Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Peter am 08-10-2010, 17:42:58

Titel: Bodenfluter
Beitrag von: Peter am 08-10-2010, 17:42:58
Wer hat Erfahrung mit Bodenfluter.Wieviel Watt Pro Liter und wieviel Stunden muß der Bodenfluter laufen.24 Std. oder soll sie mit der Beleuchtung geschaltet werden.Welchen Tip könnt ihr mir geben.
Titel: Re:Bodenfluter
Beitrag von: Günter-W am 12-10-2010, 16:43:52
Hallo Peter

Ich bin noch einer der Alten und kann im Moment nichts mit dem Boden-Fluter anfangen  :-[  was meinst du denn damit, helfe mir mal auf die Sprünge?

LG
Günter
Titel: Re:Bodenfluter
Beitrag von: Peter am 12-10-2010, 19:37:05
Hallo Günter
Ein Bodenfluter ist ein Heizkabel was auf dem Boden des Aquarium verlegt wird.
Die Wattzahl des Bodenfluter sollte wenig Watt haben, damit eine stetige Wasserzirkulantion stattfinden kann.Er soll nicht das ganze  Wasser heizen.
Mein Frage ist ob ich den Bodenfluter 24 Std. laufen lassen muß oder ob er über die Zeitschaltuhr laufen kann.
 
Titel: Re:Bodenfluter
Beitrag von: Bommel am 12-11-2010, 21:31:44
hallo peter

wenn du es richtig machen willst benötigst du eine temperatursteuerung mit 2 fühler (eine für boden und eine für das wasser)

bei so einer steuerung kannst du den gewünschten werte prima steuern wobei der temperaturunterschied mind.1 grad bis ca 2 grad haben sollte um eine

zirkulation zu garantieren

einmal eingestellt regelt das gerät alles von alleine

von einer steuerung gekoppelt mit der beleuchtung halte ich nicht viel von da du keine kontrolle über die temperaturdiferenz hast

gruß

sascha
Titel: Re:Bodenfluter
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 12-11-2010, 23:16:40
Hallo Peter.

Früher hatte ich auch mal so eine Bodenheizung betrieben, aber eine Ewigkeit nicht mehr.
Hatte damals so eine Faustformel 1/2 Watt pro dm² und dann im Dauerbetrieb, hatte super Funktioniert.
Nur Ohne Heizkabel aber auch. :groehl:
In der Regel steht das Aquarium auf einer isolierten unterlag, oder mach eine 10mm Styrodurplatte drunter. Gibst normal in jeden Baustoffhandel.
Durch das Heizkabel/Bodenfluter soll es zu unterschiedlichen Wärmezonen (im Boden) kommen und dadurch eine schwache Wasserbewegung verursachen.

Gruß,


Heribert
Titel: Re:Bodenfluter
Beitrag von: angarius am 15-11-2010, 20:14:29
hallo Peter
Ich habe auch einen Bodenfluter im Becken, habe ihn aber schon eine Ewigkeit nicht mehr an.(geht auch ohne) Bei feinen Sand als Bodengrund solltest du aber Lieber davon Abstand nehmen, da sich durch die unterschiedliche Wärmeverteilung (Hitzestau) Spannungen in der Bodenplatte bilden können und diese dann reist.