekühlt ist, schließt du sie an den Umfullbogen an.
Zuerst öffnest Du die große Flasche und danach langsam(nicht zu weit öffnen) die Kleine.
Das CO2 fließt nun langsam in die unterkühlte kleine Flasche.
Diesen Vorgang wieder holst du mehrmals bis die kleine Flasche zu 3/4 gefüllt ist.
Den Füllstand erkennt man an der Frostbildung.
PS: Habe noch so einen Umfüllbogen bei mir rumliegen.
-
moin Bernd,
vielen dank für deine antwort, habe auch eine 10kg-flasche und wollte für andere becken kleinere abfüllen.
habe auf eine konstruktive antwort gewartet :applaus2:
-
Danke für die Antworten. Ich habe im Net gelesen, das die grosse Flasche eine " Steigrohrflasche " sein muss. Normale Flaschen sollen auf den Kopf gestellt werden :unbelivable:. Das wäre mir ein bisschen zu heikel. Nicht das ich mich mit einer Rakete konfrontiert sehe.
Thomas
-
Hallo Thomas,
warum soll man die Flaschen auf dem Kopf stellen????
Also so wie ich es beschrieben habe, funktioniert es bestens.
-
Hallo Bernd,
ich stelle die Große beim umfüllen auch auf den Kopf. Andersrum ist sie nach einer Woche wieder leer.
Trotz einfrieren bekommt man nicht mehr als 300g in eine 1,5l Flasche wenn sie nicht auf dem Kopf stand.
Grüße Hermann
-
Hallo Hermann
Genauso habe ich es vor 40Jahre in der Lehre gemacht mit Gasflaschen, um die Kleine Flasche für den Gaslötkolben zu füllen. Co2 hatte ich noch keins umgefüllt deshalb halte ich mich mit Weisungen zurück. Es reicht wenn ich mal gesehen habe was eine Große Sauerstofflasche anrichten kann.
@ Bernd, bei den Gasflaschen ist es so, das das Flüssige Gas unten in der Flasche ist und wenn sie auf dem Kopf steht, wird das flüssig Gas durchs Ventil gedrückt.
Wie gesagt ich rede da vom Flüssiggas wie es mit den Co2 Flaschen ist weiß ich nicht, möchte nicht daran schuld sein wenn ein Laie einen Unfall erleidet.