Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Many am 04-03-2012, 21:33:38

Titel: Blue Diamond
Beitrag von: Many am 04-03-2012, 21:33:38
Hallo Zusammen,

stimmt das wirklich mit der Darmverkuerzung bei BD?

Sind Sie Alle davon betroffen oder nur von bestimmten Zuechtern?

Wenn ja, welche Farbschlaege noch.

Meine fressen sehr gut und wachsen auch gut, deshalb meine Frage
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Onkel Tom am 04-03-2012, 22:40:13
Hallo Many, :wink:

Ein Diskus hat in den ersten Lebensmonaten keinen Magen. Dieser entwickelt sich erst später aus dem Darm. Je besser die Fütterung ist, um so besser entwickelt sich der Magen. Ich schätze, dass auch die Entwicklung des Darmes von der Fütterung abhängig ist.
Es wird ja immer gesagt, was in den ersten Monaten verpasst wird, kann der Diskus später nicht mehr aufholen.

Viele Grüße ins warme Australien

Tom und Marion
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Many am 04-03-2012, 22:49:59
Hallo Tom & Marion,

wenn es nur am fuettern liegt, brauche ich mir ja keine Gedanken machen.

Nur Nobby schreibt, es wurde eine Darmverkuerzung bei BD festgestellt.

Deshalb ja meine Frage, ob Dieses nur bei bestimmten Zuechter auftritt.
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Robert B am 04-03-2012, 23:24:44
Hallo Many,

es tritt bei BDs von vielen Züchtern auf - Gendefekt. Ob alle Linien betroffen sind weiß ich nicht. Das heißt ja auch nicht dass sie nicht gut wachsen können, ich denke hier ist es noch wichtiger öfters kleine Mengen füttern.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Many am 04-03-2012, 23:34:09
Hallo Robert,

meine bekommen 6 x am Tag Futter.

RH-Mix, Fisch-Mix granulat, Flockenfutter.

Sie muessen ja auch noch an Grosse aufholen,

Ich habe Sie in 2 Monaten von 5 cm auf ca. 11 cm bekommen
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Onkel Tom am 04-03-2012, 23:40:24
Hallo Many, :wink:

Das spricht für Dich. Wenn sie in der kurzen Zeit schon so gut gewachsen sind, machst Du mit der Fütterung alles richtig. :optimist:

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Many am 05-03-2012, 00:00:40
Hallo Marion & Tom,

war schon frueher so, das ich Jungfische schnell gross bekomme, meine haben aber sehr spaet

Farbe gezeigt.

Habe mit 2 andern Hobbyzuechter zusammen gearbeitet, immer das gleiche, meine waren gross,

no Farbe, deren aus den gleichen Wurf ca 30% kleiner, hatten aber schon Farbe, meine fingen

erst mit 7-9 Monaten an Farbe zu zeigen.

Wichtig dabei, man darf nicht mit den fuettern uebertreiben und auch verschiedene Futtersorten

anbieten.
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Many am 05-03-2012, 00:05:57
Sorry,

habe die Tiere schon 2,5 Monate   :verlegen:
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Ditmar am 05-03-2012, 06:29:34
Hallo Many  :wink:

Ich denke nicht das alle BD das Problem haben dann gäb es sie schon nicht mehr.

Ich/wir hatten nur eine schlechte Linie erwischt. :'(
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: spunt am 05-03-2012, 09:52:32
Hallo,

kann das auch mit den extrem großen Kotbomben zu tun haben? :hmm: Nur mein blauer hat solche Bomben, als wolle im alles auseinander reisen. :hihi:
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 05-03-2012, 20:21:26
Hallo Many,  :wink: :wink:

das stimmt so weit:
Zitat
Ein Diskus hat in den ersten Lebensmonaten keinen Magen. Dieser entwickelt sich erst später aus dem Darm. Je besser die Fütterung ist, um so besser entwickelt sich der Magen. Ich schätze, dass auch die Entwicklung des Darmes von der Fütterung abhängig ist.
Es wird ja immer gesagt, was in den ersten Monaten verpasst wird, kann der Diskus später nicht mehr aufholen.

Viele Grüße ins warme Australien

Tom und Marion
Allerdings entwickelt sich der Magen schon ab der 2Woche.

Bein den BD. gibt es tatsächlich (sehr häufig) einen Gendefekt "im Verdauungstrakt", was bei den Zuchtanfängen leider übersehen wurde und sich enorm verbreitet hat. Schließlich stand der Profit mit ganzflächigen und früh färbernden Bd. im vordergrund. Ich kenne noch Zeiten, da wurde für ca. zwei Mark große Bd, 250,00 DM bezahlt. Bei den Asiaten findet man leider sehr viele gen-veränderte Diskusfische. Auch in Deutschland fand man früher oft ähnliche Missbildungen (an den Flossen), welche gerne vererbt wurden - z. b. kammartige Rückenflossen.
Verkürzte Kiemendeckel, sind eher eine Folge falscher Wasserwerte und einer falscher Ernährung.

Mit jeder neuen Generation verändern sich die Gene und passen sich "erneut" den jeweiligen neuen Umweltbedingungen an, was teilweise erstaunlich schnell gehen kann. So ist es auch nicht verwunderlich, dass durch lange Linienzuchten auch im sehr Harten Wasser Nachwuchs produzieren kann, was aber auch gleichsam Gendefekte hervorrufen könnte - z. b. skelet-abnorme Verformungen.  Das Ionenspektrum ist z. b. für die Streifenfehler (in den meisten Fällen) mit verantwortlich.

Grüße Heribert
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: spunt am 05-03-2012, 20:42:45
Hallo Heribert,

ich frage mich immer wo Du Deinen großen Wissensschatz her hast :hmm:, das kann ja nicht alles Praxiserfahrung sein , und lesen ist das eine , man muß das dann auch noch alles verstehen und verarbeiten :-!-:. Einfach Bücher lesen kann ja jeder und das dann gebetsmäßig anderen vorlabern können andere auch :pfeifend: .
Bei Dir, und übrigens bei Robert auch, scheint das Wissen aber irgendwie aus dem Kopf zu quellen.  :laugh2:   :kiss:
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 05-03-2012, 21:06:09
Hallo Holger,  :wink: :wink:

Danke! :unbelivable: :hihi:

Ich sag mal so, ich habe früher viel Lehrgeld bezahlen müssen und einige Diskus wurden auch gehimmelt. :verlegen:
Heute kann man viel im Internet finden und das in Kombination mit langjähriger Erfahrung, da kommt schon einiges zusammen...............
Eine intensive Zusammenarbeit mit Tierärzte und Institute, haben den notwendigen Rest dazu beigetragen und man lernt bekanntlich nie aus. :zwinker:

Grüße Heribert

PS. Muss aber leider immer öfters in den alten Unterlagen recherchieren und da ich schon sehr früh (auch als Autor) für verschiedene Verlage Beiträge geschrieben habe, kann ich meinem Gedächtnis (glücklicherweise) gut nachhelfen. 
Titel: Blue Diamond
Beitrag von: Norbert Koch am 05-03-2012, 21:12:09
Hallo Heribert,

jetzt staple mal nicht ganz so tief. Ich versuche mir ja auch einiges zu merken. Dennoch muss ich oft nachschlagen - daher versuche ich inzwischen wenigstens mir zu merken, wo ich eine Information finde.

Du rufst solche Infos aber einfach ab, einfach so, aus dem Kopf. Das finde ich alleine schon beachtenswert! Und dann noch die Tiefe der Informationen und insbesondere Deine lobenswerte Bereitschaft dieses Wissen mit uns zu teilen - einfach klasse! :jury:
Titel: Re: Blue Diamond
Beitrag von: Many am 06-03-2012, 02:49:22
Hallo Heribert & Nobby,

nach Euren Aussagen kann ich ja Hoffungen haben , das die Darmverkuerzung nicht bei Meinen

  vorliegt   :hmm:

Meine fressen normal und wachsen , wie ich finde sehr gut.

Welche Farbschlaege sind den noch betroffen?