Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: fenrier am 31-03-2011, 08:18:34
-
Hallo!
habe jetzt seit knapp einer Woche brottrunk im alten aquarium eingesetzt. 2Ml auf 100 l wasser. Algen reduzieren sich, Wasser ist glasklar, riecht nicht mehr nach fisch.
Wasserwerte sind ok. Den fischen gehts Gut.
Also bis jetzt alles positiv.
LG Roland
-
Hallo Roland,
vielen Dank für Deinen interessanten Selbstversuch. :applaus:
Von Interesse wäre noch:
- Temperatur im Aquarium
- Wasserwerte (vor und während dem Einsatz des Brottrunks)
- Dosierst Du täglich oder wöchentlich oder nur beim Wasserwechsel?
- War das Wasser vorher den trüb?
- Hattest Du Algenprobleme - wenn ja, mit welchen Arten?
Mit diesen Informationen wird Dein Versuch "gehaltvoller" und nachvollziehbar.
-
Hallo!
Wassertemperatur 28 Grad
bis jetzt habe ich es nur einmal reingetan. Werde es einmal im Monat beigeben.
Ja Wasser war etwas trübe.
Ph vor 6,8 ph nach 6.9
die anderen werte schreib ich wenn ich daheim am pc bin habe sie mir notiert.
Hatte Bart und PinselAlgen und schwebe Algen im Becken.
LG Roland
-
Hallo Roland :wink:
Auch eine Dank von mir da ich eher der Laie in Wasserchemie bin und durch solche Thread's versuche etwas aufzuholen. :supi:
Daher bleib dran und mache wie Nobby sagt eine kleine Doku denn ich bin sicher das nicht nur ich mit offenem Mund deinen Bericht verfolgen.
Und Respekt für deinen Versuch. :supi: :supi: :supi:
-
Hallo!
werde jede Veränderung berichten.
Also mir kommt auch vor das sich die mandelbaum Blätter besser zersetzen. Kann mich aber täuschen auch.
Was sicher ist das die wunde beim barsch gut verheilt ist.
LG Roland
-
Hallo,
was ist aus dem Versuch geworden?
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit dem Brottrunk gesammelt?
Gruß
Hans
-
Hallo,
was ist aus dem Versuch geworden?
Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit dem Brottrunk gesammelt?
Gruß
Hans
Was ist denn bitte ein Brottrunk. Kann mich da wer aufklären. :-!-:
-
Guckst du hier http://www.kanne-brottrunk.de (http://www.kanne-brottrunk.de)
Gruß
Hans
-
Hallo,
ist der Versuch eingeschlafen?
Hat die Zugabe irgendwelche nachteiligen Folgen für die Diskus und/oder Beifische und Garnelen?
Ist eine dauerhafte Algenreduzierung beobachtet worden?
Ich habe mir gerade ne Flasche vom Brottrunk gekauft, zögere aber noch mit dem "Reinschütten", solange ich nicht weiß, ob es den Tieren mehr schadet als nützt.
Gruß
Hans
-
Hi,
Ach du ach....
Woanderst gings auch frum, da war ich sehr interrersiert.
Bin aber nicht so zimperlich und hab gestern gleich dosiert 10ml/100.
Negativ bisher nichts, positiv mein ich zu glauben, das es heut klarer ist.
Mal abwarten....
Für "Notfälle" sollte man einen UV Klärer angeschlossen haben, falls es zur unkontrolierten Vermehrung kommt.
Gruß
Sash
-
Hallo Zusammen,
aus meiner Sicht nichts anderes als die Zugabe von Bakterien..........
Liebe Grüße
Hans-Peter
-
hallo Hans Peter, ich würde eher sagen futter für Bakterien. Wenn man Brottrunk unter dem Mikroskop legt sieht man nur wenig Bakterien. Da hat Milch erheblich mehr zu bieten!
gruß Tu
-
Hallo,
mit Brottrunk düngst Du gleichzeitig das Aquariumwasser. :zwinker: