purpose

Thema: BTN Mini-Amazonas  (Gelesen 8245 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
BTN Mini-Amazonas
« am: 28-06-2011, 06:58:30 »
Hallo zusammen

Bei dem Umbau vom altem zu neuen Becken habe ich mal die Gelegenheit genutzt von meiner alten BTN ein paar Bilder zu machen für die Jungen und Mädel die mit dem Gedanken spielen sich sowas ins Becken zu stellen.

Auch sie bietet die Möglichkeit alle Technik bis zum Biofilter hinter die BTN zu verstecken aber schaut selbst.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #1 am: 28-06-2011, 07:01:09 »
Hallo Ditmar,

vielen Dank für diese Bilderstrecke. So können sich diejenigen, die diese Rückwände noch nicht kennen, einen besseren Eindruck verschaffen. :applaus2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #2 am: 28-06-2011, 07:11:33 »
Super Ditmar! Vielleicht ja der Anfang einer Rückwandfotodatenbank :-)
VG
Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #3 am: 28-06-2011, 07:34:06 »
Hallo zusammen

Es ist halt so wenn man etwas neues bekommt hat oder will man sich die Zeit nicht nehmen alles im Bild festzuhalten.
Und Bilder sagen nun mal mehr aus als alle gut gemeinten Erklärungen.

Mit meiner neuen großen Amazonas würde ich es auch machen aber sie ist bereits komplett verbaut.

Wenn noch Fragen dann nur zu dafür haben wir ja unser Forum.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #4 am: 28-06-2011, 07:44:27 »
Hallo Peter :wink:

Kein schlechter Gedanke aber vielleicht eher eine Rubrik "Dekoration" also alles außer Pflanzen.
Sonst haben wir wieder zu viel Rubriken aber lass das mal unsern Nobby überdenken.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #5 am: 28-06-2011, 07:47:59 »
Hallo Jungs,

prinzipiell bin ich ja für vieles offen, aber bei Rückwänden gibt es vielleicht drei gute Hersteller, die auch recht gute Internetauftritte und Präsenz im Fachhandel zeigen. Den Schrott aus dem Baumarkt (Juwel und Co.) :pfeifend: brauchen wir nicht wirklich zu dokumentieren und daher reicht es völlig, wenn ab und an mal ein solcher Thread auftaucht.

Sonst wird's wirklich zu unübersichtlich... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #6 am: 28-06-2011, 09:29:53 »
Nicht nett von Dir, Ditmar, nicht nett .... ;)

Jetzt bin ich noch neidischer als vorher, zumal diese Rückwand von den Maßen genau in mein Becken passen würde... Was kostet genau diese Rückwand in dieser Größe?
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #7 am: 28-06-2011, 11:04:47 »
Hallo Pascal :wink:

So knapp 500.- € neu.

Meine habe ich mit dem Becken und Abdeckung verschenkt als Hilfeleistung am Samstag wenn mein neues kommt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #8 am: 28-06-2011, 12:46:51 »
Hallo Ditmar :wink:,

Schönes Häuschen da im Hintergrund :angel:

Viele Grüsse Johannes

PS:jetzt ist es bald soweit,oder? ;D
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #9 am: 28-06-2011, 13:43:42 »
Hallo Johannes :wink:

Ja das ist meine Exilwohnung wenn Edith mich mal wieder knapp hält dort deponiere ich meine Reserven im Kühlschrank.
Dort haben wir schon manches Rind , Schwein , Huhn und alles was man so zum überleben braucht hin und weg geschafft. :hungry:
Ja und einen großen Container leerer Flaschen haben wir hier auch schon produziert.

Ich denke am Samstag Abend muss wieder ein Schwein oder größeres dran glauben wenn alles steht. :hungry:
Da kommen ein paar Berge von Muskeln die müssen bei Laune gehalten werden sonst vergreifen die sich noch an Edith's Töle und das könnte böse Folgen haben da kennt Edith keine Gnade mehr und schnell sind die Muskelberge in der Unterzahl wenn Edith die Nerven verliert.

1. Ruhe in Frieden
2. Die Nachtwache
3. Meine Vorspeise
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #10 am: 28-06-2011, 15:36:20 »
Hallo Ditmar

>>>Wenn noch Fragen dann nur zu dafür haben wir ja unser Forum.<<<<

Mich würde Interessieren wie du die Rückwand als Filter benutz(ob überhaupt) und wie du die  dann Baust oder ist das alles für einen Filter vorgerichtet.?
Ich hatte auch mal solch ein Becken für Jungfische, bin damit einfach nicht klar gekommen, erst als ich Filter Materialien rausgeschmissen habe und nur mit einer kleinen Pumpe das Wasser in Bewegung gehalten habe ging es einigermaßen. Die BTN habe ich einfach nicht Dicht bekommen, irgend wann habe ich das Becken  dann verkauft


LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #11 am: 28-06-2011, 15:55:17 »
Hallo Günter  :wink:

Zu erst einmal das ist ja wirklich ein schönes Becken was du da einfach mal so aus der Schublade holst. :supi:

Ja es ist alles so schon vorgefertigt.
Also drei Kammern und mit einer Verrohrung über der BTN verbunden und getrennt steuerbar.
Getrennt durch Formteile die an die zwischen Rückwand und BTN geklebt sind.

Genaueres kann ich erst sagen wenn ich das Becken habe.
Gesehen habe ich es ja nur in Friedrichshafen.

Es soll ein Becken geben mit Diskus und Altum das seit 4 Jahren kein Wasserwechsel mehr gesehen hat ( bei Back to Nature selbst ) lediglich wöchentlich Schlammkammer säubern ca. 10 - 20 Liter Wasser absaugen.

Eins soll in Süddeutschland schon seit 10 Jahren keinen Filterwechsel mehr gehabt haben.

Von dem ersten Becken muss ich auch noch Bilder haben.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #12 am: 28-06-2011, 16:08:32 »
moin,

dies ist ja auch gut möglich wenn es gut bepflanzt ist und ein moderaten besatz hat plus auffüllen des verdunsteten wasser.

ist dann allerdings ein "altwasser-becken wenn mich nicht alles täuscht

möchte jetzt den BTN liebhabern nicht zu nahe treten und ist ja auch geschmackssache, aber ohne gute bepflanzung sieht es für mich aus wie ein dino oder elefantenfuß im glas, deswegen finde ich die von Günter gestaltete variante gar nicht so schlecht mit den pflanzen oben drauf. :supi:
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #13 am: 28-06-2011, 16:49:48 »
Hallo  Ditmar

>>>>Es soll ein Becken geben mit Diskus und Altum das seit 4 Jahren kein Wasserwechsel mehr gesehen hat ( bei Back to Nature selbst ) lediglich wöchentlich Schlammkammer säubern ca. 10 - 20 Liter Wasser absaugen.<<<<

,>>>> na ja wenn die es sagen. <<<<

So Richtig Vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht 
Habe auch schon einiges darüber gelesen allerdings waren die Becken Insassen Salmler und es war ein gut gefülltes Pflanzenbecken. 

>>>Eins soll in Süddeutschland schon seit 10 Jahren keinen Filterwechsel mehr gehabt haben.<<<

Filterwechsel das glaube ich ohne weiteres habe meinen nach 5 Jahrenerst gesäubert und das auch nur weil ich Umgezogen bin,der jetzige bei mir läuft auch schon wieder ca 3 Jahre aber jede Woche 1-2 große WW

Ich bin eher einer der mehr für Wasserwechsel ist
Eben fällt mir auch was ein , ich glaube TU macht auch  wenig WW und es funkt genau so.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: BTN Mini-Amazonas
« Antwort #14 am: 28-06-2011, 18:49:29 »
Hallo Günter  :wink:

Nicht das wir uns mißverstehen ich mache jetzt immer noch 60-70% Wasserwechsel wöchentlich und mein Bestand war sicher nicht zu hoch.( 8 Diskus auf 540Liter Brutto )

Es ist auch nicht mein Ziel mit Altwasser zu arbeiten man wollte eigentlich nur dokumentieren welche Reserven so ein großer Biofilter hat. ( ca. 200Liter )

Zu dem Wahrheitsgehalt kann ich natürlich nichts sagen das Becken sah schon sehr zugewachsen aus.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Nymphoides sp. Flipper' ('Taiwan') / Mini-Seerose aus Taiwan

Begonnen von Miggi

Antworten: 14
Aufrufe: 6806
Letzter Beitrag 27-06-2013, 19:20:42
von Miggi
Back to nature Amazonas

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 31
Aufrufe: 15498
Letzter Beitrag 16-10-2014, 08:45:54
von Seppi
Diskus im Amazonas

Begonnen von Marcel88

Antworten: 7
Aufrufe: 6074
Letzter Beitrag 28-02-2011, 17:51:15
von Ditmar
Rückwandfolie Amazonas

Begonnen von MichaelS

Antworten: 0
Aufrufe: 1709
Letzter Beitrag 21-01-2014, 12:14:13
von MichaelS
Viel zu dünner Mini-Diskus

Begonnen von Staubfisch

Antworten: 6
Aufrufe: 3630
Letzter Beitrag 19-08-2013, 22:49:29
von Robert B